Original cover outdoor u. Wagenheberset

AW: Original cover outdoor u. Wagenheberset

Wagenheberset??

Im baumarkt gibt's für 20 Euro schon taugliche Wagenheber. hab ich auch. Nochmal 20 Euro für einen Drehmomentschlüssel - der tut's auch schon ...

Outdoor-Cover?

Willst Du das wirklich? Wenn sich Staub darunter auf den lack ablegt und der Wind das Cover schön sachte und regelmäßig drüberwedelt, kommste im Frühjahr aus dem Polieren nicht mehr heraus!
 
AW: Original cover outdoor u. Wagenheberset

Vielen Dank für den Tip.
Passt denn auch ein normaler Wagenheber ?
Habe ein M-Fahrwerk drunter.
MfG,
Norbert
 
AW: Original cover outdoor u. Wagenheberset

Nö, vermutlich nicht ohne weiteres.

Den gehabten Diskussionen zum Thema entnehme ich folgende Möglichkeiten:
  1. Einen Wagenheber einkaufen, der eine genügend kleine Mindesthöhe hat - sprich: der drunterpasst. Die Dinger sind aber wesentlich teurer als der typische Baumarktheber.
  2. Den Wagen auf ein genügend dickes Brett fahren. Dadurch steht er höher. Weil meist nur wenige Zentimeter fehlen, kommt man dann mit dem Einfachheber drunter.
  3. Variante dazu: Den Heber vor die richtige Stelle fahren. Fahrzeug am Radausschnitt hochziehen und dann den Heber drunterschieben (oder schieben lassen).
  4. Den Wagenheber "tieferlegen". Die Methoden (Entfernen seiner Räder und / oder der Aufnahmeplatte) sind aber umstritten. Insbesondere das Entfernen der Räder ist kritisch, weil der Heber ja während des Hochdrehens fahren muss. Andernfalls wird das Fahrzeug auf den Heber zu gezogen.
Ich persönlich würde mich vermutlich für die Varianten 1 oder 2 entscheiden.
 
Zurück
Oben Unten