Optimaler Vortrieb - mit oder ohne ADB?

tomylie

Testfahrer
Registriert
30 Mai 2005
Beim zügigen Beschleunigen aus dem Stand werd ich von den elektronischen Helferleins meinen Autos eingebremst.
Meine Frage welches System ist dafür verantwortlich DSC oder ADB?
Ich habe das Gefühl dass wenn ich das DSC ausschalte (DSC Taster einmal kurz gedrückt) es schon besser ist.
Wenn ich zusätzlich das ADB ausschalte (DSC Taster 3 Sek. gedrückt) haben die Reifen sehr viel Schlupf (Quitsch) was sich subjektiv am schnellsten anfühlt.
Wann hat man die bessere Beschleunigung, mit ADB (ist glaub ich das selbe wie ASC+T) oder ohne?
 
AW: Optimaler Vortrieb - mit oder ohne ADB?

So etwas habe ich nicht in meinem 2.8er. Darum geht es bei mir immer maximal voran.

Wenn du aber mit ADB ausgebremst wirst und ohne ADB die Räder drehen, dann müsste die beste Stellung sein, wenn du ohne ADB so anfährst, das die Räder nicht durchdrehen (also 1% vorm Durchdrehen).
 
AW: Optimaler Vortrieb - mit oder ohne ADB?

CocoonCrew schrieb:

Das ist symbolisch gemeint :j

So stark anfahren, das man viel Schub entwickelt, aber die Räder noch nicht durchdrehen. :t

Mit qualmenden Socken kann das jeder GTI.
 
AW: Optimaler Vortrieb - mit oder ohne ADB?

Am besten das ganze elektronische Zeug abschalten :b
 
Zurück
Oben Unten