Paßt 10x18 ET 25 auf die HA des Z4?

Trashman

Fahrer
Registriert
13 Februar 2002
Was meint Ihr, paßt auf die HA des Z4 10x18 ET 25 ?

Bereifungsgröße? Habe folgende Vorschläge gemacht bekommen vom TÜV Mann:

VA 8,5x18 mit 225/40/18 und HA:

225/40/18
245/35/18
255/35/18
275/30/18

Da soweit ich weiß die Kombination 225/40 VA und 255/35 HA schon eingetragen sind beim Z4 3.0i ab Werk, würde mir diese Kombination am ehesten zusagen. :t

Welche Arbeiten sind an der HA durchzuführen? Reicht Bördeln oder muß gezogen werden ?:O
 
>>Was meint Ihr, paßt auf die HA des Z4 10x18 ET 25 ?
>
>
>
>
>nein
>
>das geht auch nicht mit bördeln ... :P
>
>
>

Klasse Kommentar...und so ausführlich!:t
 
Ich schließe mich an - ich glaube nicht, dass das passt. Der Z4 hat wie der E46 jeweils im Vergleich zum Vorgängermodell höhere ETs bei den Felgen bekommen. Kannst doch mal messen: 1,5" (weil 10" statt 8,5" bei Serienfelge 18Zoll) : 2 (jeweils ja nur eine Hälfte in beide Richtungen) + Einpreßtiefenunterschied (+25mm). Somit stände sie ca. (Ein Zoll entspricht 2,54 cm) 4,405cm weiter raus. Wenn Du das Ziehen lassen kannst ok. Kommt aber auch drauf an, wie hoch der Reifen bau - die Eagle F1 sollen z.B. recht hoch und somit ungeeignet sein.

(Hoffe, mich jetzt nicht vertan zu haben, aber so müsste man es ca. einschätzen können).


1013.jpg

325Ci 02/2003 Topasblau, Leder Grau

Die Straße brennt, es raucht - ein BMW ist aufgetaucht!

~ ~ ~ Andreas ~ ~ ~
 
Federweg +/- 3mm schätze ich mal, konnte man da noch fahren, oder wars nur für das Foto ????????


ciao
Jürgen
 
Hab zwischenzeitlich auch mal einen Tuner gefragt.

Rieger Tuning meint, es wäre problemlos möglich, d.h. ohne lackieren oder ziehen.

Dann laß ich mich mal von denen überraschen :t
 
>
>
> :t :t :t
>
>man lernt immer noch dazu :P
>
>
>

>S
2.gif
nnige Grüße
>
>Fips
>
01.gif

>
4.gif

>
3.gif
<www.zett4.de>


ja so ist es....ich auch!

Mein lokaler TÜV Prüfer meint, dies dürfe er nichtmal eintragen wenn es locker unters Blech paßt, da die Spurweitenänderung zu groß ist hinsichtlich der Serienbereifung. Muß dann wohl doch nach Bayern fahren*seufz*
:g

Kann mir mal einer sagen was er damit meint??
 
Er meint damit, daß eine Spurweitenänderung über einen bestimmten Prozentwert eine Freigabe des Werkes bezüglich Festigkeit des FW verlangt. Das ist normalerweise lediglich eine Formsache.
Im Gutachten meiner Distanzscheiben für den Z3 lautet dieser Passus lapidar:
"...Hinsichtlich der Spurweitenänderung von mehr als +2% liegt ein technischer Bericht des TüV Bayern vor (Gutachten-Nr. .....)..."#

Diese Freigabve muß nur einmal gegen sein und gilt SIW dan für alle Spurweitenänderungen. Ich würde mal bei H&R anfragen und in das Gutachten der dicksten Distanzscheiben reinschauen. Dort sollte ebendieser Verweis aufgeführt sein.

Ciao
Uwe


...have a look:
 
Hallo!

Wenn ich mir diese Extrem-Umbauten bei Rieger anschaue, dann bist Du dort auf jeden Fall schon Mal an der richtigen Adresse! Wenn die es nicht schaffen, dann ist es wirklich "unmöglich"! :d

Gruß, Guido
 
Alsoooo !

Info vom Tuner betreffs 10x18 ET 25 an der Hinterachse des Z4:

Möglichkeit besteht mit Bereifung 255/35/18 und Gewindefahrwerk (was ich auch möchte) :P

Aber jetzt kommts:

Umbaukosten: Radhäuser hinten ziehen, lackieren, Innenkotflügel verformen: Kostenpunkt 1100 Euro...Menge Holz, aber das wär es mir wert, wenn da nicht noch rumlackiert werden müsste - an einem neuen Zetti..nöö das täte mir in der Seele weh - mal abgesehen von 3 Standtagen, sprich Urlaubstagen in Bayern x(

Somit hat es sich für mich erledigt !
Werde dann mal auf Euch zurückgreifen und die Profile der einzelnen User mal genauer betrachten, wer denn extravagante Räder draufhat, welches problemlos ohne Lackierung machbar ist....z.B. BBS CH ?

Falls mir gar nix zusagt kann ich mir immer noch die Sternspeiche 108 noch dazubestellen - finde die zwar relativ "schmal" rauskommend auf dem Z4...aber mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung käms auf einen Versuch an...

So long....

P.S.: Reifenfabrikat wäre auch nur eingeschränkt möglich gewesen:
Dunlop SP 9090 oder SP 9000 - meine gewünschten Falken FK 451 oder Goodyear Eagle F1 kämen anscheinend zu "breit" - dann muß das ganze ja wirklich auf den letzten Millimeter ausgetüftelt sein

}( o: o: o:
 
Zurück
Oben Unten