Plastik bleicht aus ! Wat nu?

Parsifal

Fahrer
Registriert
14 Mai 2007
Ort
Timmendorfer Strand
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Moinsen folks !

Die schwarzen Plastikteile im Außenbereich meines E85 fangen nun langsam an, die Farbe zu verlieren.
Sprich, aus schwarz wird sukzessive grau.;x

Zunächst bin ich mit WD40 dagegen an gegangen.
Funktionierte bis dato auch ganz gut.

Nur leider ist die erzielte Wirkung jetzt nicht mehr akzeptabel.

Da es ja für alles ein "Mittelchen" gibt, ist meine Frage:
Hat da einer wat, was sonst keiner hat ?

Thanks in advance !:t
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

probiers mal mit Silikonöl. wenig drauf und einreiben. bei mir sehen die teile glänzender aus wie neuteile.
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

Danke für das schnelle Feedback !

Im Besonderen ist es das schwarze Plastikteil unter den Scheibenwischern, welches auch den Wasserablauf regelt.
Dann die Düsen für das Wischwasser und das Brikett für das Kennzeichen.

Grüße !
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

aso meinst du die ablaufwanne aus plastik die auf dem unteren rand der scheibe ist`?
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

Danke für das schnelle Feedback !

Im Besonderen ist es das schwarze Plastikteil unter den Scheibenwischern, welches auch den Wasserablauf regelt.
Dann die Düsen für das Wischwasser und das Brikett für das Kennzeichen.

Grüße !

Ok, dann nutz das Nigrin, ist genau richtig dafür.
Entweder vorher Fenster/Lack etwas abkleben, oder mit einem leicht feuchten Lappen direkt danach abwischen und nicht antrocknen lassen.
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

Wenn du deine Kunstoffteile wieder in einem neuwertigen Zustand haben möchtest,

kann ich dir Meguiars Trim Detailer empfehlen. Du wirst begeistert sein.

Bei meinem Z sehen alle Kunstoffteile wirklich neu aus!!! :t
 
AW: Plastik bleicht aus ! Wat nu?

Der BMW- Kunststoffreiniger hat bei mir eine tolle Wirkung erziehlt.
Damit konnte ich alle Kunststoffteile am Zetti farblich auffrischen, grau ist wieder schwarz :t

Ist aber einzeln vergleichsweise teuer, habs aus dem Roadster-Pflegeset vom :)

Gruuuuuuuuß
 

Gibt es auch in kleineren Flaschen 👍🏻
Damit habe ich den Windlauf schöner wie neu bekommen 😎
Ja,kann ich definitiv auch absolut empfehlen.Für Innen wie Aussen! Aussen geht auch das Koch Chemie Plast Star,stinkt halt bestialisch:D und Aerospace Protection funktioniert auf fast allen Materialien
 
vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps ! Ich brauche den Reiniger. bzw. das Pflegemittel für außen. Die Gummidichtungen an den Fenstern und die Verdeckklappe ergrauen leicht..;-) wie verhält es sich mit dem Lack, wenn man nicht aufpasst? Ist der sofort hin - wenn was draufkommt? Vorher abkleben? Grüße, Mario
 
Also ich habe neulich meinen Lack mit dem Sonax Protect+Shine hybrid NPT behandelt.
Dabei kam mir versehentlich etwas auf das schwarze Kunststoffteil zwischen Außenspiegel und Auto.
Ich hatte es erst am nächsten Tag bemerkt und war begeistert, weil der Kunststoff an der Stelle ganz glatt und glänzend war.
Darauf habe ich das ganze Kunststoffteil eingestrichen und seit zwei Wochen hält es super.
Langzeiterfahrung folgt...
 
Für außen:
Koch Chemie Plast Star
(Bloß im Freien und mit Handschuhen/Atemschutz benutzen !)

Für innen:
Koch Chemie Top Star
Anbei ein Bild vom Top Star.

Koch Chemie habe ich auch erst letztes Jahr entdeckt und bin absolut begeistert....😎
Habe schon vieles durch.... Aber das Zeug ist wirklich der Hammer!
Einfach auf einen kleinen Schwamm.... Einreiben und nach ein paar Minuten mit einem trockenen Mikrofaserklappen drüber wischen.
Der 5 Jahre alte Gebrauchtwagen meiner Frau sah danach im Innenraum aus wir neu.... An den Stellen die man vergessen hat kann man den Farbunterschied auch nach Monaten noch ganz deutlich sehen!
Schönes seidenmattes Oberflächen Finish!
 
Mein Kumpel hat seine total ausgebleichten Stoßstangen seines T4 Campers nun wieder soooo schwarz wie neu aus dme Werk hinbekommen.

UND das mit einem Heißluftföhn. Ich wollt es selbst nicht glauben, aber das sah nicht nur 1A aus, sondern alleine das Zuschauen hat schon Spaß gemacht :D
 
Mein Kumpel hat seine total ausgebleichten Stoßstangen seines T4 Campers nun wieder soooo schwarz wie neu aus dme Werk hinbekommen.

UND das mit einem Heißluftföhn. Ich wollt es selbst nicht glauben, aber das sah nicht nur 1A aus, sondern alleine das Zuschauen hat schon Spaß gemacht :D
Erklär das mal bitte genauer.Das Nigrin Zeugs hat bei mir gar nix gebracht.
Aus den USA hab ich 303 UV protectant mitgebracht.
303 Aerospace Protectant 473 ml Sprühflasche,-960473
Das ist nicht schlecht, vor allem für den Innenraum.
 
Erklär das mal bitte genauer.Das Nigrin Zeugs hat bei mir gar nix gebracht.
Aus den USA hab ich 303 UV protectant mitgebracht.
303 Aerospace Protectant 473 ml Sprühflasche,-960473
Das ist nicht schlecht, vor allem für den Innenraum.

anbei mal die Bilder. Er ist ganz einfach ohne Mittel nur mit dem Fön drüber... also schon Hitze reinbringen bis es schwarz wird und dann weiter und weiter gehen...

ich weiß aber nicht, wie das bei heutigen Kunststoffen ist,... aber beim alten T4 aus 1996 ging das super wie man sieht

Wie lange das nun halten wird weiß aber niemand... er hat es selbst zum ersten Mal gemacht.
 

Anhänge

  • EE7C76D1-120A-406F-976B-8138490C73D4.jpeg
    EE7C76D1-120A-406F-976B-8138490C73D4.jpeg
    283,1 KB · Aufrufe: 37
  • C6CEBD64-9E1C-4E73-B146-6A280D881446.jpeg
    C6CEBD64-9E1C-4E73-B146-6A280D881446.jpeg
    181,8 KB · Aufrufe: 29
  • D25203D1-1722-48E7-8F47-6A261A793B22.jpeg
    D25203D1-1722-48E7-8F47-6A261A793B22.jpeg
    464,9 KB · Aufrufe: 30
  • 518D2DB6-4D5D-4EDE-AC3F-77A92AE8D89F.jpeg
    518D2DB6-4D5D-4EDE-AC3F-77A92AE8D89F.jpeg
    163,4 KB · Aufrufe: 28
Erklär das mal bitte genauer.Das Nigrin Zeugs hat bei mir gar nix gebracht.
Aus den USA hab ich 303 UV protectant mitgebracht.
303 Aerospace Protectant 473 ml Sprühflasche,-960473
Das ist nicht schlecht, vor allem für den Innenraum.

Das 303 ist super! Bekommt man auch hier. Im Aussenbereich einfach alle paar Wochen anwenden das Ergebnis wird meiner Erfahrung nach von mal zu mal besser. Habe damit den Windlauf von meinem Z4 von Schrott zu neuwertig verwandelt...
 
anbei mal die Bilder. Er ist ganz einfach ohne Mittel nur mit dem Fön drüber... also schon Hitze reinbringen bis es schwarz wird und dann weiter und weiter gehen...

ich weiß aber nicht, wie das bei heutigen Kunststoffen ist,... aber beim alten T4 aus 1996 ging das super wie man sieht

Wie lange das nun halten wird weiß aber niemand... er hat es selbst zum ersten Mal gemacht.
interessant. solange sich nichts verzieht. werd ich mal am Kennzeichenhalter ausprobieren. Fraglich ist, wie lange das hält, mit und ohne Versiegelung z.B. 303 Protectant.
 
Zurück
Oben Unten