Passendes Radio

olex-muc

Fahrer
Registriert
24 Februar 2009
In meinem QP ist so ein buntes modernes Radion installiert - passt zum Wagen eigentlich überhaupt nicht. Das Original BMW-Kassetenradio lag dem Wagen bei, aber bei ihm kann man MP3 nicht vernünfig nutzen und als Freisprecheinrichtung taugt es auch nicht.

Ich habe nach einem passenden Gerät gesucht, das folgendes erfüllen sollte:

  • Farbton ähnlich BMW-Armaturen,
  • USB
  • über Bluetooth Freisprechen und MP3 abspielen.
Super Audioqualitat ist für mich zweirangig, den feinen Unterscheid hört man beim QP ja eigentlich gar nicht. Da spare ich lieber etwas.

Bin auf VDO Dayton TR7327 gestoßen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Was mich vor allem interessieren würde: ob die Beleuchtung wirklich eingermaßen zu den Armaturen passt und ob das mit Bluetotth-Freisprecehn vernünftig funktioniert.

Oder hat jemand einen anderen Tip?

129714760001R398_Z.jpg
 
AW: Passendes Radio

Hi, das Gerät da oben kenne ich nicht, kann dir von meiner Seite aus aber die Geräte von Blaupunkt empfehlen. Da kannst du die Displayfarbe exakt dem BMW-Ton anpassen und Ausstattungsmäßig kriegste von ... bis ... ;)

Hatte selber das Memphis drin (hat mir gereicht) und war schon super.
 
AW: Passendes Radio

Mein Vadda hat eins von Pioneer, aber wenn du Beiträge suchst, wirst bestimmt finden..
Passt super in die Beleuchtung und der Sound, ist einfach nur affeng*il !!

Bluetooth etc ist auch möglich, sowie Ipod interface, was ohne prob. funktioniert.

P.S. Thema gefunden:


http://www.zroadster.com/forum/996996-post12.html


MfG
 
AW: Passendes Radio

Das von YankeeQP erwähnte Pioneer DEH-P700BT hab ich auch eingebaut. Bin sehr zufrieden damit und kanns nur weiterempfehlen.
 
AW: Passendes Radio

alpine 9880 passt perfekt. und der klangunterschied zum serienradio ist enorm!!!
 
AW: Passendes Radio

So sieht es mit dem VDO Dayton TR7327 aus.
Der Farbunterscheid zu den Armaturen kommt auf dem Photo anscheinend davon, dass dass Radio etwas heller ist, als die Armaturen selbst.
In der Wirklichkeit ist die Farbe fast identisch. Auch bei Tageslicht passt das Radio ganz gut zu der Mittelconsole.

Das Bluetooth-Fraisprechen und das Audiostreaming funktioniert mit meinem Samsung 900i Omnia ganz gut. Die Tonqualität ist für mich in Ordnung, wird aber wohl nicht auf Hi-Fi-Niveau sein.

Werde noch versuchen, das Gerät tiefer einzubauen und einen neuen Rahmen drum herum machen, damit er nicht so weit aus der Console herausragt.

dsc05563i.jpg
dsc05544.jpg
 
AW: Passendes Radio

Die Beleuchtung eines Becker Traffic Pro z.B ab 100,- (Ebay) passt perfekt und der Tuner ist der Beste den es zu kaufen gibt. Übrigens ist ein Aux-In Eingang bei diesem Gerät eingebaut. Also Ipod anschliesen, MP3 geniesen und trotzem Navi und Stauwarnungen bekommen. Besser geht es auch mit aktuellen Geräten nicht.


Gruß
Bernhard
 
AW: Passendes Radio

Hallo

Ich hatte auch so ein modernes Radio drinne beim Kauf,ein Alpine,sah einfach nicht passend aus .
Hab mir beim E Bär ein Original Radio ersteigert und jetzt siehts einfach wieder klasse aus :9
Just my 2 cents
gruss
micha
 
AW: Passendes Radio

Das Original Kasettenradio habe ich mit dem Wagen auch bekommen. Passt zum Wagen mit Sicherheit besser. Aber mir war die Bluetooth-Freisprecheinrichtung und USB wichtig.
 
AW: Passendes Radio

Ich hab mich für das Alpine CDE-103BT entschieden.

Alpine CDE-103BT CD-/MP3-Headunit mit Front-USB und Front-AUX-IN

Bluetooth
• Integrierte Parrot Bluetooth Freisprecheinrichtung
• Bluetoothversion 2.0
• Externes Mikrofon (Im Lieferumfang enthalten)
• Updatebar für zukünftige Telefone
• Unterstützt 5000 Telefonbucheinträge
• Alphabetische Namensuche
• Sprachwahl

Die beste Freisprecheinrichtung die ich bis jetzt hatte.

Anschluss für Lenkradfernbedienungsinterface
• Unterstützt das iPhone
• Unterstützt die neuesten iPod Modelle
• iPod Full Speed-Anschluss mit Anschlusskabel KCE-433iV (optional)
• Front-USB

Ipod/Iphone liegt in der Ablagebox der Mittelkonsole.
Bedienung ist sehr gut.

Tastenbeleuchtung 4-fach Umschaltbar (Blau/Rot, Rot/Rot, Grün/Grün, Amber/Rot)

Entspricht exakt der BMW Beleuchtung.

Preis 200€ mit Ipod Kabel

Ich mach nochmal Bilder mit der DigiCam.

Das Bild ist nur vom Handy...

IMG_00311.JPG
 
AW: Passendes Radio

Nach dem es hier keine Resonanz gab, scheint es wirklich kein passendes Becker mit BMW-Label und vor allem BMW-Farbe mit Bluetooth und Navi zu geben.

Welche Becker-Farbe ist denn optisch am passendsten für den Z3, gelb oder rot? &:

Konkret geht es um das Becker Indianapolis 7950 (gelb) oder 7952 (rot).
7953 (grün) und 7955 (blau) scheiden schon mal direkt aus.
 
AW: Passendes Radio

Habe das Becker Indianapolis 7950 in gelb eingebaut. Farbe ist dem original BMW Orange sehr ähnlich. Das Becker gelb ist ein klein wenig heller, was einem aber erst beim 2. Mal hinschauen auffällt. Bin daher auch ausgesprochen zufrieden und habe bisher auch noch kein anderes Radio gesehen, bei dem die Display Farbe ähnlicher wäre. Ausserdem gefällt es mir sehr gut, da es sich in Beckertypischer Weise sehr konservativ und dezent in das BMW-Cockpit einfügt.
Bin allerdings mit der Navi Funktion nicht 100%ig zufrieden, insbesondere bei Fahrten im Ausland (Frankreich, Schweiz) will es einen immer über die Autobahn schicken, trotz Auswahlfunktion im Menü. Vom Klang und auch ansonsten aber ein echt gutes Radio.
Viele Grüße vom
Zettifanten
 
AW: Passendes Radio

Okay, dann werde ich das Gelb nehmen. War jetzt etwas unsicher wegen dem Gelb, weil ich eher finde dass es Orange ist. Habe bislang das 7990, quasi das 7950 nur ohne Navi, und das passt wie du schon sagtest ganz gut in den BMW. Das Rote wird wohl für Audi sein... :X
 
AW: Passendes Radio

Ja, das habe ich auch schon näher angeschaut. Nur hat es keine werksseitige iPod Unterstützung, welche schon ganz nett wär.
 
AW: Passendes Radio

Bei mir wird es auch langsam mal Zeit, dass ich ein neues Autoradio bekomme. Da der letzte Beitrag hier schon über ein Jahr alt ist, wollte ich fragen ob es neue Radios gibt die noch besser in das QP passen. Will nicht ein mit sehr vielen knöpfen und schalter.... einfach nur bissehen besserer Ton als das Original und vlt. als extra ne Freisprech einrichtung, ist aber kein muss. Sonst einfach nur so schlicht wie möglich.

Vielen dank schonmal für die Hilfe.

Edit: IPod habe ich nicht und werde es auch nicht haben aber usb wäre schon nicht schlecht.
 
AW: Passendes Radio

Ich habe immer noch das hier und bin damit recht zufrieden.
Passt schon recht gut in den Cockpit. Funktioniert als bluetooth-Freisprecheinrichtung passabel. Auch Musik kommt per bluetooth direkt vom Telefon (ich habe Samsung Omnia und iPhone - mit beiden kein Problem). Man hat einen USB- und einen SD-Anschluß, wenn man MP3 nicht vom Telefon hören will (allerdings ist die Ordnerverwaltung nicht besonders bequem). Und einen iPod(iPhone)-Anschluss per Kabel gibt es auch.
Navigation läuft auch auf dem Telefon.

Nachteile:
* Gesprächsqualität mittelmäßig
* Ordnerverwaltung für USB/SD akzeptabel nur wenn man nicht viele Ordner mit Musik hat.
* Tonqualität wohl nicht auf dem Hi-Fi-Niveau (aber wer braucht's beim Geräuschpegel im QP?)
 
AW: Passendes Radio

Ich habe das Alpine 9880R verbaut. Kostet ca 200€ neu, aber passt optisch und von der beleuchtung 100% in den Z3 meiner Meinung nach ! Es wirkt nicht zu "modern" wie man vieleicht annehmen könnte !
alpine-cde-9880r.3138125.jpg


Von dem Bild nicht irritieren lassen, die Beleuchtung IST 100% identisch mit dem BMW-Amber

Technische Daten unter:
http://www.alpine.de/products/details/cd-head-units/cde-9880r.html

Falls es jemand möchte kann ich mein Radio auch mal fotografieren, damit man sich ein besseres Bild machen kann wie es eingebaut rüberkommt.
 
AW: Passendes Radio

Sorry das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich diese Funktion nicht nutze :-( Sorry

aber auf dem Link zu Alpine steht folgendes:

Volle Funktionalität für Ihr Bluetooth Handy! Alle unsere Steuergeräte sind für Bluetooth geeignet. Schließen Sie einfach das KCE-300BT Freisprech-Modul an und nutzen Sie alle Funktionen Ihres Bluetooth-fähigen Mobiltelefons – ohne Ihre Hände vom Lenkrad zu nehmen!


Also denke ich man braucht zusätzlich das Model namens KCE-300BT ^^


Nettes Gimmick am Rande:
An dem 9880R kann man hinten ein USB kabel anschließen, das man OHNE bohren oder sonstiges ins handschuhfach verlegen kann, weil im z3-handschuhfach ein kleiner spalt existiert, durch den das kabel passt :) musik aus dem handschuhfach :)
und die qualität des cd-laufwerkes spricht auch für sich ! habe als fahrwerk die eibach-Bilstein lösung und noch NIE ist eine cd "gehüpft" ^^
 
AW: Passendes Radio

Ja das sehe ich auch als vorteil das der den USB port hinten hat. Fände es ziemlich hässlich wenn ich vorne das USB Stick einstecken müsste oder wenn ich mit eine externe kleine Platte arbeite habe ich da ein Kabel hängen... Und wenn der 9880 jetzt noch hinten ein AUX-In hat dann habe ich mich glaube ich entschieden :-)

Das mit dem zusätzlichen Module für die Freisprecheinrichtung ist ja nicht so dolle. Naja dann verkaufe ich meine jetzt eingebaute Einrichtung und für das Geld kaufe ich mir dann das Modul :-)
 
AW: Passendes Radio

Wer lesen kann ist klar im vorteil :g :d
So dan fahre ich heute nach der arbeit zum Händler und gucke mal was er mir für ein Angebot machen kann. Ansonsten bestelle ich es heute abend im internet habe es für 185 € gefunden :t

Also Leute, vielen dank nochmal für eure Hilfe :t
 
Zurück
Oben Unten