Photoshopler gesucht / simpel

Benny1986

Fahrer
Registriert
17 Dezember 2006
Hallo Forum

Ist jemand so gnädig und kann mir bei diesem Bild die Nebelscheinwerfer entfernen? Bin am Überlegen ob ich mir die M-Front kaufe oder die Schnitzer Flaps wie hier auf dem Bild in Verbindung mit gecleanten Neblern.(habe die Teile eh nie an) Das Bild stammt hier aus dem QP Thread und der Wagen gefällt mir einfach super! Hoffe der Besitzer hat nichts gegen den "Missbrauch" , wenn doch, melden und ich nehme das Bild raus. Also, sollte ja schnell gehen und würde mir sehr helfen!

attachment.php
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

meinst du mit entfernen cleanen, also incl der vertiefung?
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

ja, als ob die nebler komplett weg wären und die vertiefung verschlossen und lackiert
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

try1.jpg


Hier mal ganz schnell, geht natürlich noch perfekter, sollte aber reichen zur Beurteilung ob es einem gefällt...
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

vielen dank schonmal, reicht völlig aus. die fläche wird dann fast zu groß ohne die nebler. denke, mit sieht es eleganter aus. mal schauen ob ich verschließe oder nicht.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

mach die nebler raus, spachtel die löcher so wie sie beim m aussehn gleichzeitig kannst die flippers auch gleich komplett anspachteln (dann brauchst auch keine abe mehr für) ;) und schon hast ein unikat.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

die löcher so wie beim m zu gestalten habe ich mir auch überlegt. aber ich denke das passt nicht zu dem doch sehr kastigen lufteinlass in der mitte. die flipper möchte ich keinesfalls anspachteln, sieht denke ich nicht gut aus.

muss ich mir dann beim lackieren nochmal in echt anschauen was ich mache.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Hi an alle,

wenn du die Nebler wirklich vernünftig verändern willst, ohne das dir die Spachtelmasse nach einem halben Jahr wieder entgegekommt (Spachteln ist halt der grösste Pfusch b:was du machen kannst, mal abgesehen von gaaanz kleinen Ausbesserungen). Ich würde es mit Kunststoffschweissen machen, das ganze hält dann auch vernünftig und ist auch am fachmännischsten:t! Evtl. kennst du ja jemanden der das kann, man braucht dafür schon ein wenig Übung und Fachwissen. Hab das ganze über Kunststoff bei meiner Ausbildung gelernt, deswegen kann ich nur sagen das dir die Spachtelmasse früher oder später wieder runterfällt, da die Stoßstange elastischer ist als die Spachtelmasse.

MFG
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Hab das ganze über Kunststoff bei meiner Ausbildung gelernt, deswegen kann ich nur sagen das dir die Spachtelmasse früher oder später wieder runterfällt, da die Stoßstange elastischer ist als die Spachtelmasse.

MFG
Kale

gelächter bzw. theorie und praxis sind 2 paar stiefel. für solche sachen nimmt man gfk-spachtel und die hält auch. plastikschweissen ist natürlich das ideale - da geb ich dir recht. allerdings brauchst ja auch ne form und die musst nunmal mit spachtel modellieren - da führt kein weg dran vorbei.
wenns anständig vorbehandelt ist und richtig gemacht wird, hält das auch noch wenn das auto schon lange weggerostet ist :t
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Tja, sorry aber was ist GFK-Spachtel eigentlich, nichts anderes wie normale Spachtelmasse mit GFK-Fasern, die Fasern halten nur den kompletten GFK"Klumpen" (ist halt etwas Stabiler) zusammen aber da wo es wichtig ist und das ist nun mal die Stelle wo sich GFK (Duroplast) und Stoßstange (Thermoplast) treffen! Und wie du sicher weist verbiegt sich GFK-Spachtel keinen Milimeter (natürlich im ausgehärteten Zustand ;)), jedoch Thermoplaste (Stoßstange) schon und auf Dauer hält das nicht! Kannste ja gerne mal versuchen einen Klumpen GFK-Spachtelmasse auf eine z.B ABS-Kunststoffplatte zu klatschen und dann biegste mal nur ein wenig die Platte, wirst sehen das das GFK nicht lange dranbleibt und da ist es auch ziemlich egal wie du die Platte vorher "präparierst bzw. grundierst oder ähnliches". Sorry kann dir da echt nicht rechtgeben %:!

MFG
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

ich werde kunstoff schweissen. es geht zwar auch mit gfk laminieren und danach glatt spachteln (das gfk muss aber am kunstoff festgeklebt werden weil es ansonsten kaum darauf haftet), doch durch die tatsache dass kunstoff und gfk 2 verschiedene materialen mit verschiedenen wärmeausdehnungskoeffizienten sind, bildet sich leider fast immer ein rand im lack an der übergangsstelle. die stoßstange könnte noch so lange in der lackierkabine in der hitze liegen, wenn es lackiert ist und der wagen steht in der sonne arbeitet das material wieder und die ränder kommen früher oder später.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Tja, sorry aber was ist GFK-Spachtel eigentlich, nichts anderes wie normale Spachtelmasse mit GFK-Fasern, die Fasern halten nur den kompletten GFK"Klumpen" (ist halt etwas Stabiler) zusammen aber da wo es wichtig ist und das ist nun mal die Stelle wo sich GFK (Duroplast) und Stoßstange (Thermoplast) treffen! Und wie du sicher weist verbiegt sich GFK-Spachtel keinen Milimeter (natürlich im ausgehärteten Zustand ;)), jedoch Thermoplaste (Stoßstange) schon und auf Dauer hält das nicht! Kannste ja gerne mal versuchen einen Klumpen GFK-Spachtelmasse auf eine z.B ABS-Kunststoffplatte zu klatschen und dann biegste mal nur ein wenig die Platte, wirst sehen das das GFK nicht lange dranbleibt und da ist es auch ziemlich egal wie du die Platte vorher "präparierst bzw. grundierst oder ähnliches". Sorry kann dir da echt nicht rechtgeben %:!

MFG
Kale

falsch!!!! richtige gfk spachtel ist mit epoxi oder ähnlichem und zusätzlich den fasern - mit normaler füll oder feinspachtel hat das nix zu zun.
dass die spachtel komplett fest ist stimmt, dass ne abs stange flexibel ist stimmt auch. dass es nicht hält stimmt nicht. gut ich kann da nur aus meiner erfahrung sprechen, aber mir ist in 10 jahren noch kein einziges teil von irgend nem auto abgefallen und ich hab mittlerweile schon genug spachtelmasse an kunststoffteile geklatscht.
grundierung bringt nix das stimmt, aber es gibt z.b. prima haftvermittler. ansonsten ist die vorarbeit schon wichtig und sinnvoll. an ner geraden kante wird spachtel immer "abreissen" schräg die kante ordentlich ab und schon hälts.

das beste beispiel ist übrigens meine front. da klebt seit über 5 jahren nach nem "hasenschlag" ca. 2 kilo spachtel (gfk fürs grobe und dann die übliche füll und feinspachtelschicht. kannst gerne mal dran rütteln da fällt nix ab und du siehst es auch nicht. naja ausser von innen :M

was nie richtig halten wird und du vielleicht meinst, ist ne fasermatte auf ne abs fläche zu laminieren - das kannst nach ner zeit abziehn wie folie.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

ich werde kunstoff schweissen. es geht zwar auch mit gfk laminieren und danach glatt spachteln (das gfk muss aber am kunstoff festgeklebt werden weil es ansonsten kaum darauf haftet), doch durch die tatsache dass kunstoff und gfk 2 verschiedene materialen mit verschiedenen wärmeausdehnungskoeffizienten sind, bildet sich leider fast immer ein rand im lack an der übergangsstelle. die stoßstange könnte noch so lange in der lackierkabine in der hitze liegen, wenn es lackiert ist und der wagen steht in der sonne arbeitet das material wieder und die ränder kommen früher oder später.

vollkommen Richtig! :t

MFG
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

bildet sich leider fast immer ein rand im lack an der übergangsstelle. die stoßstange könnte noch so lange in der lackierkabine in der hitze liegen, wenn es lackiert ist und der wagen steht in der sonne arbeitet das material wieder und die ränder kommen früher oder später.

stimmt auch nicht so ganz. siehe meine front :M
du musst das material nach dem spachteln nur lange genug "ausgasen" lassen bevors zum lacken geht.
wie gesagt, das sind meine erfahrungen und wenn ich als nichtprofi das hinbekomm kanns wohl auch kein hexenwerk sein.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

stimmt auch nicht so ganz. siehe meine front :M
du musst das material nach dem spachteln nur lange genug "ausgasen" lassen bevors zum lacken geht.

Ich glaub wir könnten jetzt die ganze Nacht darüber Diskutieren ob es jetzt hält oder nicht, wollte ja mit meinem Rat mit dem Kunststoffschweissen keine Grundsatzdiskussion beginnen:d! Freud mich wirklich für dich wenns bei dir hält, hoffe es bleibt auch so! Tatsache ist halt, das es nicht wirklich fachmännisch ist das Teil aus GFK-Spachtelmasse zu formen! Aber wie man es dann macht kann ja jeder für sich entscheiden. Hauptsache es hält:w!

So, und jetzt vertragen wir uns wieder alle :t:d!

MFG
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

stimmt auch nicht so ganz. siehe meine front :M
du musst das material nach dem spachteln nur lange genug "ausgasen" lassen bevors zum lacken geht.
wie gesagt, das sind meine erfahrungen und wenn ich als nichtprofi das hinbekomm kanns wohl auch kein hexenwerk sein.

also ich habe bis jetzt andere erfahrungen gemacht. meine g-power kotflügel haben nach dem entfernen ihrer sicke für das logo auch 1 woche in der lackierkabine gelegen und wurden erst dann lackiert, trotzdem sieht man bei passender sonneneinstrahlung einen rand. er ist zwar absolut minimal und wenn man es nicht weiß wird man ihn niemals sehen, aber mich stört das trotzdem.
auch mein freund (karosseriebau-meister mit eigenem betrieb) sagt genau das gleiche, wenn es geht, dann auf reperaturen mit gfk verzichten. er weiß sicher von was er redet.

und naja, das loch der nebler ist ja doch recht groß, das komplett mit glasfaserspachtel zuzuschmieren, ich weiß nicht... da sträubt es mich irgendwie dagegen, und es ist nicht so, dass ich das erste mal mit dem material hantiere:

http://img525.imageshack.us/img525/5618/f7hw4.jpg

http://img312.imageshack.us/img312/897/f8jt7.jpg

aber da hat sicher jeder seine eigenen vorstellungen.
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Ich hab eben auch Karosseriebau gelernt und weis darum auch wovon ich spreche;). Es ist immer besser gleiches mit gleichen zu verbinden sofern es möglich ist, was es meistens ist! Wenns bei dir so gut hält Manu und man keine Ränder sehen kann, hättest ja wirklich Karosseriebauer lernen sollen :w:t

MFG:t
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Ich hab Karosseriebau gelernt und weis eben auch wovon ich spreche;). Es ist immer besser gleiches mit gleichen zu verbinden sofern es möglich ist, was es meistens ist!

MFG:t
Kale

fängst ja schon wieder an :s :w
meine teile halten immer noch :M wenn du bei deiner lehre mitten in der nacht anfangen musstest, hast übrigens bäcker gelernt :b nur spass. theoretisch magst ja recht haben aber solangs bei mir klappt, bleib ich bei meiner meinung :M

edit:
nee karosseriebauer wäre nix für mich da bin ich zu ungeschickt für. ich bleib lieber bei der elektronik ;)
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

OK%: schande über mein Haupt! Ab jetzt halt ich meine Klappe und wünsch jeden hier eine gute Nacht! :T:d

MFG
Kale
 
AW: Photoshopler gesucht / simpel

Hi Benny,

verwende doch die Neblerlöcher zur Bremsbelüftung wie's der ///M serienmässig hat.
Da ich meine nebler auch nie verwende, bin ich am überlegen das so zu machen.
 
Zurück
Oben Unten