PDC ohne Signal Gong beim Rückwärtsgang einlegen

AlexS1977

Testfahrer
Registriert
4 März 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo in die Runde,

Ich habe schon alles über Sufu probiert, leider hebe ich meinen Fehler noch nicht gefunden.

E85 2.5i 6/2006 jetzt mit 299.000 km und das fast ohne irgendwelche Probleme.

Zuerst gingen auf einmal beim Rückwärtsfahren die Sensoren nicht mehr, gerade noch bemerkt [emoji106].

Früher ist schon mal ein Sensor ausgefallen da hat es beim Rückwärtsgang einlegen ein richtiges Signal gegeben das was nicht stimmt, diesemal, nix.

Also Sensoren 4 x gekauft, welche aus der Bucht, Heckstossstange weg, ausgetauscht und was passiert, nix. ☹️

Diagnose angesteckt, 2 funktionieren nicht, jedoch wird nur einer mit einer Fehlermeldung angezeigt, nach einigem umstecken bekomme ich bei allen 4 Sensoren eine richtige anzeige und es piept etwas. Wichtig die Originalen müssen außen sein. Sonst geht garnichts. Alles Zusammen gebaut.

Am nächsten Tag Rückwärtsgang rein, jetzt ist mir erst aufgefallen es macht keinen Piep. Später eingeparkt kein Signal piepen, dass das System geht, aber etwas piepen beim Hinderniss. Also Steuergerät zur Sicherheit auch getauscht - keine Veränderung.

Den Gong bestellt und das Kabel mit dem richtigen Plus versorgt, die Leitung brachte nur 11,92 Volt über das Radio plus sind es jetzt wieder fast 14 V bei laufenden Motor.

Soweit so gut, alles klappt bis auf den Gong beim Rückwärtsgang einlegen. Den Gong über die Diagnose ansteuern klappt. Aber ich finde nicht zum aus/einschalten. Ich habe auch nichts codiert was zu einer Änderung führen hätte können.
Das Kabel vom Steuergerät (Kofferraum rechts) nach vorne zum Gong links untermauern Lenkrad habe ich durchgemessen das passt alles.

Ist halt ein blödes Gefühl wenn man nicht weiß ob das System funktioniert und Kamera gab es damals ja noch nicht ☹️

Hat jemand eine Idee?

Viele Dank
Alex
 
Ist halt ein blödes Gefühl wenn man nicht weiß ob das System funktioniert und Kamera gab es damals ja noch nicht ☹️

Hat jemand eine Idee?

Viele Dank
Alex

ich habe seit 2003 oder auch erst 2004 Front- und Rückkamerasystem von BMW :D Schöne Sache.

Seit 2 Jahren klappt das aber nicht mehr so recht. Erst fiel Front aus und später die Rückwärtskamera. Elektro-Abteilung eben... und mir heute nicht mehr so wichtig. B; Aber ich vermisse die Rückwärtskamera, doch schöne Sache.
 
Hallo ,
ein ähnliches Problem habe ich auch , jedes mal wenn ich den Kabelbaum ausstecke geht es wieder eine Zeit lang .... Und nach kurzer Zeit wieder nicht .....aber bei mir gab es beim Rückwärtsgang einlegen noch nie ein Gong damit man weiß das dass System jetzt aktiv ist ,bei mir hat es dann halt angefangen zu piepen hört sich irgendwie voll billig an , wenn ich das mit meinem Audi A6 vergleiche haha ist das echt der Witz das originale PDC von BMW ,zu mindest bei meinem Z4 E85 aber tut ja hier nichts zur Sache.
Mittlerweile geht mein PDC leider nicht mehr ,ich denke ich muss neue Sensoren kaufen , aber die Kosten ja nicht gerade wenig.
Gruß
 
Ja leider der Zetti nicht mit den Audis vergleichbar, die Sensoren würde ich in der Bucht holen, aber nur die Originalen habe leider schlechte Erfahrungen mit den Nachbauten gemacht.
 
Ja leider der Zetti nicht mit den Audis vergleichbar, die Sensoren würde ich in der Bucht holen, aber nur die Originalen habe leider schlechte Erfahrungen mit den Nachbauten gemacht.
Ja das ist richtig, aber da kannst echt ne Stange Geld für die Teile hinlegen,hatte mir schon überlegt die Stoßstange zu cleanen und
die Sensoren einfach weglassen, aber irgendwie ist das auch blöd, weil wenn man so eine Ausstattung hat sollte sie auch funktionieren ......
Ich muss mal die Stoßstange abbauen und schauen welcher Sensor das Problem ist.
Gruss
 
IN*A sollte die einzelnen Sensoren anzeigen, wenn ich mich recht entsinne.

Apropos - damit kann man den Gong auch dauerhaft einschalten. Falls selbiger nicht ertönen will: schau mal im Fahrer Fußraum, ob der Anschluss noch dran ist. Beim Motorhaubenbowdenzugwechsel wird sowas gerne mal vergessen. BMW wollte damals mächtig Geld haben und Steuergerät, Kabelbaum und Sensoren tauschen - nur weil irgendwer(tm) :whistle: Dauerton eingestellt hatte und eben wekstattseitig mal vergessen wurde den Gong wieder anzustöpseln :cautious:

Nochwas zu den Sensoren: Rückwärtsgang einlegen, Zündung an. Finger ganz vorsichtig auf die Mitte des Sensors platzieren - die vibrieren gaaaanz leicht, kann man aber ertasten :thumbsup:

Vielleicht hilft das ja ein bisschen....
 
Sitze nordöstlich von Frankfurt - nicht grade ums Eck...
Nein leider nicht ums Eck , aber das ist kein Problem ich mach die Zündung an und lege den Rückwertsgang ein , und schau mal welche Brummen bzw Summen .... Die Methode funktioniert auch.
Wie ist das eigentlich bei euch wenn ihr den Rückwärtsgang einlegt kommt da erstmal ein Gong Ton damit man weiß das dass System aktiv ist oder nur bei Hinternisse ?
 
Hm dann ist der kurze piep Orginal von Werk aus , vlt hat mein Vorgänger den piep weg codiert was auch immer das für ein Sinn machen soll.
Gruß
 
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Sensoren von hinten aussehen, es gibt ja abgewinkelte und
gerade,warscheinlich sind die äußeren abgewinkelt und die zwei mittleren gerade,oder ist das egal? Frage nur deshalb weil ich 1 Ersatz suche... und weiß nicht wie der von hinten aussieht ,brauche einen mittleren;-)
Gruß
 
So jetzt hätte ich was gefunden , die Frage ist nur passen auch die Sensoren vom 5er BMW e39 auch wenn die von einem 99er Bj sind obwohl mein Z ein 2003 er ist , oder Sensor von einem Z 4 der aber jünger als meiner ist .....kennt sich da jemand zufällig aus ?
Optisch sehen die alle beide ob Bj 99 oder Bj 2007 gleich aus ....
 
So jetzt hätte ich was gefunden , die Frage ist nur passen auch die Sensoren vom 5er BMW e39 auch wenn die von einem 99er Bj sind obwohl mein Z ein 2003 er ist , oder Sensor von einem Z 4 der aber jünger als meiner ist .....kennt sich da jemand zufällig aus ?
Optisch sehen die alle beide ob Bj 99 oder Bj 2007 gleich aus ....


Ja die passen
 
Hab leider das gleiche Problem. Seit heute funktioniert die Einparkhilfe nicht mehr und es gibt auch keinen Gong beim einlegen des Rückwärtsgangs (weder die kurze Bestätigung noch die 5s wenn ein sensor kaputt ist). Kurioserweise tackert keiner der Ultraschallsensoren. Ich hatte zuerst den Schalter am Getriebe für den Rückwärtsgang in Verdacht, jedoch funktioniert die Leuchte hinten wie sie soll. Mit meinem Allzweck-Diagnosetester kann ich über das PDC Steuergerät einige Funktionen prüfen wie zB. Entfernungen von den Sensoren zu dahinterliegenden Objekten. Die Werte sind alle gleich, ca 2,50m und verändern sich auch nicht wenn ich dahinter stehe. Zusätzlich kann ich abfragen wie der Status der Einparkhilfe und des Rückwärtsgangs ist. Bei eingelegtem R-Gang zeigts jedoch an, dass dieser nicht eingelegt und die Einparkhilfe auch nicht aktiv ist.

Hat jemand eine Ahnung was hier vorsich gehen könnte? Kanns der Schalter am Getriebe sein obwohl die Rückfahrleuchte einwandfrei funktioniert?

Info: Motor aus, Zündung an. Wenn ich vom 1. Gang in den Rückwärtsgang schalte, kommt aus dem Motorraum ein Geräusch wie von einer Stellglieddiagnose, ähnlich dem der Leuchtweitenregulierung. Ist das normal?

Fahrzeug ist ein 2006er VFL 5-Gang Schalter.
 
Zurück
Oben Unten