P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

ACID

Fahrer
Registriert
18 Juni 2002
Jemand zufällig eine Ahnung wie ich an das P21S Wachs komme.
Finde im Netz keine Quelle wo man es in Deutschland kaufen kann.

gruß ACID
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

P21S ist in Deutschland nicht erhältlich,du musst es aus den USA importieren.
Der Name ist zwar identisch mit den Pflegemitteln von (ich glaube )Dr.Wack-Chemie-Produkten aber es sind zwei verschiedene Firmen die untereinander einen Rechtsstreit um den Markennamen P21S führen oder geführt haben.
GRUZZZZ UDO
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hätte jemand eventuell Intresse an einer Sammelbestellung ?
Würde hier einkaufen :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/e...=8068888052&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Preis von 24,99 $ entspricht ca. 20 Euro !!
Bei einer Bestellung von 10 Stück währen die Versandkosten 60 $ nach Deutschland.
Wie hoch die Einfuhrgebühren sind kann ich nicht sagen aber denke so um die 20 $.
Also würde eine Dose inkl Versandkosten von Amerika + Einfuhrgebühren + Versand versichert innerhalb Deutschland ca. 31 Euro kosten.

gruß ACID
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

ACID schrieb:
Hätte jemand eventuell Intresse an einer Sammelbestellung ?
Würde hier einkaufen :

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8068888052&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1

Preis von 24,99 $ entspricht ca. 20 Euro !!
Bei einer Bestellung von 10 Stück währen die Versandkosten 60 $ nach Deutschland.
Wie hoch die Einfuhrgebühren sind kann ich nicht sagen aber denke so um die 20 $.
Also würde eine Dose inkl Versandkosten von Amerika + Einfuhrgebühren + Versand versichert innerhalb Deutschland ca. 31 Euro kosten.

gruß ACID

Hier läuft bereits eine Sammelbestellung. Mach da auch mit! :t

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=162027
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hmm aber wie teuer ist da dann eine Dose vom P21S ?

gruß ACID
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Das weiß ich leider nicht, da ich mehrere dinge bestellt habe... :#
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Na da werde ich michmal mit einlinken aber mir reicht 1 Dose P21S.
Hmm war ich da nichtmal registriert fix vergessen also nochmal neu.
Hoffe nur das P21S hält was es verspricht.

gruß ACID
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

ACID schrieb:
Na da werde ich michmal mit einlinken aber mir reicht 1 Dose P21S.
Hmm war ich da nichtmal registriert fix vergessen also nochmal neu.
Hoffe nur das P21S hält was es verspricht.

gruß ACID

Les dir mal diesen Fred durch, wenn nicht schon geschehen:

http://www.bmw-drivers.de/viewtopic.php?t=20459

Trotz dem vergleich mit Swizöl sind manche der Meinung es sei besser. Mich hats überzeugt! Und der Preis ist wirklich unschlagbar...

Der Verfasser hat schon einiges ausprobiert und er schwört drauf!
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hab ich schon alles gelesen danke dir naja hab mir mal angehängt an die Bestellung !!
1xP21S Wax
1xP21S Reiniger
macht zusammen 36 Euro + X Euro Versand +X Euro Einfuhrgebühren + ca 5 Euro Post/DHL/UPS versand zu mir.
Denke es kommen so ca 50 Euro auf micht zu naja wenn es hält was es verspricht ist es ok.

gruß ACID
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

ACID schrieb:
Hab ich schon alles gelesen danke dir naja hab mir mal angehängt an die Bestellung !!
1xP21S Wax
1xP21S Reiniger
macht zusammen 36 Euro + X Euro Versand +X Euro Einfuhrgebühren + ca 5 Euro Post/DHL/UPS versand zu mir.
Denke es kommen so ca 50 Euro auf micht zu naja wenn es hält was es verspricht ist es ok.

gruß ACID

Immer noch billiger als Swizöl! Und wenn es genauso gut ist bin ich ja auch absolut zufrieden. Schließlich sind beide TOP-Produkte!

Redbull hat empfohlen 2 Reiniger zu kaufen. Hab ich auch gemacht..
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Versuchs mal damit ... Ich Putze und Poliere jetzt schon sein ein paar Jahren ... die letzten Jahre mit Swizöl .. ein gutes Produkt auch wenn es völlig überteuert ist...aber egal. Frei nach dem Moto .. Mann gönnt sich ja sonst nix.

Nach dem ich in der letzten Zeit etwas über die Verarsche :j von Swizöl gelesen habe bin ich auf die Suche nach einem Ersatzprodukt gegangen.
Nach ein paar Fehleinkäufen dann das..
Vor 12 Wochen die Erleuchtung. :t

Wenn ich jetzt mein Reverenz Putzmittel heranziehe, dann muss ich feststellen das Harlywax in jeder Beziehung mit Swizöl mithalten kann- Verarbeitung- Glanz- bis auf den guten Geruch… und natürlich den Preis.

Das Zeug läst sich ganz Easy bei dem Ami Bestellen, dauert keine 10 Tage.
In meinem Freundeskreis (Putz und Polier Wahnsinnige) hat das Wachs voll überzeugt.


http://harlywax.com
-
-
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hallo zusammen,

mir ist nach dem Durchlesen der Beiträge (inklusive der im bmw-drivers-Forum) zum P21S-Wachs jetzt nicht klar geworden, welchen Vorsprung das Wachs gegenüber den Swizöl-Wachsen hat.

Bringt es ein vergleichbares Glanzergebnis bei günstigerem Preis? Wie sieht es mit der Standzeit im Vergleich zu Swizöl aus?

Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, aber ich glaube, mein Swizöl-Vorrat (1 Dose Onyx und 1 Dose Saphir) reicht noch die nächsten 5 Jahre...

Wenn man die Beschreibungen auf www.autogeek.net liest, glaubt man mit jedem Artikel das Allerbeste zu bekommen. Das ist wahnsinnig hilfreich.

Wer ein gutes Wachs zum günstigen Preis sucht, kann meines Erachtens mit Sonax Extreme Wax (als Paste) ganz ordentliche Ergebnisse bei hoher Standzeit erzielen.

Gruß
Werner
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Werner schrieb:
Hallo zusammen,

mir ist nach dem Durchlesen der Beiträge (inklusive der im bmw-drivers-Forum) zum P21S-Wachs jetzt nicht klar geworden, welchen Vorsprung das Wachs gegenüber den Swizöl-Wachsen hat.

Bringt es ein vergleichbares Glanzergebnis bei günstigerem Preis? Wie sieht es mit der Standzeit im Vergleich zu Swizöl aus?

Ich würde es ja gerne mal ausprobieren, aber ich glaube, mein Swizöl-Vorrat (1 Dose Onyx und 1 Dose Saphir) reicht noch die nächsten 5 Jahre...

Wenn man die Beschreibungen auf www.autogeek.net liest, glaubt man mit jedem Artikel das Allerbeste zu bekommen. Das ist wahnsinnig hilfreich.

Wer ein gutes Wachs zum günstigen Preis sucht, kann meines Erachtens mit Sonax Extreme Wax (als Paste) ganz ordentliche Ergebnisse bei hoher Standzeit erzielen.

Gruß
Werner
Hallo Werner,

also ich denk mal das sich beide Wachse nicht viel nehmen werden. Mit dem Saphir und Onyx Wachs bist du definitiv bestens bedient. Das P21S denk ich mal ist genau so gut. Der Preis spielt da eben eine große Rolle.
Carnauba Wachse halten nicht ewig. Egal ob von Swizöl oder einer anderen Marke. Da erreichst du mit chemischen Produkten wesentlich längere Standzeiten. Aber dafür haste dann eben kein Spaß mehr beim Streicheln deines Zettis! ;)
Egal welches Wachs. Alle 3 Monate sollte man nachwachsen. Zumindest ich werde das so handhaben...
Und eine gründliche Vorarbeit ist natürlich auch sehr wichtig!

Gruß
Denis
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Ich habe mittlerweile eine Dose Swizöl leer poliert /Saphir) und die hälfte meines Concorso ist auch leer! Ich habe mir bei der ersten Bestellung aus dem Sammelthread das P21S mitbestellt und damit nun 2 Auto behandelt (beide mit ordetlicher Politur vorher).

Ergebnis:

Swizöl gefällt mir persönlich besser, da es tiefer glänzt und nicht so einen "Wet-Look" hat wie das P21S. Keine Frage: Das P21S ist gut, aber MIR gefällt das Swizö wirklich besser.

Das P21S verwende ich nun nur noch auf Autos von Freunden oder vom Vater, Swizöl ist mir ;)

Grüsse,

Armin
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

playingpro schrieb:
Ich habe mittlerweile eine Dose Swizöl leer poliert /Saphir) und die hälfte meines Concorso ist auch leer! Ich habe mir bei der ersten Bestellung aus dem Sammelthread das P21S mitbestellt und damit nun 2 Auto behandelt (beide mit ordetlicher Politur vorher).

Ergebnis:

Swizöl gefällt mir persönlich besser, da es tiefer glänzt und nicht so einen "Wet-Look" hat wie das P21S. Keine Frage: Das P21S ist gut, aber MIR gefällt das Swizö wirklich besser.

Das P21S verwende ich nun nur noch auf Autos von Freunden oder vom Vater, Swizöl ist mir ;)

Grüsse,

Armin

Hi Armin, habe nun auch bei Swizöl bestellt! sind stolze 350€ zusammen gekommen. Päckchen bekomme ich morgen. Gibt es da von einem Profi wie dir Tipp+s für einen Swizöl anfänger wie ich einer bin?


Gruß

Ingmar
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hi Ingmar,

herzlichen Glückwunsch, du wirst begeistert sein!

Mehrere Fragen:

Was hast du dir bestellt?
Wie ist der Zustand deines Lackes?
Billige Microfasertücher zum Abpolieren vorhanden?


Wichtig ist, dass der Lack vor der Anwendung ordentlich poliert wird, man braucht dazu keine Swizöl-Produkte, aber das Cleaner Fluid medium ist schon ganz gut. Speziell das Cleaner Fluid und das Wachs ist TOP, aber es nutzt nix, wenn eben noch Kratzerchen oder Hologramme im Lack sind, diese müssen eben vorher raus, sonst werden sie ja nur "zugeschmiert".

Bis gleich,

Armin
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

playingpro schrieb:
Hi Ingmar,

herzlichen Glückwunsch, du wirst begeistert sein!

Mehrere Fragen:

Was hast du dir bestellt?
Wie ist der Zustand deines Lackes?
Billige Microfasertücher zum Abpolieren vorhanden?


Wichtig ist, dass der Lack vor der Anwendung ordentlich poliert wird, man braucht dazu keine Swizöl-Produkte, aber das Cleaner Fluid medium ist schon ganz gut. Speziell das Cleaner Fluid und das Wachs ist TOP, aber es nutzt nix, wenn eben noch Kratzerchen oder Hologramme im Lack sind, diese müssen eben vorher raus, sonst werden sie ja nur "zugeschmiert".

Bis gleich,

Armin

Danke das ein Profi sich Zeit nimmt!

Also.... mein QP war die Tage beim Lackierer. Haube und Front wurde neu in saphoirschwarz lackiert.
Am Freitag kommt das Auto nochmal zu dem Lackierer der einen Profi mit der Poliermaschine dran lässt.

Zustand vom Lack würde ich (ausser neue Haube und Front) als gut in Schuß bezeichnen. Also man sieht schon die leichten Kratzer von den Bürsten der Waschanlage (Vorbesitzer war das) Schlimme Kratzer habe ich keine.
Was ich bestellt habe:
-Entry Set mit Zuffenhausen Wachs
-Cleaner Fluid Medium
-Paint Rubber Set
-Leather Care Kit

Habe bestimmt 20-30 saubere Microfasertücher. Sind die vom Ald und Lidl *G*!

Ist es den GUT das der POLIERER nochmal über das gesamte auto geht?

Was muss ich dann nach dem polieren machen???


Gruß und vielen Dank im Voraus

Ingmar
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Du musst dir den Lack anschauen, wenn es wieder kommt bzw. den Polierer fragen, ob der dir das ganze Auto (also auch die nicht lackierten Stellen) poliert, d.h. die kleinen Mircokratzer rausmacht, das ist kein Problem für ihn. Frag ihn danach, und für ein paar Euro geht er dir mit der Maschine drüber und du bist es los und hast ein kratzerfreies Auto.

Wenn das Auto dann da ist:

Zum Waschplatz fahren, das Auto mit Spüli und einem weichen Schwamm mit viel Wasser waschen, heimfahren, trocknen lassen. Dann das Cleaner Fluid drauf (mit ordentlich Druck), abpolieren, Wachs drauf, abpolieren.

Ich rate dir: Mach das Wachs nicht in der Sonne drauf, sondern wachse es im Schatten oder in der Garage ein, stelle es dann kurz in die Sonne (20 Minuten), dann wieder in die Garage, abkühlen lassen, dann alles abpolieren.

Grund: In der Sonne läuft das Wachs auch in die kleinsten Lackunebenheiten, dann ist der Lack schön glatt!

Grüsse,

Armin
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hallo playingpro.

jetzt brauche ich auch mal einen Tip vom Profi. ;)

Ich habe das Onyx (noch halb voll -ist ja extrem ergiebig). Aus Deiner Erfahrung raus: Ist das Saphir bzw. sogar das Concorso fühlbar besser?

Überlege was ich bestellen soll, wenn mein Onyx leer ist. Swizöl Saphir, Concorso, P21s oder selber köcheln in meinem alchemistischem Ofen Athanor?

Ich bin mit dem Onyx an sich zufrieden. Meine Frage bezieht sich auf metallicgraue BMWs.

Danke!
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Ich kann dir auf jeden Fall sagen:

Die Swizöl-Wachse habe einen sehr guten (mir ist kein besserer bekannt) Tiefenglanz, ohne viel zu "spiegeln" oder "Wet-Look". Ich finde diesen Glanz am Besten.

Das P21S ist ein gutes Wachs (habe schon ein paar Auto damit gemacht), aber es ist eben deutlich "Wet-Lookiger" und nicht so tief.

Wer nun den tiefen Glanz bevorzugt MUSS Swizöl nehmen, die anderen das P21S.

Zu den Wachsunterschieden:

Ich habe mit Saphir angefangen, nun habe ich Concorso und schon einige Autos damit behandelt. Vom Glanz her meiner Meinung nach kein Unterschied, aber vom Anwenden geht das Concorso deutlich besser, ist irgendwie schmiegsamer, weicher...

Wenn du magst schicke ich dir eine kleine Probe, dann kannst dus testen, ich pule was aus der Büchse raus und stecke es in einem Umschlag, habe ich schon zweimal gemacht. Meld dich, wenn du willst...

Armin
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hi Armin,

also ich habe mal den Polierer meines Vertrauens gefragt und er poliert mir den ganzen Wagen. Da ich eh nur leichte Waschstrsßenkratzer im Lack habe wird es sicherlich den LACK in einen Super Zustand bringen.

Nun ich meine Frage ob ich den Cleaner Fluid Medium überhaupt brauche? Habe gefragt und die nehmen den Cleaner auch wieder zurück. Oder brauche ich den Medium doch:j ???

habe ja schon unzählige Microfaser Tücher zuhause werde mir aber dennoch einen Satz hier

eBay: 15 Microfasertücher, Mikrofasertücher Reinigungstücher (Artikel 4466422350 endet 28.06.06 18:49:36 MESZ)

bestellen.

Wie soll ich vorgehen? Samstag vormittag wird das Auto poliert... dann zur waschanlage und mit Spüli (oder eher Car bath) sauber machen. Abtrocknen dann heim und mit den Cleaner Fluid drüber. Welchen Pad bzw. was nehme ich da zum auftragen und abpolieren???

Dann das Wachs drauf... mit der hand oder? Kurz in die Sonne und dann zum abpolieren mit dem Mircopolish Tuch (blau) in den Schatten?

Gibt es da noch was zu verbessern, oder war das doweit oka??

Gruß

Ingmar
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Nun ich meine Frage ob ich den Cleaner Fluid Medium überhaupt brauche? Habe gefragt und die nehmen den Cleaner auch wieder zurück. Oder brauche ich den Medium doch:j ???


Dann brauchst du das medium nicht! Später (in einem Jahr) wirst du es brauchen, jetzt aber definitiv nicht!



habe ja schon unzählige Microfaser Tücher zuhause werde mir aber dennoch einen Satz hier

eBay: 15 Microfasertücher, Mikrofasertücher Reinigungstücher (Artikel 4466422350 endet 28.06.06 18:49:36 MESZ)

bestellen.


Sehr gut!!!




Wie soll ich vorgehen? Samstag vormittag wird das Auto poliert... dann zur waschanlage und mit Spüli (oder eher Car bath) sauber machen. Abtrocknen dann heim und mit den Cleaner Fluid drüber. Welchen Pad bzw. was nehme ich da zum auftragen und abpolieren???



Auto mit Spüli waschen und am besten die Nacht über trocknen lassen. Dann Cleaner Fluid drauf mit Druck, leicht trocknen lassen und abpolieren!




Dann das Wachs drauf... mit der hand oder? Kurz in die Sonne und dann zum abpolieren mit dem Mircopolish Tuch (blau) in den Schatten?

ACHTUNG:
Wachs mit der Hand drauf, dann kurz in die Sonne stellen (ca. 20 Minuten), dann wieder in den Schatten oder in die Garage stellen, warten bis es ein wenig angezogen hat, dann abpolieren. Dann wieder in die Sonne und gut isses:

Kurze Erklärung: In der Sonne wird das aufgetragene Wachs so weit flüssig, dass es in die kleinsten Lackunebenheiten kommt! Darum erst Wachs drauf, dann in der Sonne warm werden lassen!




Gibt es da noch was zu verbessern, oder war das doweit oka??

Soweit gut!



Gruß

Ingmar[/quote]

Armin
 
AW: P21S Concours Wax woher in Deutschland ?

Hallo Zetti-Fans!

Falls jemand das P21S Concours Wax benötigt, kann sich bei mir unter
bmw-broker@gmx.de melden. Lieferzeit beträgt ca. 1 Woche.
Viel Spass beim Waxln.:d

Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten