Passen diese FL-Innentürgriffe auch beim VFL?

Pascalus

Fahrer
Registriert
29 März 2015
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Zur weiteren Aufwertung und 'Entplastifizierung' des Innenraums würde ich gerne diese Griffe erwerben.

http://www.ebay.de/itm/like/231784576821?lpid=106&chn=ps&ul_ref=http%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F707-134425-41852-0%2F2%3Fmtid%3D1676%26kwid%3D1%26crlp%3D50109748062_563361%26itemid%3D231784576821%26targetid%3D104714356902%26rpc%3D0.20%26rpc_upld_id%3D73332%26device%3Dm%26mpre%3Dhttp%253a%252f%252fwww.ebay.de%252fulk%252fitm%252flike%252f231784576821%253flpid%253d106%2526chn%253Dps%26adtype%3Dpla%26googleloc%3D20237%26poi%3D%26campaignid%3D615928308%26adgroupid%3D10646911422%26rlsatarget%3Dpla-104714356902%26srcrot%3D707-134425-41852-0%26rvr_id%3D1071147231674&ul_noapp=true

Nun zwei Fragen:
Passen diese auch im VFL?
Hat jemand die selbst schon verbaut und kann über die Haptik berichten (wertig oder :poop:)

Bonusfrage:
Gibt es weitere interessante Anregungen aus der Praxis in Sachen Innenraumaufwertung ohne Baumarktcharme (z.B. Chromringe f. Klimaautomatik, andere Details/ habe z.B. Schon die Radiergummi-Nippel des Radios gegen die X3-Knöpfe ersetzt, macht sich wirklich gut)?

Sonnige Grüße aus dem hohen Norden 8-)
 
Moment... Korrektur!
Das sind die Chromglanz Griffe. Die gibt es bei BMW nicht mehr.
Die beiden von mir genannten Artikelnummern sind in Perlglanz.

Das Perlglanz wertet den Innenraum schon auf, wobei die Türgriffe im eingebauten Zustand weniger wirken, als erhofft. Mehr Wirkung erzielt die Türgriff-Spangen. Die in Chrom zu bekommen wird aber sehr schwierig. Perlglanz bekommt man aber ebenfalls bei Lebemann.de oder bei BMW selber.
 
Du kannst die von Leebmann ruhig kaufen. Es gibt ab Facelift nur noch Perlglanz Chrom. Wenn Du die Teilenummer nachschaust, siehst Du auch, dass es Perlglanzchrom ist. Die sind erheblich hochwertiger als die wirklich hässlichen grauen Griffe - habe auch gewechselt. War eine der ersten Aktionen

Nochmal um keine Verwirrung zu stiften: Es gibt keine Chromgriffe, nur Perlglanzchrom. Was anderes hat nie existiert. Der Preis bei Ebay ist Nepp, BMW ist günstiger.
 
Du kannst die von Leebmann ruhig kaufen. Es gibt ab Facelift nur noch Perlglanz Chrom. Wenn Du die Teilenummer nachschaust, siehst Du auch, dass es Perlglanzchrom ist. Die sind erheblich hochwertiger als die wirklich hässlichen grauen Griffe - habe auch gewechselt. War eine der ersten Aktionen

Nochmal um keine Verwirrung zu stiften: Es gibt keine Chromgriffe, nur Perlglanzchrom. Was anderes hat nie existiert. Der Preis bei Ebay ist Nepp, BMW ist günstiger.
Natürlich gibt es Chromgriffe, was denkst du haben wir im Coupe drin? [emoji23]
 
Du kannst die von Leebmann ruhig kaufen. Es gibt ab Facelift nur noch Perlglanz Chrom. Wenn Du die Teilenummer nachschaust, siehst Du auch, dass es Perlglanzchrom ist. Die sind erheblich hochwertiger als die wirklich hässlichen grauen Griffe - habe auch gewechselt. War eine der ersten Aktionen

Nochmal um keine Verwirrung zu stiften: Es gibt keine Chromgriffe, nur Perlglanzchrom. Was anderes hat nie existiert. Der Preis bei Ebay ist Nepp, BMW ist günstiger.

Cromeline ist nicht gleich Perlglanz.
Siehe hier die Fotos im Beitrag #18:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/türverkleidung-haltegriff-abdeckung-defekt.90536/
 

Hab ich auch nie behauptet. Hat aber mit dem Thema nichts zu tun. Nochmal: Es gibt keine Chromeline Türöffner, von den Zierspangen war nie die Rede. PS: Dir ist schon aufgefallen, dass ich in dem zitierten Thread 3x gepostet habe? ;)

@Hell046 : Klar gibt es Chromgriffe - hab ich ja selbst. Aber nur chromlackiert, nicht echtverchromt - Also keine Chromeline. Du hast im Coupe Perlglanzchrom. Und die schauen auch so aus wie auf dem Foto bei Ebay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand? Oder ist das so simpel das man keine Anleitung braucht

Ich glaube kaum, dass es dafür eine Anleitung gibt. Türpappe abbauen (dafür gibt es Anleitungen) und dann wird das wohl wie beim Fensterheber/Spiegelverstellung nur eingeklickt sein. Eine Woche früher hätte ich nachschauen können...da waren die Türpappen runter.
 
Der Wechsel ist recht einfach. Der Ausbau der Türverkleidung ist dafür nicht notwendig.
  • Mit einem Stück kräftig klebendem Klebeband die runde Abdeckung in der Mitte abziehen (das funktioniert wirklich)
  • Die dahinter liegende Schraube (Torx 25) entfernen
  • Die Griffmulde mit einem flachen Schraubendreher von vorne (aus Fahrtrichtung) aus der Türverkleidung aushebeln (geht etwas schwer)
  • Den Seilzug vom Griff abnehmen (Hakennase ausklipsen und den weißen Einsatz (ist der eigentlich immer weiß?) herausdrehen)
Falls es nicht klappt, einfach melden.
 
Der Wechsel ist recht einfach. Der Ausbau der Türverkleidung ist dafür nicht notwendig.
  • Mit einem Stück kräftig klebendem Klebeband die runde Abdeckung in der Mitte abziehen (das funktioniert wirklich)
  • Die dahinter liegende Schraube (Torx 25) entfernen
  • Die Griffmulde mit einem flachen Schraubendreher von vorne (aus Fahrtrichtung) aus der Türverkleidung aushebeln (geht etwas schwer)
  • Den Seilzug vom Griff abnehmen (Hakennase ausklipsen und den weißen Einsatz (ist der eigentlich immer weiß?) herausdrehen)
Falls es nicht klappt, einfach melden.

Danke dir!
 
Danke für Eure Antworten :t Sonnige Grüße aus dem schönen Hamburgo q:
 
Zurück
Oben Unten