Pfütze unter Zetti!

henk469

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2011
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi zusammen! Ich mache mir gerade ernsthaft sorgen!

Beim tanken wurde ich gerade darauf hingewiesen, dass mein Auto "ausläuft".

Ein bisschen näher hingeschaut:

Die Pfütze nach 10 min tanken hatte einen Durchmesser von 10cm
Es tropft in der Mitte, ungefähr zwischen Schalthebel und Handbremse
Die Flüssigkeit ist kein Öl und ist geruchlos

Auf den ersten Blick würde ich auf Wasser tippen, aber es hat(soweit ich gesehen habe) nicht """".

Kühlflüssigkeit hat da doch nichts zu suchen? Genauso wenig wie Wischwasser?

Was kann das sein? Bin echt ratlos!

Danke und Gruß,
Henk
 
Hi,

war zufällig die Klimaanlage eingeschaltet?

Dann wäre es evtl. Kondenswasser.

Oryx
 
Hi,

Ja, die Klima war eingeschaltet, habe ich eigentlich immer!

Habe ich auch gerade gelesen;) aber kann das denn so viel sein? Ein paar Tropfen hätte ich gedacht, ok! Aber so viel?

Hätte das dann nicht die ganze Zeit Tropfen müssen? Mich wundert, dass das immernoch so viel ist, nachdem ich 1 Stunde Gefahren bin!

Aber danke schonmal für die Antwort!
 
Aber die Klima "macht" doch keine 10cm Pfütze in 10Minuten!?
Dann müsste ja im Innenraum eine Luftfeutigkeit wie in den Tropen vorherrschen....
 
Aber die Klima "macht" doch keine 10cm Pfütze in 10Minuten!?
Dann müsste ja im Innenraum eine Luftfeutigkeit wie in den Tropen vorherrschen....

Muss nicht...ist mir auch schon mal "passiert"...stand im Stau...da meinte ein benachbarter Autofahrer dass mein Kühler geplatzt wäre ...war aber nur die Klimaanlage....produzierte gerade extrem viel "Kondenswasser" obwohl es "pfurztrocken" im Innenraum war....
 
Mir kommt es ja, wie schon gesagt, auch komisch vor, dass es so viel war.

Allerdings wüsste ich nicht, welche Flüssigkeit sonst noch nicht schmierig ist (wie Wasser), Geruchs- und farblos dazu!

Oder hat da jemand eine Idee? Ich schiebt jetzt aber erstmal auf die Klima und werd meine Flüssigkeiten im Auge behalten!

Danke trotzdem für die Hilfe!

Ein schönes Wochenende!

MfG
 
Such dir mal einen Betonboden und tropfe Wasser drauf. Du wirst überrascht sein, wie wenig es da für einen 10cm Fleck braucht.
 
Bei meinem E46 haben ich vor kurzem auch beim rausfahren aus der Garage gedacht, dass etwas undicht sein muss. Ich habe einen ca. 4 Meter langen fast durchgehenden Strahl hinterlassen. Aber es war einfach nur Wasser :-/
 
Aber die Klima "macht" doch keine 10cm Pfütze in 10Minuten!?
Dann müsste ja im Innenraum eine Luftfeutigkeit wie in den Tropen vorherrschen....

also ich seh das genau anders herum
wenn im innenraum luftfeuchtigkeit wie in den tropen vorherrschen würde, dann wäre vermutlich die klimaanlage entweder kaputt oder nicht eingeschaltet (und KEINE pfütze unter dem auto)
es wird doch die luft, die in den innenraum befördert werden soll (meist von außen, außer im umluftbetrieb)gekühlt und getrocknet und die der luft entzogene feuchtigkeit als kondenswasser unter das auto gekippt
wenn man dann wie in den letzten tagen hohe luftfeuchtigkeit hat, kommt da schon einiges zusammen
 
Aber die Klima "macht" doch keine 10cm Pfütze in 10Minuten!?
.

Ein Arbeitskollege parkt immer genau unter meinem "Arbeitsfenster" (gibt es sowas???), so dass ich bei jedem Wegfahren sehen kann, dass sich unter seinem Fahrzeug eine große Pfütze von Klima-Kondenswasser gebildet hat.
(Die Pfütze hat immer etwa 20cm Durchmesser)

Wir dachten auch erst an eine Undichtigkeit, ist aber tatsächlich nur Kodenswasser!
 
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Da bin ich beruhigt!

Aber ich denke ihr könnt euch vorstellen, was füreinander Schrecken ich erst einmal bekommen habe!

Mfg
 
Ok, dann scheint das ja doch normal zu sein, aber weder bei meinem E46 noch beim E86 hatte ich je mehr als einige Tropfen unterm Auto.
Muss ICH MIR jetzt sorgen machen!? :)
 
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!

Da bin ich beruhigt!

Aber ich denke ihr könnt euch vorstellen, was füreinander Schrecken ich erst einmal bekommen habe!

Mfg
Hattest Du während des frostigen Wetters genügend Frostschutz im Scheibenwaschwasser? Wenn nicht, könnte es sein, dass die Scheinwerferreinigungsanlage, die Schläuche oder sogar der Vorratsbehälter kaputtgefroren sind. Ich würds mal kontrollieren. Gerade eine SRA ist da recht empfindlich. Wenn man sie selten (= wochen- oder monatelang) benutzt, verdampft dummerweise der Frostschutz aus dem System.
 
Hattest Du während des frostigen Wetters genügend Frostschutz im Scheibenwaschwasser? Wenn nicht, könnte es sein, dass die Scheinwerferreinigungsanlage, die Schläuche oder sogar der Vorratsbehälter kaputtgefroren sind. Ich würds mal kontrollieren. Gerade eine SRA ist da recht empfindlich. Wenn man sie selten (= wochen- oder monatelang) benutzt, verdampft dummerweise der Frostschutz aus dem System.

Das kann ich glücklicherweise ausschließen.

Mein Zetti ist mein Alltagswagen und wird täglich 200km Gefahren. Selbst bei den kältesten Temperaturen diess Jahr hat alles problemlos funktioniert! Danke trotzdem für den Hinweis!
 
Muss das Thema ausgraben, und zwar hab ich bei meinem Zetti was ziemlich erschreckendes fesgestellt:

Schon dasa 2te Mal innert der letzten paar Monate hat sich einfach so aus dem nichts eine riiiesige Wasserpfütze (soweit ich das beurteilen kann) unter meinem Zetti gebildet. Das erste Mal war sie ca. 1 Meter gross, dieses Mal aber war sie mindestens 2 auf 3 Meter - kann ja kaum sein, dass das von der Klimaanlage kommt? Ich mein der Wagen steht nun schon seit ein paar Wochen und die Pfütze ist erst recht frisch wie ich das sehe. Woher könnte das sonst noch kommen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das das nur von der Klima ist - dafür ist es viel zu viel Wasser wie ich finde, es sieht wirklich so aus als hätte ich über dieser Pfütze geparkt. Es ist wirklich sauberes Wasser, also keine Kühlflüssigkeit oder so, riecht auch nach nichts. Es kommt irgendwo aus der Nähe von da wo das Verdeck ist, also eher vom hinteren Bereich. Hatte ichn mal kurz auf dem Lift, konnte aber nichts leckes finden - kann es sein, dass sich über den Sommer vom Waschen und so Wasser in den Abläufen gesammelt hat und das nun abgeflossen ist? Hoffe wirklich jemand hat ne Idee, das ganze macht mir echt etwas sorgen, habe ja schon einige Autos gehabt - darunter auch ein paar Cabrios aber sowas hab ich echt noch nie erlebt...
 
Zurück
Oben Unten