OT : T-Car gesucht

DO-QP44

Fahrer
Registriert
19 April 2006
Hallo Leute,

das hier ist etwas Off-Topic, aber ich dachte mir, schaden kanns ja nicht.
Da ich mit der Nummer 1 mittlerweile 22tkm runtergerissen habe, mache ich mir ernsthaft Gedanken darüber ein T-Car anzuschaffen. Daher mal meine Frage(n):

Ich suche etwas, dass klein ist, (sehr) wenig verbraucht und trotzdem 20tkm / Anno mitmacht. Grundvoraussetzung ist lediglich eine Klimaanlage. Versicherungseinstufung sollte niedrig sein, Hubraum möglichst auch.
Bisher habe ich mir angesehen: Daihatsu Trevis, Citroen C1/C2, Toyota Aygo, Peugeot 107, Renault Modus / Clio, VW Fox. Mir ist es eigentlich auch egal,ob gebraucht (bis BJ 2004) oder neu, aber der Spass sollte nach Möglichkeit nicht über 8000€ kosten.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem dieser (oder einem vergleichbaren anderen) Autos? Hat vielleicht sogar jemand sowas zu verscherbeln?

Danke schon jetzt, auf das mein ZZZZ nicht immer als Kilometer-Hure herhalten muss. :-)

Gruß

Nunki aka No. 1
 
AW: OT : T-Car gesucht

Hi Nunki,

also mit Aygo, C1 und 107 wirste keine 20.000KM abspulen können, das sind reine City-Flitzer.

Mir fällt da spontan der Dacia Loga ein, für das Geld ein komplettes Auto mit noch dazu sehr günstigen Unterhaltskosten. Oder der aktuelle Mitsubishi Colt als Jahreswagen, oder Opel Corsa C, seitdem der neue raus ist haben die Händler massenweise noch alte Modelle rumstehen.

Ich habe als T-Car noch einen Opel Corsa C, da endet im April die Leasing und die Kiste hat erst 22.000 Kilometer runter, Baujahr 2003. Nur die Klima müsste mal gecheckt werden. Ich glaube die Leasing will noch 6.700,- für die Kiste haben.

Grüße
Cali
 
AW: OT : T-Car gesucht

Mir fällt da spontan der Dacia Loga ein, für das Geld ein komplettes Auto mit noch dazu sehr günstigen Unterhaltskosten.


da stimme ich cali zu. preis/leistungsverhältnis sind unschlagbar und mehr auto (als neuwagen) für das geld ist nicht zu erhalten. und wenn man kein problem mit dem thema "image" hat, dann kann der als T-car für langstrecken durchaus herhalten. ich würde ihn zumindest eher kaufen als einen VW fox

als kleiner stadtwagen gefällt mir übrigens der citroen C1 absolut am besten :t

gruß an die no.1
rolf
 
AW: OT : T-Car gesucht

Hast Du schon mal an einen Smart gedacht? Jetzt ist gerade das neue Modell rausgekommen, Du könntest Dir entweder den kleinsten Benziner neu kaufen, oder einen gebrauchten Diesel z.B., der hat nur 800 cm³ Hubraum und soll 3,4 Liter verbrauchen :w

Ich persönlich würde Dir von einem Dacia abraten, habe gehört, er soll relativ verbrauchen, ist halt die alte Motorengeneration von Renault... dann doch eher einen Citroel C2 oder C3...ich glaube Citroen hat immer viele attraktive Angebote... schau dort mal vorbei.

Viel Glück bei der Suche :t
 
AW: OT : T-Car gesucht

Bei Interesse für nen Smart melde Dich mal per PN.....Four Four z.B....:-)
 
AW: OT : T-Car gesucht

Wenns schon ein ausländisches Auto sein muss kann ich nur FIAT empfehlen.
"Fix-it-again-Tom" Geschichten solltem keine Angst machen. Selbsterfahrung heißt die Erleuchtung... Mein Italinier summt mit 220.000km und einer Fahrleistung von 25.000/Jahr immer noch seine schöne Arien!!

Was ist mit nem gebrauchten 1.9er TDI 4er Golf ?? Da bekommste evtl. gebrauchte Dienstwagen (nur Langstrecke) auch schon ab 8000

Viele Grüße
 
AW: OT : T-Car gesucht

Ich würde mal Samstags auf den Parkplatz vor dem Opel Werk in Bochum fahren. Dort verkaufen die Opelaner ihre Autos und von Dortmund ein Katzensprung.
Corsa, Meriva und Astra sind da zu wirklich guten Preisen zu haben und ich würde zu einem 90 PS Astra der aktuellen Generation raten, auch wenn ihr bei knapp unter 10 dann landet - es ist dann ein wirklich "autobahntaugliches" Auto, wo auch hinten bequem wer sitzen kann mit ordentlich Kofferraum.
Für unter 10T sollte da ein gutes Auto zu finden sein, qualitativ ist Opel über den Berg und die angebotenen meist mit CD Radio, Klima und sogar MFL.
Eine Idee
Knapp über 10 bei Opel
Meriva

Wie gesagt, auf dem Opelparkplatz sollte es unter 10 schon ein paar Modelle geben, da die sich da gegenseitig unterbieten.
 
AW: OT : T-Car gesucht

ansonsten mal nach einem guten gebrauchten astra g caravan schauen, möglichst den 1.6 16 V mit 100 PS.
Hatte erst den 1.6 mit 75 PS, der war auch nicht schlecht, brauchte im Schnitt 6.5 Liter, der 16V (ist deutlich spritziger und flotter) etwa nen halben Liter mehr, also rund 7 Liter. Bei flotten AB-Fahrten um die 140 km/H brauche ich etwa 7,3-7,5 Liter.

Kann den Wagen nur empfehlen, sehr robust, wenig Schwächen, günstig.
Bekommst gute 2000er und 2001er für rund 6.000,- Euro privat.

Rost ? Kein Thema....Auto ist vollverzinkt.
 
AW: OT : T-Car gesucht

Nur so als Idee. Ich weiß Leasing ist nicht jedermanns Sache. Aber für 8000€ kannst Du auch einen 118d locker für 2 Jahre fahren mit 20tkm / Jahr. Der brauch 5 liter und er macht Spaß:b . Da hast Du dann auch keine weitere Kosten zu befürchten.
 
AW: OT : T-Car gesucht

Hi,
ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung und habe ungefähr den Vorschlag von compi umgesetzt.

116i, ca. 100 € monatlich leasing + einmalig 5000 €, das ganze auf drei Jahre festgeschrieben
Ich finde den Wagen extrem praktisch und als Alltagsauto sehr gut geeignet. Außerdem weiß ich bei BMW woran ich bin :)

ciao
Tom
 
AW: OT : T-Car gesucht

nur bitte kauf dir keinen golf IV !!!! ich hatte selber einen und einige freund auch! der hat soooo oft und gehäuft probleme gemacht :g

-die birnen gehen andauernd kaputt (ANDAUERND)
-hatte einen wasserpumpenschaden
-turbo ging auch kaputt
-fensterheben links&rechts
-esp funktioniert nicht richtig (habe ich aber nie behoben)
.
.
.

:j &: :g b:

mfg
cc
 
AW: OT : T-Car gesucht

Danke für Eure zahlreichen und schön breit gefächerten Antworten.

Nachdem ich nun den Markt genauer sondiert habe, mein Gott gibt es viele Klein- und Kleinstwagen, habe ich mich entschlossen lieber keinen zu kaufen.
Für ein ordentliches Gafährt ist man immer zwischen 5000€ und 6000€ los. Neuwagen gibts um und bei 10000€. Doch rechnet sich das Ganze nur bei einem sehr geringen Verbrauch wirklich und dann auch erst nach 4 jahren...

Daher lass ich es jetzt bleiben, kaufe mir kein T-Car und investieren die 10000€ lieber in gutes Super-Plus... der ZZZZ wird schon seine 200000km mitmachen und wer weiss, vielleicht gibt es dann ja schon einen reizvollen Z5 QP :-)

Beste Grüße und nochmals vielen Dank für Eure Antworten.

Nunki
 
Zurück
Oben Unten