HWRA_Capt.Rudi
Testfahrer
- Registriert
- 7 Mai 2005
Hey Zetti´s,
habe diese Woche ne unerfreuliche Erfahrung mit meinem 4 Jahre alten 3.0 Z3 gemacht (170 kW), nach 2 Wochen urlaubsbedingtem Stillstand, 2 Fahrten zur Arbeit, kurzem Abstellen vor der Haustür und wiederlosfahren zum Einkaufen war plötzlich von jetzt auf gleich die Leistung futsch ?? Erst zweimal abgewürgt, bis ich merkte was los war. Da ich eh am nächsten Tag nen Termin bei BMW wegen undichten Dach hatte, hab ich das gleich mit machen lassen.
Die erzählten mir, laut Fehlerspeicher sei ein Sensor zur Erfassung der Eingangsdrehzahl an der Nockenwelle, der zur Motorsteuerung benutzt wird, defekt, wurde ausgetauscht, Leistung danach prinzipiell wieder okay, ich werde aber das subjektive Gefühl nicht los, daß da vorher mehr war
Hat jemand schonmal ähnliche Symptome gehabt, was war denn da dann genau defekt ?
Gruß
Rudi
habe diese Woche ne unerfreuliche Erfahrung mit meinem 4 Jahre alten 3.0 Z3 gemacht (170 kW), nach 2 Wochen urlaubsbedingtem Stillstand, 2 Fahrten zur Arbeit, kurzem Abstellen vor der Haustür und wiederlosfahren zum Einkaufen war plötzlich von jetzt auf gleich die Leistung futsch ?? Erst zweimal abgewürgt, bis ich merkte was los war. Da ich eh am nächsten Tag nen Termin bei BMW wegen undichten Dach hatte, hab ich das gleich mit machen lassen.
Die erzählten mir, laut Fehlerspeicher sei ein Sensor zur Erfassung der Eingangsdrehzahl an der Nockenwelle, der zur Motorsteuerung benutzt wird, defekt, wurde ausgetauscht, Leistung danach prinzipiell wieder okay, ich werde aber das subjektive Gefühl nicht los, daß da vorher mehr war

Hat jemand schonmal ähnliche Symptome gehabt, was war denn da dann genau defekt ?
Gruß
Rudi