Parkschaden Heckschürze: Smart-Repair?

stog83

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo Forengemeinde,

Ich bin stinksauer, versuch die Sache aber moeglichst objektiv zu schildern :-(:

Mir ist heute als ich einkaufen war offensichtlich so ein Vollpfosten an die Heckschürze gefahren und - oh Wunder - ohne irgendeine Nachricht zu hinterlassen abgehauen.
So jetzt steh ich mit dem schoenen Lackschaden da und kann schaun wo ich bleibe.

Ueber die Vollkasko will ichs ungern abwickeln, da ich 300 Euro SB habe und irgendwie nicht einsehen will, fuer den Fahrerfluechtigen diese Summe hinzublättern.

Jetzt seh ich in meiner DEVK Versicherung, dass ich jährlich einen Parkschaden fuer 50 Euro SB regulieren lassen kann. Voraussetzungen: ca. Handflaechen großer Schaden und muss mit Smart-Repair zu bewerkstelligen sein.

Kann man den Schaden eurer Meinung nach mit Smart-Repair reparieren? Was darf sowas kosten?

Und wenn nicht, was wuerde eine "normale" Reparatur kosten?

Vielen Dank fuer eure Hilfe

PS: Wenn jemand nen Tipp fuer nen guten Lackierer /Smart-Repair'ler im Raum Regensburg kennt, bitte her damit!

So euch noch ein schoenes Wochenende!

Gruß
Stog

1411234107907.jpg
1411234172137.jpg
 
Meine Sorge ist die "Kante", deswegen bin ich mit Smart-Repair nicht sicher oder denkt ihr, dass das ohne weiteres machbar ist?
 
Also wenn du es 100% neuwertig haben willst wird das mit Smart Repair nichts werden. Schau dir mal die Kante von der Einfassung Parksensor an. Die ist komplett verformt. In meinen Augen macht das sogar eine neue Heckschürze! Ich kann es einfach nicht verstehen warum es solche Leute auf dieser Welt gibt und ja es kann Jedem mal passieren, aber dann sollte man die Eier ein der Hose haben und einen Zettel hinterlassen! Arghhh....
 
Ich sehe nichts verformtes...vieles davon was man auf den Bildern sieht ist Klarlack...mache das ordentlich sauber und stelle dann neue Bilder rein.

Hier ein paar Bilder von einem parkschaden mit der kompletten rechten Seite der A- Klasse meiner jüngsten ...
Fahrer auch einfach weg....vorletzte Woche passiert...war drei stunden Arbeit für mich..als Laie .

Die letzten Bilder am Kotflügel IST nur Spiegelung ..ist alles wieder total in Ordnung.

Vorher
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 101
  • image.jpg
    image.jpg
    186 KB · Aufrufe: 99
  • image.jpg
    image.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 97
  • image.jpg
    image.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 100
  • image.jpg
    image.jpg
    207,1 KB · Aufrufe: 97
Naher
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    202 KB · Aufrufe: 97
  • image.jpg
    image.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 96
  • image.jpg
    image.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 94
  • image.jpg
    image.jpg
    232,6 KB · Aufrufe: 95
Wenn ich das als Laie kann müsste es Smart Repair auch schaffen

Hat zwischendurch """"...beim Bilder betrachten bitte beachten
 
Wow echt saubere Leistung, respekt!

Ne, der Lack ist ab aber demoliert/verformt ist da nichts beim Parksensor soviel ich sehe.

Hab soeben mit der Polizei gesprochen (Telefon) werde morgen Anzeige erstatten. Kommt zwar nichts raus aber naja.

Somit bleiben die Lackreste etc. bis zur Anzeige noch drauf. Anschließend kommen saubere Bilder rauf.
 
okay
Bin auf die Bilder gespannt

Denke wenn sauber sieht es halb so schlimm aus
 
So...nun war mein Auto beim Lackierer und die Heckschürze wurde demontiert und lackiert.

Jetzt bekam ich das Auto zurueck und sehe, dass die normal vorhandenen Kanten um die PDC mit Farbe (teilweise) gefuellt sind und so keine Kante mehr bilden. Schaut furchtbar aus!!

Auf meine Beanstandung der durchgeführten Arbeit hieß es, dass der Ausbau der PDC Halterungen nicht moeglich sei (verschweißt) und diese immer mitzulackieren sind und dass dies nunmal nicht andas ginge.

Aber ich zahl doch nicht fuer diesen Pfusch ca. 250 € an den Lackierer oder? Ist doch ne Frechheit.

Wie seht ihr das? Was fuer Moeglichkeit habe ich nun?

Anbei noch ein - leider schlechtes - Bild, aber ich denke man sieht was ich meine.

Man bin ich gerade frustriert:-(

Gruss
Christian

1412624542870.jpg
 
Also die PDC Sensoren werden nur in Halter geklippst und könnten natürlich ohne Probleme ein und ausgebaut werden. Die Halter sind in der Tat verscheißt (Kunststoffschweißgerät). Mann kann die Halter aber ohne Probleme leicht lösen und dann wieder neu verkleben oder verschweißen. Kann man auch mit einem Lötkolben machen. Ich hatte mal einen Defekt genau an der Kante bei einer neuen Stoßstange von BMW aus und der Lackierer hat das ohne Probleme hinbekommen. Lackierer ist halt nicht gleich Lackierer....

Lass dir da kein Scheiß einreden. Das ist wirklich ein schlechtes Ergebnis. Ich würde das auf jeden Fall weiter beanstanden...
 
Danach dann so... war wirklich nichts mehr zu sehen und der PDC Sensor wurde komplett entfernt, dass Loch neu geschliffen und der Halter neu verklebt...
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    207,4 KB · Aufrufe: 55
  • 9.jpg
    9.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 56
  • 10.jpg
    10.jpg
    226,9 KB · Aufrufe: 49
Hey, danke fuer die Antwort!

Der Typ machte mir das Angebot, ein Kit von BMW für die PDC Halter zu beschaffen (angeblich 70 €) und dann wuerde er die jetzigen Halter "rausbrechen". Dann wuerde lackiert werden und im Anschluss die neuen Halter angeklebt.

Seiner Aussage nach ein grosser Aufwand diese Halter zu entfernen und im Anschluss neue zu verkleben weil es sehr genau ablaufen muss. Sein geschaetzter Aufwand dafuer 1,5h.

Ich weiss nicht wirklich was ich sagen soll bzw. wie ich mich verhalten soll.

Er ist nach wie vor der Ansicht....sieht nicht perfekt aus ginge aber ohne dem beschrieben Mehraufwand nicht anders und wenn dann muss ich das zahlen.

Allerdings finde ich es nahezu eine Frechheit. Ich habe ihm das Auto hingestellt um den Schaden zu beheben (Schätzung 250€) und nun bekomm ich das Ergebnis und soll damit es gut aussieht nochmal mind. 150 € blechen....verkehrte Welt oder verrenn ich mich da in was?
 
Was bitte will er denn da rausbrechen? Die Halter sind doch hinten nur gepunktet und da fäßt du an und dann bewegst du das mal hin und her und dann ist das Teil ab.
Die Halter gehen wirklich recht schnell ab, also mit lange rausbrechen ist da nichts. Naja Hauptsache es wird wieder zu deiner vollsten Zufriedenheit.
Ich würde versuchen noch auf Kulanz da was am Preis zu machen vielleicht 50% für dich und den Rest trägt er. Danach bitte einen anderen Lackierer suchen.
 
Zurück
Oben Unten