Phönixfred... (Tagebuch eines ehemaligen Z4 Coupe Enthusiasten)

IMG_2017.JPG

Das kam gelegen.

Bei 250 auf der Bahn ging das rote Lämpchen an.

Übetemperatur [emoji15]

Fenster Runter, Heizung auf volle Kanne und dann mit 60 zum Rasthof.

Dann kurz 10 min gewartet und sofort alles wieder normal. Nochmal gewartet und dann mit 120 heim nachdem ich das Kühlmittel gecheckt hatte. Wie prüfe ich denn den Külmittelstand? Ne Warnung gab es keine. Schläuche auch alle dicht.

Seither keine Probleme mehr gehabt. Fehlalarm?

Zu heute kann ich nur sagen: Hut ab @Cheffe123

Rundum gelungen! Das wird schwer zu toppen.
Nett euch alle wiedergesehen zu haben. [emoji16]

Bis bald! [emoji5]
 
@Jenzi318is

Definitiv Verdacht auf die Wasserpumpe!
Hatte ich bei meinem E46 auch und wollte es erst nicht wahrhaben, da sie erst 2 Jahre alt war.

Letztlich aufgemacht und nachgesehen: Das Kunststoffrad war komplett in Einzelteilen. Lag zum Glück noch alles in der Mulde.

Saubermachen, neue Pumpe rein und weiter.

Vermutlich hast du noch ein bisschen was dran, was ganz leicht unwälzt.
Die WaPu ist wirklich Kandidat Nr.1 wenn dir kein Wasser fehlt.

Kühlwasser prüfst du am Ausgleichsbehälter.
Deckel auf und schauen, wo das rote Stäbchen ist.

Wenn ganz unten, dann zu wenig :)
Prüfen bitte nur im kalten Zustand
 
Zurück
Oben Unten