Hallo Zusammen,
durch ein Groupon Gutschein bin ich auf die im Betreff genannte Firma HC Carcosmetic aufmerksam geworden.
Für 60€ habe ich den Groupon Gutschein bestellt um mal zu schauen, wie so ein professionelles polieren und versiegeln ausschaut. Angeblicher(*1) Arbeitsaufwand: 3 Stunden für Lackreinigung, Intensivpolitur und Langzeitversiegelung von Hand.
Leider scheint Herr Chamdine keine eigene Homepage zu haben, daher, hier ein Link mit (zumindest) ein paar Kontaktdaten:
http://www.ludwigsburg.city-map.de/01110000/hc-carcosmetic-asperg
Wenn man bei Google nach HC Carcosmetics und Groupon sucht, sieht man recht schnell, dass er häufiger Gutscheine über Groupon anbietet:
http://www.groupon.de/deals/stuttgart/hc-carcosmetic/1193120
Ablauf: Ich stellte mein Auto Abends (bis 22 Uhr) auf den Hof der SHELL Station (Tankstelle, Halter: Lopez). Kurz den Schlüssel mit Gutschein und 20€ (zusätzlich für Verdeckimpregierung) in einen Umschlag und den Erhalt vom Tankwart quittieren lassen (Hr. Chemdine ist nur morgens von 8:30 bis 11:00 Uhr vor Ort). Am nächsten Tag, hole ich den Schlüßel wieder beim Tankwart ab. Das Auto stand also über Nacht an der Tankstelle und wurde am nächsten Tag von Herrn Chemdine bearbeitet.
Ergebnis: Bei meiner silbernen Lackierung sieht man schon deutlich den Unterschied. Auch der Lack fühlt sich viel weicher und glatter an. Allerdings hatte ich diverse Kratzer (keine tiefen Kratzer, eher durch einen Schwamm oder soetwas) und diverse schwarze Punkte, die man mit einer ordentlichen Politur sicher weg bekommen hätte. Außerdem habe ich das Gefühl, dass auf dem Kofferraumdeckel ganz feine kreisende "Haarkratzer" (weiß nicht wie ich die beschreiben soll) zu sehen sind (je nach dem wie man drauf schaut), die sicher von der Polierung gekommen sind. Ich gehe also davon aus, dass hier der Arbeitsaufwand nicht so intensiv/ordentlich umgesetzt wurde. Wie gut die Versiegelung anhält kann ich auch noch nicht sagen, da ich das Auto erst seit ein paar Tagen zurück habe und es die meiste Zeit in der Tiefgarage stand. Da ich leider nicht weiß, wie gut eine richtig ordentliche Polierung und Versiegelung aussehen kann/soll/muss, kann ich die Arbeit schlecht vergleichen. Aber das Preis/Leistungsverhältnis (60€) würde ich als "gut" bis "okay" einstufen. Wie gesagt: Der Lack fühlt sich gut an. Auch die Kommunikation (dank Tankstelle hinbringen und abholen bis 22 Uhr) war gut. Spartanisch (weil eigentlich hab ich den Termin telefonisch ausgemacht und danach nichts mehr gehört), aber so viel gab es ja auch nicht zu kommunizieren.
Die Verdeckimpregnierung ist okay. Man sieht noch ein paar weiße Streifen (vom knicken des Verdecks), aber es ist deutlich schwärzer geworden. Auch hier kann ich erst nach den ersten Regentropfen eine Aussage zur Qualität geben :-).
Fazit: IMHO für 60€ okay - damit tut man seinem Zetti und seinem Lack vielleicht etwas Gutes. Wäre die Arbeit perfekt geworden, hätte ich mir sogar überlegt den vollen Preis (120€) zwei Mal im Jahr zu blechen (zum Winter hin zur Versiegelung, zum Sommer hin für einen schönen Lack). So, werde ich hin und wieder vielleicht mal auf den Gutschein bei Groupon zurück greifen und die Augen nach einem besseren Aufbereiter Ausschau halten.
*1 = Angeblich, weil ich ja nicht abschätzen kann, ob er für einen 50% günstigeren Gutschein tatsächlich den gleichen Aufwand betreibt wie für die sonst üblichen 120€. Siehe auch seine Arbeitszeiten. Ob das sinnvoll ist, oder nicht, sei dahin gestellt.
Ich hoffe, der Bericht hilft dem ein oder anderen.
Grüße Jens
durch ein Groupon Gutschein bin ich auf die im Betreff genannte Firma HC Carcosmetic aufmerksam geworden.
Für 60€ habe ich den Groupon Gutschein bestellt um mal zu schauen, wie so ein professionelles polieren und versiegeln ausschaut. Angeblicher(*1) Arbeitsaufwand: 3 Stunden für Lackreinigung, Intensivpolitur und Langzeitversiegelung von Hand.
Leider scheint Herr Chamdine keine eigene Homepage zu haben, daher, hier ein Link mit (zumindest) ein paar Kontaktdaten:
http://www.ludwigsburg.city-map.de/01110000/hc-carcosmetic-asperg
Wenn man bei Google nach HC Carcosmetics und Groupon sucht, sieht man recht schnell, dass er häufiger Gutscheine über Groupon anbietet:
http://www.groupon.de/deals/stuttgart/hc-carcosmetic/1193120
Ablauf: Ich stellte mein Auto Abends (bis 22 Uhr) auf den Hof der SHELL Station (Tankstelle, Halter: Lopez). Kurz den Schlüssel mit Gutschein und 20€ (zusätzlich für Verdeckimpregierung) in einen Umschlag und den Erhalt vom Tankwart quittieren lassen (Hr. Chemdine ist nur morgens von 8:30 bis 11:00 Uhr vor Ort). Am nächsten Tag, hole ich den Schlüßel wieder beim Tankwart ab. Das Auto stand also über Nacht an der Tankstelle und wurde am nächsten Tag von Herrn Chemdine bearbeitet.
Ergebnis: Bei meiner silbernen Lackierung sieht man schon deutlich den Unterschied. Auch der Lack fühlt sich viel weicher und glatter an. Allerdings hatte ich diverse Kratzer (keine tiefen Kratzer, eher durch einen Schwamm oder soetwas) und diverse schwarze Punkte, die man mit einer ordentlichen Politur sicher weg bekommen hätte. Außerdem habe ich das Gefühl, dass auf dem Kofferraumdeckel ganz feine kreisende "Haarkratzer" (weiß nicht wie ich die beschreiben soll) zu sehen sind (je nach dem wie man drauf schaut), die sicher von der Polierung gekommen sind. Ich gehe also davon aus, dass hier der Arbeitsaufwand nicht so intensiv/ordentlich umgesetzt wurde. Wie gut die Versiegelung anhält kann ich auch noch nicht sagen, da ich das Auto erst seit ein paar Tagen zurück habe und es die meiste Zeit in der Tiefgarage stand. Da ich leider nicht weiß, wie gut eine richtig ordentliche Polierung und Versiegelung aussehen kann/soll/muss, kann ich die Arbeit schlecht vergleichen. Aber das Preis/Leistungsverhältnis (60€) würde ich als "gut" bis "okay" einstufen. Wie gesagt: Der Lack fühlt sich gut an. Auch die Kommunikation (dank Tankstelle hinbringen und abholen bis 22 Uhr) war gut. Spartanisch (weil eigentlich hab ich den Termin telefonisch ausgemacht und danach nichts mehr gehört), aber so viel gab es ja auch nicht zu kommunizieren.
Die Verdeckimpregnierung ist okay. Man sieht noch ein paar weiße Streifen (vom knicken des Verdecks), aber es ist deutlich schwärzer geworden. Auch hier kann ich erst nach den ersten Regentropfen eine Aussage zur Qualität geben :-).
Fazit: IMHO für 60€ okay - damit tut man seinem Zetti und seinem Lack vielleicht etwas Gutes. Wäre die Arbeit perfekt geworden, hätte ich mir sogar überlegt den vollen Preis (120€) zwei Mal im Jahr zu blechen (zum Winter hin zur Versiegelung, zum Sommer hin für einen schönen Lack). So, werde ich hin und wieder vielleicht mal auf den Gutschein bei Groupon zurück greifen und die Augen nach einem besseren Aufbereiter Ausschau halten.
*1 = Angeblich, weil ich ja nicht abschätzen kann, ob er für einen 50% günstigeren Gutschein tatsächlich den gleichen Aufwand betreibt wie für die sonst üblichen 120€. Siehe auch seine Arbeitszeiten. Ob das sinnvoll ist, oder nicht, sei dahin gestellt.
Ich hoffe, der Bericht hilft dem ein oder anderen.
Grüße Jens