Pech beim Verkauf

wechner

Fahrer
Registriert
15 April 2007
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Leute,

habe am Samstag meinen Zetti nach Luxenburg verkauft. Bin auf der Suche nach einem 3,0i oder 3,0si mit wenig Kilometern da ich wahrscheinlich auf Gas umbauen möchte.

Habe meinen alten extra noch beim TÜV gehabt zum Gebrauchtwagencheck. Alles ok. Ölservice und Wintercheck wurden ebenfalls noch einige Wochen vorm Verkauf durchgeführt. Bin auch zwischenzeitlich für ein paar Tage von Stuttgart nach Berlin geballert. Alles super.

Jetzt am Montag ruft mich der Käufer an das bei der TÜV-Abnahme in Luxenburg (ist ein muß bei der Einfuhr) die Feder hinten gebrochen ist.
Schönes Ding. Ich habe bei der ganzen Fahrerrei nichts bemerkt. Und er auf dem Weg nach Luxenburg auch nicht. Merkwürdig. Eine Nachfrage von ihm bei seinem Händler nach Kulanz wurde gleich abgelehnt.b: Zu Alt (2004) und zuviele Kilometer (115000). Werde mich mit ihm irgendwie einigen.

Sollte wohl nicht sein.

Jetzt kommt noch dazu das ich zwar einige Euros zuhause rumliegen habe, aber der Markt so richtig interessante Modelle nicht hergibt. Und die Feiertage wo alles geschlossen ist stehen auch noch vor der Tür.
Das muß man geduldig sein und bleiben.

Wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr:t

Grüße wechner
 
AW: Pech beim Verkauf

Hallo Leute,

habe am Samstag meinen Zetti nach Luxenburg verkauft. Bin auf der Suche nach einem 3,0i oder 3,0si mit wenig Kilometern da ich wahrscheinlich auf Gas umbauen möchte.

Habe meinen alten extra noch beim TÜV gehabt zum Gebrauchtwagencheck. Alles ok. Ölservice und Wintercheck wurden ebenfalls noch einige Wochen vorm Verkauf durchgeführt. Bin auch zwischenzeitlich für ein paar Tage von Stuttgart nach Berlin geballert. Alles super.

Jetzt am Montag ruft mich der Käufer an das bei der TÜV-Abnahme in Luxenburg (ist ein muß bei der Einfuhr) die Feder hinten gebrochen ist.
Schönes Ding. Ich habe bei der ganzen Fahrerrei nichts bemerkt. Und er auf dem Weg nach Luxenburg auch nicht. Merkwürdig. Eine Nachfrage von ihm bei seinem Händler nach Kulanz wurde gleich abgelehnt.b: Zu Alt (2004) und zuviele Kilometer (115000). Werde mich mit ihm irgendwie einigen.

Sollte wohl nicht sein.

Jetzt kommt noch dazu das ich zwar einige Euros zuhause rumliegen habe, aber der Markt so richtig interessante Modelle nicht hergibt. Und die Feiertage wo alles geschlossen ist stehen auch noch vor der Tür.
Das muß man geduldig sein und bleiben.

Wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr:t

Grüße wechner

Soll der Käufer gleich Eibach reinmachen und Du gibts ihm ein paar Teuros dazu und gut iss.

Viel Spass auf der Suche.
Hast ja schön Zeit jetzt über die Feiertage! ;)
 
AW: Pech beim Verkauf

Hallo,

die Federn sind bei meinem nach dem Bruch auf Kulanz getauscht worden. Kilometer zählen nicht wirklich, da sicherheitsrelevantes Bauteil.

Gruß Tim
 
AW: Pech beim Verkauf

Jetzt kommt noch dazu das ich zwar einige Euros zuhause rumliegen habe...

...bitte genaue Adresse! Bargeld zwischen der Bügelwäsche, Wandtresor hinterm Ölgemälde, Alarmanlage, bissiger Hund, aufmerksame Nachbarn?
Und: morgen Abend mit kompletter Familie in der Christmesse?

Sag' schon, muß ich Dir alles aus der Nase ziehen?:b

Nix für ungut, schöne Weihnachten!
 
AW: Pech beim Verkauf

Hallo bond009,

das Coupe wäre genau meine Kragenweite. Nur einen kleinen Haken hat die Sache. Ich müßte mich noch kurz Scheiden lassen. Für meine :K kommt nur ein Roadster in Frage.

Hallo Z4-Pilot,

denn Tip hättest Du wohl gerne.:d Ist jetzt aber schon sicher auf der Bank. Sicher ist aber auch dort na ja. Bankenkrise - Datenklau!

Grüße wechner
 
AW: Pech beim Verkauf

... würde auch empfehlen, Eibach o.Ä. nachzurüsten. Die originalen sind zu teuer und taugen nix. Federbruch ist ja bekannt und man merkt es echt nicht.

Überweise ihm doch die Hälfte der Federn und gut. Hat bei mir mit Einbau und TÜV 400,- gekostet, also echt nicht die Welt. ;)

Gruß
z4Winni
 
AW: Pech beim Verkauf

Echt ärgerlich mit den Federn. Vor allem auch für dich, da du den Z ja besten Gewissens verkauft hast. Der neue Besitzer soll trotz allem noch einen Versuch auf Kulanz bei der BMW München Kundenbetreuung starten, da es sich um ein Sicherheits relevantes Teil handelt und der Mangel bekannt ist.
Wenn alles nicht fruchtet, würde ich mir die Kosten fairer Weise mit ihm teilen.
Viel Glück, frohes Fest, guten Rutsch und knitterfreies 2009.
 
AW: Pech beim Verkauf

Also grundsätzlich musst du ihm gar nix ersetzen. Gebrauchtwagenkauf von Privat an Privat ist immer noch "Gekauft, wie Gesehen". Könnte ja auch sein, dass es tatsächlich in der einen Woche passiert ist, in der der Käufer das Auto hatte. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass man mit ner gebrochenen Feder ne Weile rumfahren kann, ohne es zu merken... Es ehrt dich (und trägt sicherlich positiv zum Bild der Deutschen im Ausland bei :X) dass Du dir über Schadenersatz Gedanken machst. Zunächst mal soll er Dir den Wisch von seinem TÜV zeigen. Und wenn es tatsächlich so ist, dann besorg ihm halt die Original-Federn bei BMW und er bezahlt den Einbau.
 
AW: Pech beim Verkauf

Ein Bekannter hat die gebrochene Feder auf Garantie von BMW gemacht bekommen! War zwar ein 5er aber das gilt so weit ich weiß auf alle BMWs die jünger als 10 Jahre sind!

Der oben beschrieben BMW war 9,5 Jahre alt und hatte über 200 tkm drauf.

War alles in Österreich! Jedoch wird das in D kaum anders sein!

MfG Florian!
 
Zurück
Oben Unten