Poliermaschine sinnvoll?

e86schwarz

Fahrer
Registriert
5 März 2013
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,

der Frühling steht (hoffentlich) vor der Tür. Deshalb möchte ich mein Coupé in den nächsten Wochen polieren und wachsen. Bisher hab ich das Fahrzeug stets per Hand poliert und gewachst. Meist benutze ich dabei die A1-Produkte der Wack Chemie GmbH (A1 Speed Polish, A1 Speed Wax etc.). Mit dem Ergebnis und der Verarbeitung war ich stets sehr zufrieden.
Während der letzten Tage kam mir allerdings folgender Gedanke: Lohnt es sich eine Poliermaschine zu verwenden? Also wird das Ergebnis damit deutlich "besser" im Sinne von gleichmäßiger oder langlebiger? Ich dachte z. B. an eine Rotationsmaschine von Makita: http://www.poliermaschine-test.de/makita-9227cb-testbericht.html

Wie sind Eure Meinungen / Erfahrungen dazu?

Gruß
 
Anfänger und direkt eine Rotationsmaschine finde ich gewagt. Hol dir lieber einen günstigen, aber guten Excenter wie eine DAS6 oder ähnlich. Kostet weniger und das Risiko ist deutlich geringer.
 
Ja richtig, mit der Maschine bin ich Anfänger... Du meinst man könnte als Newbie mit einer Rotationsmaschine z. B. zuviel wegpolieren oder den Lack beschädigen? Die von dir empfohlene DAS6 hab ich per googeln gefunden. Würde ja sogar deutlich weniger kosten...
 
Ich habe seit Weihnachten ein Paket von Lupus: Maschine, verschiedene Polituren etc. und das alles in der praktischen Tasche. Zwei Autos plus Motorrad und Roller habe ich aufbereitet und denke, für einen ambitionierten Anfänger kein schlechtes Paket.

Tim
 
Mit jeder Maschine kann man den Lack kaputt machen, mit einer Rotationsmaschine geht das nur deutlich schneller wie mit einem Excenterpolierer.
Daher würde ich eher auf Nummer sicher gehen.
 
Zurück
Oben Unten