Planungssoftware zum "Einrichten" gesucht

Johannes

Fahrer
Registriert
1 September 2006
Ort
Passau
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Guten Abend zusammen,

da bei mir und meiner :K der Wunsch nach den eigenen 4-Wänden größer wird, gehts langsam aber sich auf konkrete Pläne zu.

Geplant haben Wir nun, das folgende Gebäude ab dem 1. OG auszubauen, dürfte für uns Zwei vorerst mal reichen... :P
Wie's derzeit in aussieht, könnt ihr auf dem ersten Bild "grob" erkennen...

Das zweite Bild zeigt die "Draufsicht" aus der Vogelperspektive. Würde die bestehende Fläche mit 15x13,5 Meter gerne mal "vollstellen"!

Weiß denn jemand von Euch, ob es denn ein Programm gibt, mit dem ich die Ansicht der Wohnung von Oben planen kann?!? Sollte natürlich schon alles relativ massstabsgetreu werden, im Gegenzug aber auch von einem "Nichtarchitekten" zu bedienen sein.... :s
Gibts denn auch die Möglichkeit, virtuelle Möbel reinzustellen?!?

Was ich bisher gefunden hab ist der 3D Traumhaus Designer 7 von DataBecker! Nur hab ich dazu noch keinerlei Erfahrungen.... :g

http://www.databecker.de/produkte/traumhaus_designer.htm


Kann mir jemand vielleicht ein Programm nennen, mit dem ich, bevorzugt mal den Innenbereich planen kann?!? Optimal wäre natürlich ein Programm, bei dem ich den Aussenbereich auch mit Fenstern, Treppe, Tor weg - Sektionaltor hin, etc. versehen kann! &:



Für Eure Unterstützung sag ich schonmal Danke und hoffe auf hilfreiche Antworten...! :t


Viele Grüße aus dem verschneiten Passau,
Johannes :7

http://www.databecker.de/produkte/traumhaus_designer.htm
 

Anhänge

  • DSC04482.JPG
    DSC04482.JPG
    117,8 KB · Aufrufe: 1
  • Draufsicht_1.jpg
    Draufsicht_1.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 0
AW: Planungssoftware zum "Einrichten" gesucht

http://www.google.com/intl/de/sketchup/download/

professionelle Modelling Programme sind viel zu aufwendig zu lernen, ganz zu schweigen von den Materialbibliotheken, die du haben musst, um ein vernünftiges Bild rendern zu können. Gebäudeteile kannst du ein- und ausschalten, indem du sie auf verschiedenen Layern erzeugst; den Layern, den du nicht sehen willst, einfach ausschalten.

Lass Dich doch von einem professionellen Planer (Architekten)beraten. Das spart dir am Ende Zeit und Geld.
 
AW: Planungssoftware zum "Einrichten" gesucht

Guten Abend!

Danke an Mr. Groove und s4a!!! :-)

Hab mir mal das Google SketchUp runtergeladen und jetzt mal ne Weile rumgespielt. Mal schaun, ob ich damit zurechtkommt und falls nicht, kann ich noch immer auf den 3D Wohnungsplaner zurückgreifen, 20 Euro sind dafür noch drinnen...! ;-)

Klar, wenns konkret wird, führt der Weg am Architekten nicht vorbei, nur dacht ich mir, vorab ein bissl mit den Ideen spielen, kann ned schaden.. *g*


Nochmals Danke und nen schönen Abend!

Grüße aus Passau,
Johannes :-)
 
Zurück
Oben Unten