PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

derCarsten

Testfahrer
Registriert
17 Februar 2009
Moin zusammen!

Ich habe an meinem 2005er Z4 (2.2) folgendes PDC-Phänomen:
Im ersten Winter nach dem Kauf ist es irgendwann ausgefallen,
beim Einlegen des Rückwärtsgangs gibt es nur das Dauertröten.
Dann habe ich gelesen dass das bei BMW PDC schon mal vorkommt.
Sobald es wieder wärmer wurde ging es dann tatsächlich auch wieder,
dann ist es aber im darauffolgenden Herbst direkt wieder ausgefallen.

Dann war ich bei der BMW Niederlassung, musste eh was gemacht werden,
also sollten die mal den Fehlerspeicher auslesen - Ergebnis: Ein Sensor hinten rechts defekt.

Schön und gut, also habe ich mich vorerst damit abgefunden und wollte dann
einen Sensor bestellen und den halt tauschen.

Gestern waren es in Köln erstmals wieder über 15 Grad..und beim Einparken...siehe da...auf einmal, nach einem 3/4 Jahr geht das PDC wieder?!?
Hat hier jemand auch schon einmal solch eine Erfahrung gemacht?!

Also wenn der Sensor wirklich kaputt wäre dann doch für immer, oder? :j

Achja - hat jemand von Euch schon einen unlackierten Sensor selbst lackiert und
den dann eingebaut? Hat das funktioniert?!

Fragen über Fragen, Danke für ein Feedback!

Besten Gruß.
 
AW: PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

Hallo, ich habe exakt das gleiche Phänomen bei mir. Sobald >10 °C geht es erst sporadisch, dann zuverlässig wieder. Bei kalten Temperaturen sagt der Fehlerspeicher: "Senser hinten rechts defekt" und "Massekontakt defekt".

Wäre also über Ratschläge ebenfalls dankbar. Echt verrückt, das Ding.
 
AW: PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

Kann leider nix konstruktives dazu beitragen aber das Problem hatte ich auch. Dauerton und wirres Gepiepe bei kälteren Temperaturen. Jetzt wos wieder bissl wärmer ist funktionierts einwandfrei...
 
AW: PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

Ein thermisches Problem - das steht mal fest
 
AW: PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

Mahlzeit,

meiner Bj. 2003 hat die selbe Angewohnheit. Mit abnehemenden Temp. sporadisches piepen, dann Dauerton und schlußendlich kein Ton mehr. Pünktlich zum Frühling, kehrt sich die Reheinfolge um. Bin schon gespannt, ob das PDC demnächst wieder zuverlässig arbeitet. Erklärung dafür, habe ich aber auch nicht und wäre auch froh wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
 
AW: PDC - sobald es wärmer wird geht es wieder...ab und zu?

Danke Euch erst einmal für die Antworten!
Ich bin überrascht dass das Problem dann anscheinend doch so "verbreitet" ist...

Hmmm, Premium ist irgendwie auch anders?! b:

Hat denn jemand schon einmal einen Sensor selbst lackiert und gewechselt?

Besten Gruß.
 
Zurück
Oben Unten