perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

chris325

Fahrer
Registriert
19 August 2007
Hallo Leute,
kann mir jemand aus eigenen Erfahrungen heraus sagen, ob es möglich ist eine, sagen wir mal, ca 10cm lange Schramme (ohne Delle, lediglich durch Steinschläge verursachte winzige Löcher) an der Tür durch smart repair beilackieren zu lassen, ohne dass man hinterher noch was sieht ?
Die Schadstelle ist so tür-mittig, auf freier Fläche.
Der Zetti ist saphir-schwarz.
Oder kommt man an einer Komplettlackierung nicht vorbei, wenn mans 100%ig haben möchte ?

Gruß
chris
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Das was ich bis jetzt gesehen habe hat mich nicht überzeugt, je nach Lichteinfall sieht man immer die Stelle die Lackiert wurde!! Also ich würde es bei meinem Auto nicht machen lassen!
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Gerade mit deiner Farbe und an so einer Stelle glaube ich nicht an eine wirklich saubere Lösung ohne die ganze Türe lackieren zu lassen.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Ich habe ja "leider" schwarz II und dort ist es ein hervorragendes Ergebnis geworden.

Ich würde mal die richtigen Fachleute ansprechen, ob sie Dir garantieren können, dass es keine Farbabweichungen gibt. Immerhin richten die sich ja beim Anmischen nach den Herstellervorgaben.... kann mir also nicht vorstellen, dass Du nicht zu einem spitzen Ergebnis kommst.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Naja, uni-schwarz ist die beste Farbe zum Nachlackieren. Schon Ferdi Piech sagte mal, er fahre nur schwarze Autos, da man dort keine Farbabweichung beim Lackieren sieht :w
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Naja, uni-schwarz ist die beste Farbe zum Nachlackieren. Schon Ferdi Piech sagte mal, er fahre nur schwarze Autos, da man dort keine Farbabweichung beim Lackieren sieht :w

Ich weiß :w ... werde zwar häufig belächelt, weil ich kein Metallic habe... ich wußte aber schon warum ich es tat :M

Dennoch sind die Lack-Docs richtig fit beim Lack anmischen. Ich hätte keine Bedenken es machen zu lassen. Die Techniken haben sich ja viel weiter entwickelt, als die damaligen Lackabweichungen waren.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Also ich hab Schwarz met. gesehen und das Ergebnis fand ich nicht so toll weil die metallic Partikel in dem schwarzen Lack nicht zu der original Lackierung passen und man ja nach Lichteinfall genau die Stelle sieht die lackiert wurde!!
Aber wie gesagt, ich kann nur für metallic reden !!
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Dunkle metallic Töne und silber sieht man eigentlich immer. Je älter der Originallack desto schlimmer wird es meißt. Spätesttens wenn der Wagen in der Sonne steht sieht man es.
Wer mir erzählen will, daß man eine Nachlackierung (bei o.g. Farben) nicht sieht hat schlechte Augen.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Hallo,
das befürchte ich nämlich auch.
Ich glaub auch, dass es weniger das Problem sein wird, den Farbton zu treffen, sondern vielmehr der Klarlack und die Metallic-Teilchen.
Man wird ein Hologramm sehen und den Übergang des Klarlackes !
Esseiden es findet sich einer, der zaubern kann.

Gruß
chris
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Hallo,

habe bei ATU mal ein dicke Schrame am Kotfügel beseitigen lassen, habe schwarz metallic und man hat danach nichts mehr gesehen, super gemacht und war auch nicht so teuer (150 €)

Gruß vomSchatzsucher
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Hallo,
das befürchte ich nämlich auch.
Ich glaub auch, dass es weniger das Problem sein wird, den Farbton zu treffen, sondern vielmehr der Klarlack und die Metallic-Teilchen.
Man wird ein Hologramm sehen und den Übergang des Klarlackes !
Esseiden es findet sich einer, der zaubern kann.

Gruß
chris

So ist es. :t Schon eine Schicht Klarlack zuviel und man sieht es wieder. Bei meinem sind auch zuviele metallic Partikel drin. Die neue Farbe ist zwar viel schöner aber eben leider nicht die gleiche - habe allerdings für soetwas auch ein sehr gutes Auge.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

So ist es. :t Schon eine Schicht Klarlack zuviel und man sieht es wieder. Bei meinem sind auch zuviele metallic Partikel drin. Die neue Farbe ist zwar viel schöner aber eben leider nicht die gleiche - habe allerdings für soetwas auch ein sehr gutes Auge.

Hi,
ich eben auch :D
Wenn ich was im Lack finden will, was mich dann stören könnte, finde ichs auch.

Gruß
chris
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Also bei meinem E46 den jetzt meine bessere Hälfte fährt habe ich die Motorhaube zwecks Seinschlages nachlackieren lassen. Hatte keinen Metallic Lack und bei nem direkten Lichteinfall sieht man es total! Leigt warscheinlich auch daran dass die Lackierer jetzt mit Lacken auf Wasserbasis arbeiten müssen ???
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Also bei meinem E46 den jetzt meine bessere Hälfte fährt habe ich die Motorhaube zwecks Seinschlages nachlackieren lassen. Hatte keinen Metallic Lack und bei nem direkten Lichteinfall sieht man es total! Leigt warscheinlich auch daran dass die Lackierer jetzt mit Lacken auf Wasserbasis arbeiten müssen ???

Hi,
was meinst du mit "sieht man es total" ?
Farbunterschied oder Klarlackübergänge ?
Ist dei Haube beilackiert oder komplett lackiert worden ?
Bei kompletter lackierung sollte man eigentlich so gut wie nichts sehen.

Gruß
chris
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Damit Spot repair nicht zu unrecht komplett verrissen wird:

Ob man ein Karrosserieteil nur teilweise od. komplett lackieren lässt...
... hat imho nix damit zu tun, ob die Farbe (inkl. Metallspäne) korrekt angemischt wird.

:s
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Hallo,

ich hab einen Z4 grau-silber und ich war gerade erst letzte Woche bei "paint fix pro" in Hannover. Bei meinem Z wurde an der hinteren Stoßstange etwas ausgebessert.. Farbe ist genau getroffen, nur der Glanz fehlt etwas. Aber wirklich nur minimal und wenn mal es nicht weißt sieht man es nicht !! Aber ich hab noch einen Termin zur kostenloser
Gruß Andreas
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Es kommt eben immer auf das handwerkliche Geschick des Lackierers an ! Auch komplette Lackierungen vom Kotflügel etc. können Sch . . . aussehen!
Ich war mit der Spotlackierung bisher immer sehr zufrieden und ich bin sehr pingelig :M
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

ich hatte bei meinem e46 auch eine Schramme bzw delle( Parkunfall) bei einer Lackierei guten Rufes lackieren lassen.
der Spass kostete 250 euro! für meiner Meinung super Angebot auch konnte ich den Sommer daruf beim waschen oder einwachsen keinen übergang erkennen.
das was dir ein Lackierer sagen wird ist , dass er soweit lackieren muss um eine Abschlusskannte zu erreichen um somit den übergang,wenn es einen geben sollte, so wenig wie möglich sichtbar ist.
wenn nun dein Kratzer mitten in einer freien Fläche ohne Kanten oder Leisten ist wirst wohl mehr lackieren lassen müssen um den Übergang nich zu sehen.

Fazit: guten Lackierer auswählen, hinfahren und über den Daumen schätzen lassen und setz da nochmal 10-20% drauf dann weisst was es kostet ca.
Hoffe konnt helfen...
Gruss Snowman
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Also ich finde CCC-Oberhausen hat es perfekt auf den Punkt gebracht.

Allerdings muß man sagen, dass hier ein Niveau gefordert wird, das es mir vollkommen unverständlich macht, wie jemand silberne Autos kaufen kann. Bin ja beruflich oft bei OEMs und kriege da mit, welche Kämpfe gerade bei Presseautos grassieren. Silberne Plastik- und silberne Metallteile sind offenbar nicht immer gleich - je nach Rundung und Lichteinfall. ABER: was kommt denn vom Kunden zurück: NIXX. Ergo: wer was finden will, der wird auch bei roboterlackierten Autos was finden. Vor allem bei silbernen.
Was ich praktisch finde: uni schwarz, da kann man Steinschläge mit dem Edding überdecken :X:X:X

Ist doch bloß ein Auto ;)

Winni
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Also ich finde CCC-Oberhausen hat es perfekt auf den Punkt gebracht.

Allerdings muß man sagen, dass hier ein Niveau gefordert wird, das es mir vollkommen unverständlich macht, wie jemand silberne Autos kaufen kann. Bin ja beruflich oft bei OEMs und kriege da mit, welche Kämpfe gerade bei Presseautos grassieren. Silberne Plastik- und silberne Metallteile sind offenbar nicht immer gleich - je nach Rundung und Lichteinfall. ABER: was kommt denn vom Kunden zurück: NIXX. Ergo: wer was finden will, der wird auch bei roboterlackierten Autos was finden. Vor allem bei silbernen.
Was ich praktisch finde: uni schwarz, da kann man Steinschläge mit dem Edding überdecken :X:X:X

Ist doch bloß ein Auto ;)



Winni

Stimmt. Aber wer das Auto eben eh nur zum Spaß hat und nur ein paar KM im Jahr fährt achtet eben mehr drauf.

BTW: Uni schwarz ist so ungefähr die undankbarste Farbe überhaupt. Meine Mutter hat das am E46 und man sieht jeden Krazter.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

hi chris,

ich sage, wenn man zu jemandem geht, der das gelernt hat und entsprechende erfahrung hat, ist es ohne probleme möglich beizulackieren ohne dass es jemand kennt. du weißt ja gar nicht, ob und wo dein auto schon beilackiert wurde, da beilackierungen bei den herstellern gang und gebe sind.
ich hab mal ein praktikum bei einem automobilzulieferer für kunststoffteile gemacht und war dort mit dem amlauf der spot repair anlage betraut, sprich mein chef und ich haben das alles ausgearbeitet. dort wird so gearbeitet, dass man das absolut nichts zu erkennen ist und dort wird es im 3-schicht betrieb gemacht. ich würde auf keinen fall zu atu oder co gehen, da die spotrepair leute dort in der regel nichts können. die sind auf einem eintages lehrgang gewesen und können dann spotrepair arbeiten durchführen - ergebniss fraglich.

geh zu einem lackierer und lass es dort ordentlich beilackieren.

mfg stefan
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Mein Vater hat an seinem 850i (Dunkelgrün Metallic) an der hinteren Stossstange an der Aussenseite kurz vorm übergnag an den Radlauf eine ca. 7 cm lange schramme beilackieren lassen inkl, spachtenl.
Es wurde wohl mit einem Feinspachtel gemacht, geschliffen und dann mit Airbrush lackiert.
Man sieht nichts! Absolut garnichts! Es ist wirklich perfekt gemacht, hat aber auch ca. 180 euro gekostet.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Ich habe bei mir unten am Schweller einen minimalen Bordsteinrempler mit spotrepair beseitigen lassen. Habe uni-schwarz, da siehst Du gar nichts! :t

Allerdings ist die Stelle ja auch nicht sonderlich exponiert.
Mitten auf der Tür dürfte bei metallic problematisch sein. Wenn man super pingelig ist, würde ich im Zweifel die ganze Tür machen lassen, sonst ärgert man sich jeden Tag wenn man auf die Stelle schaut.
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Am besten sind uni- Lackierungen zu "reparieren" Ich habe es bei Saphirschwarz- Metallic machen lassen, natürlich kann man es etwas sehen wenn man unter Sonneneinstrahlung sehr genau hinsieht, aber für lächerliche 50€ ist mir das lieber als die Kratzer zu haben :)
 
AW: perfektes Beilackieren durch smart repair möglich ?

Am besten sind uni- Lackierungen zu "reparieren" Ich habe es bei Saphirschwarz- Metallic machen lassen, natürlich kann man es etwas sehen wenn man unter Sonneneinstrahlung sehr genau hinsieht, aber für lächerliche 50€ ist mir das lieber als die Kratzer zu haben :)

Bei meinem Zetti ist vorne eine kleine Ecke (Steinschlag mit abgeplatztem Lack :g:g:g) lackiert. Sieht man je nacht Lichteinfall ganz ganz Leicht, aber nur am Übergang. Die Farbe passt 100%, der Übergang wird noch weg poliert, hier ist nur der Klarlack etwas zu Rau. Zum Sommer bringe ich den Wagen zum Aufbereiter.
Ich muss allerdings selber meistens 20 Minuten suchen, bis ich die Stelle finde!

Kostenpunkt 35 Euro durch BMW Autohaus.
 
Zurück
Oben Unten