e86schwarz
Fahrer
- Registriert
- 5 März 2013
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,
der Frühling steht (hoffentlich) vor der Tür. Deshalb möchte ich mein Coupé in den nächsten Wochen polieren und wachsen. Bisher hab ich das Fahrzeug stets per Hand poliert und gewachst. Meist benutze ich dabei die A1-Produkte der Wack Chemie GmbH (A1 Speed Polish, A1 Speed Wax etc.). Mit dem Ergebnis und der Verarbeitung war ich stets sehr zufrieden.
Während der letzten Tage kam mir allerdings folgender Gedanke: Lohnt es sich eine Poliermaschine zu verwenden? Also wird das Ergebnis damit deutlich "besser" im Sinne von gleichmäßiger oder langlebiger? Ich dachte z. B. an eine Rotationsmaschine von Makita: http://www.poliermaschine-test.de/makita-9227cb-testbericht.html
Wie sind Eure Meinungen / Erfahrungen dazu?
Gruß
der Frühling steht (hoffentlich) vor der Tür. Deshalb möchte ich mein Coupé in den nächsten Wochen polieren und wachsen. Bisher hab ich das Fahrzeug stets per Hand poliert und gewachst. Meist benutze ich dabei die A1-Produkte der Wack Chemie GmbH (A1 Speed Polish, A1 Speed Wax etc.). Mit dem Ergebnis und der Verarbeitung war ich stets sehr zufrieden.
Während der letzten Tage kam mir allerdings folgender Gedanke: Lohnt es sich eine Poliermaschine zu verwenden? Also wird das Ergebnis damit deutlich "besser" im Sinne von gleichmäßiger oder langlebiger? Ich dachte z. B. an eine Rotationsmaschine von Makita: http://www.poliermaschine-test.de/makita-9227cb-testbericht.html
Wie sind Eure Meinungen / Erfahrungen dazu?
Gruß