Plötzlich nur auf 5 Zylinder?

jepa83

Fahrer
Registriert
16 Dezember 2007
Moin Leute,

habe seit einer längeren Standzeit (ca. 1,5 Jahre) des Z4 (2.2 bj. 2004, 130 TKM) nun Probleme das Teil über den TÜV zu bekommen:g

Anfänglich war das Leerlaufregelventil zugesetzt. Dieses habe ich wieder in Gang gesetzt und danach noch den Faltenbalg (weil porös) erneuert. Nun arbeitet eine Lambdasonde im Standgas nich kontinuierlich, sodass ich keine AU bekomme. Bei einem Versuch die Sonde etwas "frei zu brennen", ist unter Last auf der Autobahn plötzlich der Motor mit einem Zylinder weniger gelaufen.

Danach kam bei einer Fehlerauslese die Meldung "Missfire in Zyl. 6 dedected".

Ich habe die Spulen sowie die Zündkerzen von Bank 1 nach Bank 2 getauscht. Demnach wandert der Fehler wohl nicht mit. Es ist auch ein Funke auf Zyl. 6 sichtbar und da die Kerze bei der Entnahme feucht ist, wird wohl auch eingespritzt. Somit könnte es an der Kompression liegen? -> Kolbenringe ?

Hat jemand mit einem solchen Phänomen bereits Erfahrung gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Infos schon mal im Vorab!

Jens
 
Von Bank 1 nach 2 ? verstehe ich nicht! Ist es kein Reihenmotor?

Kompression kommt ja nicht "plötzlich", es sein denn es wäre was mechanisches Kaputt. Ich glaube trotz Spulentausch immer noch an Spule oder Zündkerze. Das ist ein bekannte Krankheit.
 
...warum tauschst du nicht einfach nur die Spule von Zylinder 6 wie es dir im Fehlerspeicher auch angezeigt wird? tausche einfach die Spule vom Zylinder 5 und 6 aus und ziehe während der Motor läuft jeweils die Spule einzeln ab und beobachte ob sich der Lauf weiterhin verschlechtert, wenn ja ist die Spule von Zylinder 6 defekt und muss getauscht werden. Hatte ich selber erst kürzlich, aber gut 2000km von daheim entfernt in Irland an der Westküste :D ... da habe ich es selber so im "Felde" diagnostiziert als mir plötzlich eine Spule beim Überholvorgang eines Bus abrauchte und ich nur noch 5 Zylinder hatte. Und der Hit wie günstig die Spule in Irland beim Teiledienst war! 32€ mit Steuer, Original Bosch!
 
Hmm danke für die Antworten.

Ich glaube nicht, dass es an der Zündspule liegt. Denn diese habe ich ja schon mit einer der anderen verbleibenden getauscht und der Fehler wandert nicht mit dem Zylinder. Zudem sehe ich ja einen Zündfunken wenn ich den Motor startet bei ausgebauter Zündkerze & Spule...

Werde dann wohl mal die Kompression messen lassen müssen :-(
 
Hallo,
ich hatte auch mal keine Kompression bei meinem e39 2.2. da war ein Auslassventil durchgebrannt :-(
Hatte auch ohne Erfolg Kerzen und Zündspulen getauscht...
Zum Glück hatte der Zylinder und Kolben keine Beschädigungen, es fehlte ein ganzes Stück vom Ventil.
Der Motor läuft seit der Reparatur schon ca. 15.000km ohne Probleme... Hatte zwar ein wenig Ärger mit dem Timing, aber es hat sich gelohnt.

http://www.zroadster.com/forum/inde...ruckeln-bei-4000-u-min-2-2l-170ps-m54.117848/

Drücke dir die Daumen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einfach mal die Lambda-Sonde tauschen, wenn die nicht funktioniert? Würde auch deine Fehlzündungen erklären, wenn er ein vollkommen falsches Gemisch einspritzt.

Ansonsten kannst du nur mit Funke gucken nicht checken, ob die Spule nocht geht.
Der Funke kann ja da sein, aber im Motor wg. defekter Isolierung dennoch auf den Block statt auf die Kerze überspringen oder einfach zu schwach sein.
Hast du auch mal die Kabel/Stecker der Spule gecheckt?

Ansonsten kanns auch von ner Einspritzdüse kommen. Das hatte ich beim N42 mal. Die hat durch einen Kabelbruch total falsch eingespritzt und Fehlzündungen verursacht.

Ich denke durch die Fehlzündungen auf Zyl 6 hast du auch keine AU bekommen. Also ich würde die Fehler in Zusammenhang miteinander bringen.
 
Genau meine Meinung, was elkloso schreibt...:thumbsup:
Zuerst die Lambda Sonde machen, damit das Gemisch auch passt!
Sonst führt das zu defekten Kerzen oder sogar Schlimmeren.
Und die berühmte Kerze, die außerhalb des Motors funkt, aber nicht im Motor habe ich auch schon öfter als "mehr wie Finger an beiden Händen" Male selbst erlebt...!!!:D
 
Zurück
Oben Unten