Originalwindschott

fasteddy

Fahrer
Registriert
5 April 2010
Hallo,

habe mit gerade einen Z4 zugelegt.
Leider hat er kein Windschott.

Ich möchte ein Originalschott verbauen, also kein "Drüberstulplösung".
Macht es Porbleme das Schott einzubauen , muss ich beim Kauf auf etwas besonderes achten ??

Gruß, Edmar
 
AW: Originalwindschott

Hi Edmar,

erstmal Glückwunsch zum neuen Z4!

Ich habe selbst mal ein Windschott nachgerüstet. Neben der Tatsache, dass es überteuert ist, wirst Du neben dem Windschott auch neue Überrollbügelabdeckungen brauchen, weil Du die alten beim Demontieren mit Sicherheit zerstörst - die sind geclipst. Das geht dann etwas ins Geld...

Aber generell lässt sich so ein Windschott in ca. 1h problemlos einbauen.

Grüße
Matthes
 
AW: Originalwindschott

Hallo metoo,
habe über das Glaswindschott auch nicht so poitives gelesen ????
 
AW: Originalwindschott

"Butter bei di' Fische"....... Was denn? Wo denn?

Ich habe das o.a. Glaswindschott schon seit 3 Jahren. Da bin ich mal gespannt, was Du da gehört haben möchtest. :s :M

Spar Dir das Geld weil ein Windschott beim Z4 gar nichts bringt!!

Das ist schon das erste Beispiel, was ich nicht mehr kommentiere werde weil es einfach Schwachsinn ist.

Des Weiteren werden dem Windschott Sachen nachgesagt, wie:
- Spiegelt zu sehr (kann ich nicht bestätigen)
- Blendet bei Nachfahrten (kann ich nicht bestätigen)
...

Die Suche spuckt einige dieser Meinungen zum Glaswindschott aus, wers glauben will OK, ich weiß das es nicht so ist! ;)
 
AW: Originalwindschott

Um das Spiegeln geht es gar nicht! Ein Windschott (egal welche Ausführung) hat die Aufgabe den Wind abzuhalten!! Da beim ZZZZ die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheide funktioniert das nicht!! Also erzähl Du mir nichts von Schwachsinn!!
 
AW: Originalwindschott

Ich kann dazu nur sagen: Ab ca. 70 km/h wehen die Haare meiner :K wie wild umher.. Ist Windschott drauf - und ich habe nur das Kondom! - dann ist das nicht so. :w

Fazit: Windschott bringt was!
 
AW: Originalwindschott

Es ist - selbst für Grobmotoriker wie mich - möglich die Schalen der Überrollbügel auch ohne deren Zerstörung zu demontieren.
 
AW: Originalwindschott

Um das Spiegeln geht es gar nicht! Ein Windschott (egal welche Ausführung) hat die Aufgabe den Wind abzuhalten!! Da beim ZZZZ die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheide funktioniert das nicht!! Also erzähl Du mir nichts von Schwachsinn!!

Wenn du und dein Körper nicht dazu in der Lage sind einen Windunterschied mit und ohne Windschott wahrzunehmen, dann liegt das entweder an einer verminderten Wahrnehmungsfähigkeit oder zu langsamer Geschwindigkeit. :rolleyes:


Ich kann dazu nur sagen: Ab ca. 70 km/h wehen die Haare meiner :K wie wild umher.. Ist Windschott drauf - und ich habe nur das Kondom! - dann ist das nicht so. :w

Fazit: Windschott bringt was!

Absolut korrekt, frage mich was daran die Herausforderung sein soll dies festzustellen!
 
AW: Originalwindschott

Also das Urteil, dass das WS hinsichtlich "Luftverwirbelung" nicht viel bringt, das muss ich bestätigen. Mein altes 3er Cabrio mit WS war im Fond windstiller als der ZZZZ. Es zog nicht so der Wind auf die Oberschenkel oder bließ die Asche aus dem Aschenbecher bzw. der Zigarette in die Gegend.

Fazit:
Das Vorurteil, dass das WS nicht so viel bringt entspricht absolut der realen Wahrheit. Wer anderes behauptet ist und bleibt nicht ehrlich bzw. wirklich objektiv oder hatte noch nie eine Vergleichsmöglichkeit.
Aber was das Spiegeln usw. angeht, sind die Vorurteile übertrieben.
 
AW: Originalwindschott

Also das Urteil, dass das WS hinsichtlich "Luftverwirbelung" nicht viel bringt, das muss ich bestätigen. Mein altes 3er Cabrio mit WS war im Fond windstiller als der ZZZZ. Es zog nicht so der Wind auf die Oberschenkel oder bließ die Asche aus dem Aschenbecher bzw. der Zigarette in die Gegend.

Mal eine Frage: Ist bei einem 3er mit Windschott der Fond nicht durch eben dieses Windschott abgedeckt?
 
AW: Originalwindschott

Also das Urteil, dass das WS hinsichtlich "Luftverwirbelung" nicht viel bringt, das muss ich bestätigen. Mein altes 3er Cabrio mit WS war im Fond windstiller als der ZZZZ.

In meinem Fond ist es auch extrem windstill.. ich hab nämlich im Zetti keines.. Aber ein Apfel ist auch runder als eine Birne;) :)

Wenn schon einen Vergleich, dann bitte auch aus der gleichen Klasse.. ein SLK, oder MX 5 wäre hier angebracht.. Im SLK z. B. ist das Schott nicht so toll.
 
AW: Originalwindschott

Also das Urteil, dass das WS hinsichtlich "Luftverwirbelung" nicht viel bringt, das muss ich bestätigen. Mein altes 3er Cabrio mit WS war im Fond windstiller als der ZZZZ. Es zog nicht so der Wind auf die Oberschenkel oder bließ die Asche aus dem Aschenbecher bzw. der Zigarette in die Gegend.


Also an den 35-Grad Tagen diesen Sommer war ich richtig froh, dass etwas Luft an meinen Beinen vorbeizieht. Ist für mich auch ein Muss für ein Cabrio, dass da mehr Luft durchgeht als wenn ich in einer Limousine das Fenster aufmache. Sonst wäre es in der Sonne Temperaturmäßig ja auch nicht auszuhalten.

Was das Windschott angeht sind doch einzig und alleine vorher/nachher-Vergleiche angebracht, sprich wieviel Wind war ohne Schott im Auto, wieviel ist mit Windschott noch drin? Alle weiteren Vergleiche, sprich mit anderen Autos, sagen doch nix übers Windschott selber aus.

Ich persönlich merke keinen so riesigen Unterschied, bin aber auch nciht sehr sensibel. Hab das Windschott drin weils eh dabei war, aber wie gesagt, eigentlich fände ich weniger Wind für ein Cabrio auch nicht angemessen.
 
AW: Originalwindschott

Also das Urteil, dass das WS hinsichtlich "Luftverwirbelung" nicht viel bringt, das muss ich bestätigen. Mein altes 3er Cabrio mit WS war im Fond windstiller als der ZZZZ. Es zog nicht so der Wind auf die Oberschenkel oder bließ die Asche aus dem Aschenbecher bzw. der Zigarette in die Gegend.

Fazit:
Das Vorurteil, dass das WS nicht so viel bringt entspricht absolut der realen Wahrheit. Wer anderes behauptet ist und bleibt nicht ehrlich bzw. wirklich objektiv oder hatte noch nie eine Vergleichsmöglichkeit.
Aber was das Spiegeln usw. angeht, sind die Vorurteile übertrieben.

1. Wie gesagt hat der Z kein Fond ;)
2. Der Vergleich hinkt nicht nur, er hat gar keine Beine :D Bei dem 3er meiner Mutter kann ich bei 180km/h auf der Autobahn mit Windschott problemlos ein Feuerzeug einschalten ohne das es ausgeht. Aber eben aus dem Grund, weil für das Windschott der gesamte Fond Bereich belegt wird.
3. Es entspricht absolut der Realität und der Wahrheit, dass der Wind deutlich und merklich weniger wird sobald ein Windschott eingesetzt wurde. Egal ob Stoff, Harter Einsatz oder Glas. Wer hier anderes behauptet hat, wie schon gesagt, eine (für Ärzte sicherlich) interessante Wahrnehmungsfähigkeit, oder eben keine! ;)
Das es noch relativ windig im Cockpit bleibt, trotz dem Windschott, habe ich nie bestritten, es ist aber einfach deutlich weniger als mit. Und ja, ich habe alle Windschotts getestet und das bei langsamer sowie schnellerer Fahrt auf der Autobahn.

PS: Wer mir nicht glaubt hat Pech gehabt und glaubt was er will, alternativ stehe ich für Besuche inkl. Probefahrt mit und ohne Windschott gerne zur Verfügung! ;)
 
AW: Originalwindschott

Ich verkaufe mein original Windschott im neuwertigen Zustand.

Preis: 110 Euro Tankgutschein bei Aral oder Shell :)
 
AW: Originalwindschott

1. Wie gesagt hat der Z kein Fond ;)
2. Der Vergleich hinkt nicht nur, er hat gar keine Beine :D Bei dem 3er meiner Mutter kann ich bei 180km/h auf der Autobahn mit Windschott problemlos ein Feuerzeug einschalten ohne das es ausgeht. Aber eben aus dem Grund, weil für das Windschott der gesamte Fond Bereich belegt wird.
3. Es entspricht absolut der Realität und der Wahrheit, dass der Wind deutlich und merklich weniger wird sobald ein Windschott eingesetzt wurde. Egal ob Stoff, Harter Einsatz oder Glas. Wer hier anderes behauptet hat, wie schon gesagt, eine (für Ärzte sicherlich) interessante Wahrnehmungsfähigkeit, oder eben keine! ;)
Das es noch relativ windig im Cockpit bleibt, trotz dem Windschott, habe ich nie bestritten, es ist aber einfach deutlich weniger als mit. Und ja, ich habe alle Windschotts getestet und das bei langsamer sowie schnellerer Fahrt auf der Autobahn.

PS: Wer mir nicht glaubt hat Pech gehabt und glaubt was er will, alternativ stehe ich für Besuche inkl. Probefahrt mit und ohne Windschott gerne zur Verfügung! ;)

Junge, Junge!
Du bist wirklich der härteste, Fakt ist- das man das Windschott im ZZZZ mal getrost vergessen kann und dieses den Namen "Windschott" (bedeutet den Windzug abzuschotten - für Dich als Verständnis) in keinster Weise verdient!! Das liegt definitiv an der Konstruktion vom Auto- wie soll son Ding denn funktionieren wenn die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheibe?? Aber Glaube versetzt Berge- vielleicht gehst Du ja auch zum Wunderheiler wenn Du krank bist und wirst wieder Gesund weil Du dran glaubst??!!
 
AW: Originalwindschott

Ich besorg mir nur schnell Popcorn und Bier ,dann könnt Ihr weitermachen.:D
 
AW: Originalwindschott

Junge, Junge!
Du bist wirklich der härteste, Fakt ist- das man das Windschott im ZZZZ mal getrost vergessen kann und dieses den Namen "Windschott" (bedeutet den Windzug abzuschotten - für Dich als Verständnis) in keinster Weise verdient!! Das liegt definitiv an der Konstruktion vom Auto- wie soll son Ding denn funktionieren wenn die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheibe?? Aber Glaube versetzt Berge- vielleicht gehst Du ja auch zum Wunderheiler wenn Du krank bist und wirst wieder Gesund weil Du dran glaubst??!!

:rolleyes:
 
AW: Originalwindschott

Junge, Junge!
Du bist wirklich der härteste, Fakt ist- das man das Windschott im ZZZZ mal getrost vergessen kann und dieses den Namen "Windschott" (bedeutet den Windzug abzuschotten - für Dich als Verständnis) in keinster Weise verdient!! Das liegt definitiv an der Konstruktion vom Auto- wie soll son Ding denn funktionieren wenn die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheibe?? Aber Glaube versetzt Berge- vielleicht gehst Du ja auch zum Wunderheiler wenn Du krank bist und wirst wieder Gesund weil Du dran glaubst??!!

Mal sehen, ob ich das hier noch erlebe, dass du andere Meinungen gelten lässt und nicht immer auf solche Art und Weise reagierst b:

Übrigens habe ich die gleichen Erfahrungen wie metoo gemacht. Natürlich ist es zugig im Z4, aber mit Windschott und geschlossenen Seitenscheiben ist auf jeden Fall ein Unterschied zu merken. Auch bestätigt durch die :K
Wobei ich aber lieber mit Scheiben unten fahre ;)
 
AW: Originalwindschott

Übrigens habe ich die gleichen Erfahrungen wie metoo gemacht. Natürlich ist es zugig im Z4, aber mit Windschott und geschlossenen Seitenscheiben ist auf jeden Fall ein Unterschied zu merken. Auch bestätigt durch die :K
Wobei ich aber lieber mit Scheiben unten fahre ;)




Das kann ich nur bestätigen und nicht nur durch meine :K sondern auch meine Haselmaus am Innenspiegel! :B Die wackelt auch wesentlich weniger mit dem Windschott.
 
AW: Originalwindschott

Junge, Junge!
Du bist wirklich der härteste, Fakt ist- das man das Windschott im ZZZZ mal getrost vergessen kann und dieses den Namen "Windschott" (bedeutet den Windzug abzuschotten - für Dich als Verständnis) in keinster Weise verdient!! Das liegt definitiv an der Konstruktion vom Auto- wie soll son Ding denn funktionieren wenn die Überrollbügel höher sind als die Windschutzscheibe?? Aber Glaube versetzt Berge- vielleicht gehst Du ja auch zum Wunderheiler wenn Du krank bist und wirst wieder Gesund weil Du dran glaubst??!!

Du hast ja Recht, die Überrollbügel halten durchaus den Wind ab, aber was ist denn zwischen den Bügeln, da zieht der Wind natürlich durch und grad bei kühleren Temperaturen fallen Fahrer und Beifahrer das rechte/linke Ohr ab. Mit Windschott ist das wesentlich besser!

Siehe auch hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=...2&um=1&hl=de&safe=off&sa=N&ndsp=18&tbs=isch:1
 
AW: Originalwindschott

Hallo Superossi35

solche Kommentare haben hier nichts verloren.

Nicht Fakt ist, sondern gefühlt ist es, dass mit Windschott bei Temperaturen unter 15 Grad es in dem Zetti angenehmer ist. Und dass geniesse ich so schon seit 7 Jahren. Ich finde das Glas-Windschott gut.

Spiegelung stört mich ebenfalls nicht.

Das einzige, was meiner Meinung nach gegen das Glas-Winschott spricht, ist, dass man es nicht schnell (subjektiv) demontieren kann, denn bei für mich entsprechenden Temperaturen fahre ich auch lieber mit runter gelassenen Fenstern und dann bringt das Windschott auch gefühlt wirklich nichts.

Gruß Belion
 
Zurück
Oben Unten