Pflege und Fenster

Mr.Chicken

Fahrer
Registriert
30 Juni 2007
Hallo allerseits,

tja seit Samstag ist er nun da. Unser Z4 2,5 i und ich muß (bzw. kann) sagen

ICH BIN RESTLOS BEGEISTERT :):):)

sogar meine Frau ist vom Sound, Durchzugskraft, Handling usw usw usw usw

total begeistert. (und das soll etwas bedeuten)

Ich habe nun nur noch zwei kleine Fragen.

1) Pflege
Wir haben das Chrome-Line-Interieur (incl. beigen Leder). Wie pflege ich denn
das Amaturenbrett?? Das Material ist scheinbar etwas aufgeraut und es
"zerflettert" (sorry für die Ausdrucksweise) den Lappen?

2) Fenster
Beim vollautomatischen Verdecköffnen fahren die Fenster auf die halbe Position,
jedoch bei Abschluß der "Aktion" nicht wieder auf die geschlossenen Postition.

Ich habe nun das Handbuch schon 435 x gelesen, bekomme es aber leider nicht
gebacken?

Was muß ich denn machen, damit die Fenster nach Öffnung des Verdecks wieder
"hochfahren".

Vielen Dank und viele liebe Grüße
von einem überglücklichen Z4-Fahrer aus München


Mr.Chicken
 
AW: Pflege und Fenster

Hi "Hünchen" :-)

mal versuchen den Schließ / Öffnungsvorgang gaaanz bis zum Ende abzuwarten bevor der Knopf wieder losgelassen wird.
Eigentlich sollten so etwa 1-2sec. nach dem Vorgang die Fenster wieder hochfahren.
 
AW: Pflege und Fenster

Hallo!

Also das Problem mit der rauhe Oberfläche des Armaturenbretts hab ich auch feststellen müssen. Aber es geht sehr gut, wenn du normale Kunststoffpflege auf einen Schwamm sprühst (sollte nicht allzu weich sein, sonst krümmelt der auch) und dann in die Oberfläche einreibst und etwas einwirken läßt....

Weiterhin wünsche ich Dir viel Spaß mit deinem Z4!

Gruß
Hewi
 
AW: Pflege und Fenster

@BAM-BAM

war soeben nochmal kurz in der Garage und tatsächlich es funktioniert
vielen Dank
war mal wieder etwas ungeduldig !!!!!

@Hewi

guter Tipp welche Kunststoffpflege benutzt du??


byebye
Mr.Chicken
 
AW: Pflege und Fenster

@BAM-BAM

war soeben nochmal kurz in der Garage und tatsächlich es funktioniert
vielen Dank
war mal wieder etwas ungeduldig !!!!!

@Hewi

guter Tipp welche Kunststoffpflege benutzt du??


byebye
Mr.Chicken

BMW-Innenreiniger ist nicht schlecht und riecht auch gut.
Ansonsten AmorAll (Matt) oder das selbe von SONAX. Nehme übrigens ein Microfasertuch:t:t
 
AW: Pflege und Fenster

Ach ja, übrigens "Herzlich Willkommen" im Forum. Vielleicht trifft man sich ja mal:t
Siehe unter "Bayern":t:t
 
AW: Pflege und Fenster

Also ArmorAll oder Sonax nehme ich auch, es gibt aber auch keinen großen Unterschied zwischen den beiden... solltest nur evtl. die matte oder Seidenmatte Pflegemittel nehmen... und achte drauf, das bei den Türverkleidungen nichts auf die Lederverkleidung schmiert, das sieht dann nicht so schön aus bzw. musst du dann wieder das Leder reinigen...

Viele Grüße
Hewi
 
AW: Pflege und Fenster

mach morgen gleich mal "los" und hol mir ArmorAll bzw. Sonax.

Wir haben gestern und heute bereits die ersten 400 km gefahren.

Würde z.Zt. am liebsten in der Garage übernachten. Bin für solche "Aktivitäten" dann
vielleicht doch schon etwas zu alt und meine Frau würde mich dann abholen lassen.

@z-fan
wir sind an den Wochenenden sehr viel in der Rosenheimer-Ecke unterwegs. Vorallem
im Kaisergebirge zum Bergwandern.


Mr.Chicken
 
AW: Pflege und Fenster

.



@z-fan
wir sind an den Wochenenden sehr viel in der Rosenheimer-Ecke unterwegs. Vorallem
im Kaisergebirge zum Bergwandern.


Mr.Chicken


Ja machen wir auch ganz gerne. Einige Zetti-Kurven, wandern, schöne Brotzeit.
Haben ja alles vor der Haustüre.
Melde Dich einfach mal, wenn Du wieder in die Gegend kommst.
Bin so 15 südlich von Rosenheim.
 
AW: Pflege und Fenster

Mit einem neuen Zetti bei Sonnenschein durch die Alpen fahren?

Weiß gar nicht, was daran so toll sein soll..:11sneakyz
 
AW: Pflege und Fenster

Zur Pflege des Armaturenbretts habe ich mir nach mehrfachen Empfehlungen hier im Forum den Swiffer Staubmagnet zugelegt. Man muss ja nicht regelmäßig wischen, und das Teil ist wirklich klasse! :t
 
AW: Pflege und Fenster

@Koebes

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie "unangenehm" eine Roadster-Tour duch die
Tiroler-Alpen ist. Vorallem bei Sonnenschein.
Soviel grandiose Landschaft, soviel Gerüche, soviel hübsche Dirndl usw usw usw

Du hast Recht, wenn ich es mir so recht überlege, einfach nur blöd und unangenehm.
:-) :-) ;-) ;-)

@craig
auch nicht schlecht der Tipp.
Habe am Wochenende gesehen, daß wenn ich als Beifahrer (sorry mußte mal sein, mein Frau wollte auch mal ---aber nur 50 Kilometer) mit den Knien das Amaturenbrett berühre, bleiben "komische" Spuren zurück. (liegt nicht an meinen Knien)
Hier mußte ich dann Wischen.


bajuwarische Grüße
Mr.Chicken
 
AW: Pflege und Fenster

guten Morgen ****

Vielen Dank für die Einladung zum Hahntennjoch (welch Zufall bezüglich Namen %:)

Ich war bisher nicht der große "Gruppendynamiker" eher der "lonley driver".

Dies wäre jetzt aber ein Superanlass.

Termin ist im Kalender eingetragen (z.Zt. noch mit Bleistift)


bye bye

Mr.Chicken
 
Zurück
Oben Unten