orig. sehr gut erhaltener Schalthebel mit Manschette für E89

Tommy D.

Fahrer
Registriert
20 Oktober 2015
Ort
54516 Wittlich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Biete einen sehr gut erhaltenen orig. Schalthebel mit Schaltsack und Manschette für einen E89 Modell.
Da ich einen neuen mit M Version habe, brauche ich den orig. nicht mehr.
Ist aus einem 2012 Modell, passt aber in alle E89 Modelle.
Preis incl. Versand für 40 Euro.
 
Hallo Tommy,

der Vorbesitzer meines Z4 war wohl ein Grobmotoriker mit einem Ring am kleinen Finger, mit dem er den Schaltknauf an der rechten Seite verkratzt hat.
Daher wäre ich zumindest an dem Schaltknauf interessiert.

Zwei Fragen:
- Ist chaltknauf = Schalthebel oder sind das zwei Teile?
- Wie wird dieser demontiert/montiert?

Gruß
mabel
 
Hallo Mabel
Ja, dieser ist komplett mit Manschette sowie Rahmen.
Diese sind komplett geklipst. Hatte meinen in knapp 1 Minute getauscht.
Mein orig. ist abs. TOP. Keine Kratzer; Macken o.ä. am Hebel; Manschette sowie Rahmen.
Sieht wie neu aus....
 
kurze Info... Rahmen ausklipsen und dann KRÄFTIG am Schalthebel ziehen, nochmal: KRÄÄÄÄÄFTIG. Die Sitzen bombenfest!!
 
Das bedeutet, dass der Schalthebel nicht verschraubt und vielleicht sogar zusätzlich mit Schraubensicherung versehen ist, sondern "nur" ein Stab in eine Bohrung gesteckt ist?
Ich frage mich grade, wenn das so ist, und der "bombenfest" sitzt, wie bekommt man den neuen Hebel dann, nachdem man hoffentlich den alten ab bekommen hat, draufgesteckt, ohne ihn mit Gewalt (Kunststoffhammer) einzutreiben? Fachmännisch einpressen geht ja im eingebauten Zustand nicht. Und wird beim Draufhauen mit einem Kunststoffhammer nicht irgend etwas im Getriebe in Mitleidenschaft gezogen?

Gruß
mabel
 
Macht da keine Wissenschaft draus. :) Ich hab, nach Demontage des Schaltrahmens etc., den 2 Gang bei offenem Verdeck eingelegt, mich hingestellt (hinter die Sitze) und mit beiden Händen kraftvoll gezogen. Dann geht das schon. Umgekehrt verrastet der Schalter aber auch spürbar, wenn ihr ihn montiert. Auch ohne Gummihammer :) Sollte man nicht unbedingt benutzen. :)
 
kurze Info... Rahmen ausklipsen und dann KRÄFTIG am Schalthebel ziehen, nochmal: KRÄÄÄÄÄFTIG. Die Sitzen bombenfest!!
hatte ja auch meinem vom 1er bmw gekauft und die manschette ging superschnell ab, aber der hebel am z4 klebte wie mist erstmal dran, dachte ich mache was kaputt, aber ging alles gut, ja sehr kräftig triffts echt..
 
Zurück
Oben Unten