Phänomen Funkfernbedienung

AW: Phänomen Funkfernbedienung

CUXZ4 schrieb:
...tja dann muß man wohl 2 fehlende Schlüsel klonen oder replizieren, oder

...man muß die Garage wie einen der Bunker aus dem Kalten Krieg mit Kupferplatten gegen einen EM-Puls abschirmen!

Tut mir leid, kann leider keine Ferndiagnose stellen.

Is klar, trotzdem danke:t
 
AW: Phänomen Funkfernbedienung

ist zwar ein alter thread aber mir gehts mit meinem neuen genauso! immer vor der haustür? habs schon mit beiden schlüsseln probiert! dachte erst das teil welches im auto für das laden des schlüssels zuständig ist sei kaputt und dann hab ich hier mal geguckt...

...ist inzwischen jemand des rätsels lösung auf die spur gekommen?

&:

bis denne
marcel
 
AW: Phänomen Funkfernbedienung

Hallo zusammen.

ich habe dazu im vergangenen Jahr die Regulierungsbehörde angerufen.
Die sind dann 2 Tage später mit einem Meßwagen um den Block gefahren und haben danach telefonisch Vollzug gemeldet.

Einer der Nachbarn hatte einen Sender, der hohl gedreht hat. Diese 433Mhz Dinger dürfen nur so lange senden, bis sie Ihre Anforderung los sind und müssen dann wieder ruhig sein. Das war nicht der Fall.

Leider durfte der Herr mir nicht den Nachbarn nennen, hat mir aber versichert, dass er meinen Namen auch nicht wieter gegeben hat.

Die nummer habe ich nicht mehr... hatte damals das Fernmeldeamt in Essen angerufen (naja wohl eher die Telekom, weil die damals, alsi ich da mal was lernen durfte für so einen Kram zuständig waren. Die haben mir dann die Nummer der RegTP gegeben...

Gruß zster
 
Zurück
Oben Unten