PDA - Topp-Lösung!

Rami10

Fahrer
Registriert
20 Juli 2005
Nach langem Suchen nach einer geeigneten Lösung, mein Navi-PDA an einer gut sichtbaren und trotzdem dezenten Stelle unterzubringen habe ich heute etwas geiles gebastelt!
Als erstes habe ich mir das AUX-Kabel con BMW besorgt zum Preis von EUR 49,20 abzgl. 10% Rabatt.

Der Radioausbau war dank dieses Forums kein Problem, der Anschluss des Kabels auch nicht. Da ich mir mein Armaturenbrett nicht mit einer AUX-Buchse verschandeln wollte entschied ich mich, das Kabel über dem Lüftungsgitter nach draußen zu führen.
Der Optik wegen lötete ich einen abgewinkelten Klinkenstecker ans sichtbare Ende des Kabels.

Die Halterung fand ich durch Zufall in einem großen Karton mit Ramschware bei A.T.U.. Es ist eine Magnethalterung, über die ich super glücklich bin!!:d

Somit ist meine neue Halterung zu einer Multifunktionshalterung mutiert:

1. Ich kann meinen PDA in optimaler Sichthöhe betreiben. Er hält mit Magnet bombenfest!

2. Mein Mp3-Player wird über das neue AUX-Kabel eingeschleift und "klebt" auch hervorragend an der Halterung!
Das ganze Thema "Bedienbarkeit über das Radio" ist für mich passé, da ich auch meinen MP3-Player inkl. ID3-Tag (Anzeige des Titelnamens) und alle Bedienelemente im Blickfeld habe!

Hier einige Fotos:

Hier kommt das Kabel raus
10.jpg


Wenn man es nicht braucht steckt man es einfach ins Lüftungsgitter
111.jpg


Wenn der Halter angeclipst ist verschwindet das Kabel in einem kleinen Fach hinter dem Halter
11.jpg


Hier mein vollverchromter MP3-Player
24.jpg


Und hier mein PDA
12.jpg


Für alle Interessierten habe ich auch die Packung der Halterung aufgehoben
42.jpg


Ich habe schon viele Lösungen in diesem Forum gefunden aber alleine wegen der hervorragenden Position der Halterung und des denkbar einfachen Austausches der Geräte war dies für mich die beste Variante!

Was meint Ihr?
 
AW: PDA - Topp-Lösung!

Nun, ja...ich weiss nicht...mir gefällts nicht wirklich supergut.

Zwei Details machen mir Sorgen (da siehst Du mal wie mitfühlend wir hier alle sind... :d ):

1. Das Aux-Kabel wird an der Austritts-Stelle ziemlich gequetscht, da müsste man die Lüftung etwas ausfeilen, was wieder ziemlich besch.. aussehen würde.

2. Auf den Bildern ist zu erkennen das der Halter die Lüftungslamellen arg verbiegt. So wie ich die fragile Lüftung da kennen gelernt habe, werden die nicht lange leben.

Aber wenn es für Dich perfekt ist so, ist es ja OK.
 
AW: PDA - Topp-Lösung!

CH Z4 schrieb:
1. Das Aux-Kabel wird an der Austritts-Stelle ziemlich gequetscht, da müsste man die Lüftung etwas ausfeilen, was wieder ziemlich besch.. aussehen würde.

2. Auf den Bildern ist zu erkennen das der Halter die Lüftungslamellen arg verbiegt. So wie ich die fragile Lüftung da kennen gelernt habe, werden die nicht lange leben.

Aber wenn es für Dich perfekt ist so, ist es ja OK.

zu 1) Ja, das Kabel wird gequetscht, funktioniert aber einwandfrei. Sollte es einmal das Zeitliche segnen gibt´s für 2,18 EUR ein Neues. So teuer waren nämlich die Komponenten.

zu 2) Mit der Lüftung hast du recht. Die Lamellen biegen sich. Bisher kann ich nur von einer etwa 3-stündigen Testphase berichten. Nach dem Entfernen der Halterung kehren die Lamellen in die Ausgangsposition zurück. Das mag allerdings bei längerem Verharren in der eher unorthodoxen Position nicht mehr so sein. Wenn ich den Wagen mal verkaufen sollte spendiere ich ihm ein neues Gitter. Das sollte ja nicht die Welt kosten!

Die Lösung ist deshalb besser als andere, weil die Halterung eben nicht nur für ein Gerät passt, sondern prinzipiell für alle Geräte. Wenn ich keines der beiden genannten Geräte benutze dient mir der Halter als Handyhalterung!
Und die Kostenseite von Icelink bzw. Ipod oder CD-Wechsler unterbiete ich mit meinem MP3-Player immer! Die oft bemängelte Unpraktikabilität wird durch die optimale Bedienhöhe ausgeglichen.
 
AW: PDA - Topp-Lösung!

Ich würde mir deshalb Sorgen machen, weil der gesamte Bereich durch welchen du auch das Kabel geführt hast bei intensivem Heizungsbetrieb sehr sehr warm, um nicht zu sagen HEISS wird. Ich kenne das von offenem Fahren bei etwas forscheren Temperaturen, wenn man das Gebläse schön warm auf sich richtet. Da wirds teilweise zum Verbrennen heiss, vor allem das Alu der Zierleisten.
 
AW: PDA - Topp-Lösung!

Jokin schrieb:
Naja, ist mal 'ne Idee - diese hier finde ich jedoch eleganter: http://www.jokin.de/news/84/aux_input.jpg ... wenn man aber fast immer mit PDS fährt, nervt sicher das Verbindungskabel, wenn man selten den PDA nutzt, dann würde mich das im Lüftungsgitter schon eher stören.

Eleganter, weil Du den AUX-Eingang nicht siehst?
Spätestens, wenn Du ihn in Betrieb nehmen möchtest hast Du irgendwo ein Kabel herumbaumeln! Für den PDA ist das gänzlich ungeeignet.

Wer kennt denn nun wirklich eine bessere Lösung für PDA-Navi-Fahrer, die neben den Sprachansagen auch noch die Karte sehen wollen?
 
Zurück
Oben Unten