PDA Navigation

schmidmi

Testfahrer
Registriert
7 April 2003
Hallo,

nachdem hier mehrmals die Fragen nach einer PDA Navigation diskutiert wurde und ich es endlich geschafft habe auch mal ein Bild von meiner Lösung zu machen, dachte ich mir ich präsentiere sie euch auch mal.

Also, man benötigt für diese Lösung:

Eine Telefonkonsole ( E-Bay, 49,00 Euro )
Einen PDA Halter ( Brodit, 52,95 Euro, www.Brodit.com )
Einen IPaq H2210 ( Preise zwischen 399,00 und 500,00 Euro )
GPS Maus ( E-Bay , 89,00 Euro )
TomTom Navigator2 ( Media Markt, 69,00 Euro )
SD-Speicherkarte 256 MB ( E-Bay , 40,00 Euro )

Wenn man Glück hat bekommt man den PDA, die GPS Maus und die Software auch bei Media Markt im Bundle. Ein Kollege hat hierfür 499,00 Euro bezahlt.

Zusätzlich hat man noch einen tragbaren MP3 Player.

Bei der Navigationssoftware streitet man sich auch was denn nun das beste sei, jedoch bin ich persönlich mit dem ToTom Navigator sehr zufrieden und habe bisher alles Gefunden was ich gesucht habe.

Sollte jemand noch Infos oder bessere Bilder wünschen so Mailt mich einfach an.

MFG
Michael:t
 
guten morgen an alle :-)

habe mir am letzten wochenende den “HP iPAQ POCKET PC H1940“ mit der navigationssoftware “TOMTOM VERSION 2.42“ gekauft. seitdem ich die gelieferte gps-software version 2.08 auf die version 2.09 “upgradet“ habe... keine probleme mehr... bin sehr zufrieden und kann diesen navigator mit der tom tom software nur empfehlen...
nur kauft minimum zusätzliche speicherkarte von 256mb dazu.... die kartensoftware für die schweiz, österreich und deutschland benötigt 244mb....

gruß vom bimmer_zzz

bimmer_zzz.jpg
 
hey und einen schönen tag....

das mit der saugnapfversion ist schon zu empfehlen... wenn man das navi in mehreren fahrzeugen gebrauchen möchte... nutze das navi mit dem saugnapf im t-car an der windschutzscheibe... für den zetti befestige ich das navi auch über den saugnapf... aber an der mittelkonsole... um dieses zu realisieren ist in dem paket des “HP iPAQ POCKET PC H1940 + NAVIGATIONSSOFTWARE TOMTOM 2“ ein kleiner schwarzer teller.. diesen kleinen teller habe ich mit kleber an der mittelkonsole im beifahrerbereich befestigt... dank der kabelosen bluetoothtechnologie hat man auch kein kabelsalat.. und das gps sendet auch schön brav seine daten an das pda.... hatte dieses am wochenende über 6 stunden im einsatz ohne zusätzliche stromversorgung.... und es funktionierte ohne murren... bin da angekommen wo ich hin wollte und das navi hat mich auch wieder über die kürzeste strecke nach hause geführt... ich bin begeistert von der lösung und der navigationssoftware tomtom2.....

gruß der bimmer_zzz

bimmer_zzz.jpg
 
Hi,

ich habe mir hier und da ein paar Infos zu dem Thema eingeholt.

nun die Entscheidung:

Hewlett Packard iPaq h2210 + Navigon

Compaq iPAQ H3950+TOMTOM 2

beide Geräte für 599,-

nun die frage navigon oder TomTom2

kann jemand helfen ???
 
Leider habe ich es selber noch nicht testen können, aber MobileNavigator|4 von Navigon soll super sein. Allerdings ist es jetzt erst zur CeBIT rausgekommen.
 
>nun die frage navigon oder TomTom2


Von "navigon" habe ich noch nie gehört - kann ich also nix zu sagen.

"TomTom" benutze ich selbst, mit einem iPAQ 3670 (=Uralt).
Zur Zeit bin ich viel in Frankreich unterwegs und die Navigation per TomTom ist ein schlichtweg ein Traum! :t
Die grafische Oberfläche ist einfach genial, auch bei der Bedienung im Auto. Selbst die in Frankreich so beliebten Kreisverkehre sind kein Problem, es wird sogar zuverlässig und exakt gesagt, die wievielte Ausfahrt zu nehmen ist.

Fazit: TomTom ist meine absolute Empfehlung!

Begeisterte Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
hi,

so wie ich es mir gedacht habe.
War mich gerade bei Saturn erkundigen *gähn*

keiner hatte Ahnung und zu dem wollten die mir Ihre alten Plören auf s Auge drücken.

Also Tom Tom hat jetzt auch eine neue Version TomTom 3
und Navigon die 4

jetzt weiß ich wirklich net weiter :(

Habe gelesen das TomTom einfacher in der Bedienung sein soll ;)
ist das was dran ?
 
>Hi,
>
>ich habe mir hier und da ein paar Infos zu dem Thema
>eingeholt.
>
>nun die Entscheidung:
>
>Hewlett Packard iPaq h2210 + Navigon
>
>Compaq iPAQ H3950+TOMTOM 2
>
>beide Geräte für 599,-
>
>nun die frage navigon oder TomTom2
>
>kann jemand helfen ???


Yepps gern ich kenn bzw besitz beide (allerdings das Navigon in der 2002 Version)

Also um es kurz auf den Punkt zu bringen_

Das Tom Tom hat eine wesentlich komplexere Menü steureung und auch andere Zusätzlich features die mann nicht umbedingt braucht (routenaufzeichnung) Vorteil vom Tom Tom ist allerdings das du kpl. Deutschland inkl. der eigentlich Tom Tom software zusammen auf eine 256 mb SD karte bekommst (im Vergleich krieg ich so ca NRW auf eine 128 MB karte -> Navigon und dabei ist dann das "main Programm" noch im Speicher rom des PDA´s installiert !!!!)

Also wenn du pc freak bist und keine Probleme mit Menüsteuerung etc. hast würde ich dir das Tom Tom näher legen (mir gefällt besonders gut die 3d Karten ansicht) Da ja beide Angebote gleich teuer sind würd ich Tom Tom nehmen. Allerdings Vergleich ich hier Navigon 2002 mit Tom Tom 2004 !!!!! Also weiß nicht genau was die Navigon Leute noch in der neuen Version geändert haben.

Achso im Standardkartenmaterial tun sich beide nix (beide Deutschland + Ösi + Schweitz)

Hoffe ich konnte dir etwas helfen bei weiteren Fragen steh ich gern zur Verfügung !!!

Gruß

Nevs (der den Weg kennt)

z3.JPG


P3040046_resize.jpg
 
hi,

danke für deine hilfe.
Jetzt habe ich gestern gelesen das das neue Navigon 2004 ja uach bald rau kommen soll.

Ich denke, dass ich das Navigonsystem nehmen werde.

Letzte frage:

Wird bei einem Stau eine andere Route berechnet ? also Stau Umfahrung ?

Compaq und HP !!!
 
Die Stauumfahrung kann meines Wissens nach nur der Navigon Business. Allerdings auch nur in Verbindung mit einer TMC-GPS-Maus.

Ich selbst habe die TomTom Software und muß sagen, ICH BIN BEGEISTERT!

IdS
NewZetter
 
TomTom Go ist, wie ich finde eine super Lösung.
Allerdings soll das Teil zunächst 799,-€ kosten. Dazu gibt es dann noch ein "Plus Pack" für die Installation im Auto (Halter, 12V Ladegerät, ext. Empfänger), das dürfte dann auch noch so um die 100 bis 150,-€ kosten.

Das ist mir monentan noch zu teuer, aber an sonsten eine wirklich reizvolle Sache...

Reizende Grüße,
Sven
[/font]
904.jpg


...immerhin schwarz :t
 
hey,
habe mit der lösung schon kein kabelchaos, dank bluetooth
PC H1940 + NAVIGATIONSSOFTWARE TOMTOM)
hatte letztes wochenende das system ohne stromversorung gute
5std. im betrieb... ohne probleme...

gruss der bimmer_zzz

bimmer_zzz.jpg
 
für diese lösung habe 480 euro bezahlt....

PC H1940 + NAVIGATIONSSOFTWARE TOMTOM2 + CAR KIT

dann kam noch für 90 euro die 256mb karte dazu....

macht 570 euro.....

die software tomtom 3 bekommen alle registrierten nutzer
mitte april kostenlos. wenn das regestrierungsdatum nach
dem 18.01.04 freigeschaltet wurde....

gruß der bimmer_zzz

bimmer_zzz.jpg
 
Hallo zusammen,

SIW und mich informiert habe, habt ihr alle demnach keine Stau umfahrung dabei oder ?

Die einzige Software wäre ja Mobile Navigator Bussiness European incl. TMC empfänger

Weiß jemand ob es ein Bluetooth TMC Empfänger gibt ???
 
Zurück
Oben Unten