OUTLOOK Datenrettung?

Jenzzz

macht Rennlizenz
Registriert
1 Oktober 2000
Ort
Villingen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Ich hab da ein Problemchen. Ich habe im Outlook 2000 eine *.pst Datei
bei der Outlook sich immer aufhängt. Scanpst.exe findet keine Fehler
und die Größe der Datei ist´n knappes GB. Ich weiß nur, daß es wohl Probleme
mit Dateien über zwei GB gibt. Schreibgeschützt ist sie auch nicht.
Hat evtl. jemand von euch noch ne Idee was ich noch probieren könnte? :-(
Vielen Dank schon mal! :)
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

kopieren, umbennen und neu einlesen schon probiert? wie lautet die fehlermeldung?
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

flasher schrieb:
kopieren, umbennen und neu einlesen schon probiert? wie lautet die fehlermeldung?
Jep hab ich schon probiert. Ne Fehlermeldung gibt´s keine. Outlook
hängt sich beim hochfahren einfach auf. Wenn ich eine neue pst Datei
erstelle funktioniert alles ganz normal. :-(
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

Wenn du vielleicht eine neue .pst machst und die daten aus der alten importierst?

wie steht's mit synchronisierten geräten wie ipaq's aus? kannste evtl. die termine und kontakte retten?

ich habe mal gehört (bin aber nicht sicher), dass man die pst auch mit access öffnen kann und das ganze in ein excel-format umwandeln kann. danach soll man das ganze wieder importieren können. kein gewähr auf die aussagen.
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

flasher schrieb:
Wenn du vielleicht eine neue .pst machst und die daten aus der alten importierst?

wie steht's mit synchronisierten geräten wie ipaq's aus? kannste evtl. die termine und kontakte retten?

ich habe mal gehört (bin aber nicht sicher), dass man die pst auch mit access öffnen kann und das ganze in ein excel-format umwandeln kann. danach soll man das ganze wieder importieren können. kein gewähr auf die aussagen.

Importieren in die Neue Datei funktioniert leider auch nicht. Hängt sich
ebenfalls auf. Pocket PC ö.ä. hab ich leider nicht. Access.. hhhhmmmmm...
muß ich mal probieren. Danke für den Tip! :)
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

BjörnZ3 schrieb:
Vielleicht mal im abgesicherten Modus versuchen?
Auch ein Versuch wert. Danke! :) Bin gerade schon dabei die Datei auf nen
anderen Rechner zu kopieren. Man weiß ja nie ob´s doch an der Workstation
liegtDauer 19 Min. :O Schei... Uraltnetzwerk! :b ;)
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

2 Gig Problem ??? Ist das eine fat 32 Partition ?
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

Erst nochmal Danke! :t Das war ein lokales Problem, auf nem
anderen Rechner lief die Datei ganz normal. Ich sag nur:
WINDOOF! :j
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

Nevs schrieb:
2 Gig Problem ??? Ist das eine fat 32 Partition ?

nein nein... Das war bestimmt nicht das was er meinte...

ausserdem unterstützt FAT32 partitionen bis zu 2Terabyte und maximale Dateigrössen von 8Gigabyte.
du meintest wohl FAT16 -> max. grösse 2Gigabyte

Outlook hat einfach probleme mit sehr grossen .pst dateien ... das erlebe ich in meinem job auch immer wieder. Am besten verteilt man so riesige Datenmengen über mehrere .pst dateien.
Denn auch diese pseudo-reparaturfunktion von scanpst.exe ist mehr als fragwürdig. In 2 von 3 Fällen war danach der grösste teil von den "reparierten" e-mails unbrauchbar.
 
AW: OUTLOOK Datenrettung?

inquerior schrieb:
nein nein... Das war bestimmt nicht das was er meinte...

Outlook hat einfach probleme mit sehr grossen .pst dateien ... das erlebe ich in meinem job auch immer wieder. Am besten verteilt man so riesige Datenmengen über mehrere .pst dateien.
Jep so is es. Erst ab der 2003 Version dürfen die .PST Dateien größer als
2GB sein. Wirklich heimtückisch bei älteren Versionen, Outlook lässt sich da
noch ganz normal beenden aber nicht mehr neu starten. ;(
 
Zurück
Oben Unten