PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

dobo

Fahrer
Registriert
11 Juli 2006
Hi ihr lieben,

hab, mich entschlossen auf non RFT-Reifen umzustellen.

Ich hätte diesbezüglich von Euch gerne ein paar aktuelle Eindrücke.

Zwecks Preis,Verschleiß und was es sonst noch zu berichten gibt.

Der Pirelli P-Zero Rosso Asimmetrico soll es auf jeden fall sein.

In der Größe 225/40 R18 und 255/35 R18

Ich habe die Suche natürlich bemüht.

Der Reifen soll ja auch recht gut sein laut anderen Forumsmitgliedern ,aber trotzdem würde ich gerne etwas aktuelles zu dem Reifen lesen.

Zum Preis: ich habe Angebote zwischen 900 und 950 Euro Komplett.

Ist das gut?

Ich komme aus dem Ruhrgebiet (bin für andere Angebote in meiner Umgebung dankbar).

Ich möchte die Reifen auf die 108ter Felgen packen.

Wie sieht es eigentlich mit der Reifenluftdruckontrolle aus?

Sitzt die dierekt am Ventil?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!

Vielen Dank!

Dobo:+ .
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Der Pirelli P-Zero Rosso Asimmetrico soll es auf jeden fall sein.

In der Größe 225/40 R18 und 255/35 R18

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!

Vielen Dank!

Dobo:+ .

Was soll da noch kommen? Der Reifen ist gut, Du hast Dich sowieso schon entschieden, kennst Bezugsquellen und Tests?! :M &:

Grüße
Oliver
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Ich fahre seid letztem Jahr genau die Reifenkombi, fährt sich angenehm..aber wenn du des öfteren etwas sportlicher in Kurven unterwegs bist, könntest du den Eindruck bekommen etwas zu schwimmen. Geht mir ab und an so, als wenn die Reifen zu weich wären. Habe auch schon etwas am Luftdruck gespielt.
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Fips schrieb:
Die Reifendruckkontrolle sitzt nirgendwo an der Felge, es wird über DSC gemessen. ;)
Genauer: Aus der Raddrehzaldifferenz zwischen den einzelnen Rädern wird ermittelt, ob sich ein Reifen mit erhöhtem Schlupf identifizieren läßt. Dieser hat dann zu wenig Luft im Reifen und das Warnsignal wird aktiviert.
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Hi,

vielen Dank für die Anregungen und Tipps.:t

Ich habe heute den Rosso bestellt,den Nero konnte mir der günstigste Händler für hinten nicht besorgen-Lieferschwierigkeiten seitens Pirelli.

Na ja, binn mal gespannt.

Montiert werden die Schluffen am 10.04.2007

Bis dann

Dobo:+ .
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Goodyear Eagle F1 :t

Sieht Spitze aus, was bei einem Design-Fahrzeug mehr als wichtig ist, ist auch noch günstiger und fährt sich in allen Bereichen SUPER.:t

So, und nun hör' ich gern etwas von der Pasta-Fraktion.:d
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Fips schrieb:
Hier ist die Pasta-Fraktion: ;)
Der Eagle F1 war auf meinem Z3 sehr gut, auf dem Z4 war er eine Zumutung und ich bin froh, dass ich ihn runterschmeissen konnte und mit dem Nero einen Z4-Spitzenreifen fahren kann. :P
Optisch ist der F1 Spitze, aber das war es dann schon .... :T und man konnte so schön mit dem Heck wedeln, das lässt der Grip vom Nero nicht so zu. :P

Klar, verstehe ich die Argumentation, aber nur wenn man(n) meint, man(n) sei Schumi (für Arme).:P Bei uns an der Ostsee gibt es keine Nordschleife, kommt eben immer darauf an, welche Leistung man von seinem Fahrzeug bzw. Reifen erwartet.

@Fips:Hoffe Du verstehst meine lakonische Wortwahl.:w Soll nicht böse gemeint sein.:* An alle anderen natürlich auch nicht. Glaube eher, daß die Reifenwahl wie bei vielen anderen Dingen auch, eine Glaubensfrage ist. Aber diese Diskussion möchte ich, als Katholik, erst recht nicht anstoßen.:t

However, schönes Weekend Euch allen.:wm
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Werde beim nächsten Mal wieder den Zero Nero nehmen. Hat guten Grip und hohe Lenkpräzision. Und den kriege ich sogar noch am günstigsten.

racerz336
 
AW: PIRELLI P-ZERO ROSSO ASIMMETRICO

Fahre selbst auch den P Zero und bin sehr zufrieden damit.
 
Zurück
Oben Unten