„Was bedeutet es, dass wir nach 482 Jahren wieder einen Papst aus Deutschland haben? Es bedeutet: der Herr hat uns Martin Luther verziehen.“
"Es wird da sehr hämisch oder leichtfertig vom Übergangspapst gesprochen. Was soll das heißen? Zwei drei Jährchen und dann kommt der Neue? Was ist, wenn Kardinal Ratzinger uns irgendwann die Meldung schenkt „Papst Benedikt XVI. feiert morgen den 102. Geburtstag“. Da machen aber manche ganz schön lange Gesichter. Würd´ mich nicht wundern, wenn heute ein bisschen im kleinen Kreis gefeiert wird im Petersdom und die CD aufgelegt wird „In the year 2525, 2525...“."
"Ein neuer Papst – und schon gibt es wieder kritische Stimmen. Viele Menschen finden es schade, dass der Papst nicht aus dem Teil der Welt kommt, wo der überwiegende Teil der Katholiken lebt. Auf der anderen Seite: Unsere Regierung kommt ja auch nicht aus der Partei, die der überwiegende Teil der Menschheit wählt."
"Es wird da sehr hämisch oder leichtfertig vom Übergangspapst gesprochen. Was soll das heißen? Zwei drei Jährchen und dann kommt der Neue? Was ist, wenn Kardinal Ratzinger uns irgendwann die Meldung schenkt „Papst Benedikt XVI. feiert morgen den 102. Geburtstag“. Da machen aber manche ganz schön lange Gesichter. Würd´ mich nicht wundern, wenn heute ein bisschen im kleinen Kreis gefeiert wird im Petersdom und die CD aufgelegt wird „In the year 2525, 2525...“."
"Ein neuer Papst – und schon gibt es wieder kritische Stimmen. Viele Menschen finden es schade, dass der Papst nicht aus dem Teil der Welt kommt, wo der überwiegende Teil der Katholiken lebt. Auf der anderen Seite: Unsere Regierung kommt ja auch nicht aus der Partei, die der überwiegende Teil der Menschheit wählt."