Pollytec

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Guten Abend zusammen

Da ich auch dei vermehrten Lobgesänge auf: Polytec Hi -Tech Oberflächenschutz in den verschiedesten Threads hier gelesen habe, habe ich mich eben kurzerhand entschlossen 2x flaschen davon zu bestellen.

Jetzt meine Frage wenn das Zeug in 4 Tagen ankommt womit reinige ich den wagen Vor ??? Ich hab im Monent folgendes produkt drauf:

http://www.sk-formel1.de/index_cpl.htm

Formel 1 Acryl-Zonyl-Konzentrat ist garantiert unschädlich für alle von uns empfohlenen Pflegebereiche.

schützt vor Witterungseinflüssen
schützt vor dem Vergilben durch UV-Strahlen
schützt vor Schnee, Salz, Industriestaub und anderen aggressiven Luftbestandteilen
entfernt mühelos Teer, Rost u. Insekten
schützt Ihr Auto wie eine Garage. Der Lack bleibt frisch und aktiv
kann nass, trocken und in der Sonne verarbeitet werden
verdeckt feine Oberflächenverkratzungen (Waschstraße, Fingernägel etc.)
Schützt Auto, Boot und Caravan wie eine Garage. Kratzfest - schlagfest - glanzstark durch 5-Komponenten-Schutz

Formel 1 Acryl-Zonyl-Konzentrat
ist ein werkstatt- und laborerprobtes Garantieprodukt. Es eignet sich vorzüglich zur Pflege von Metallic-Lacken, Mehrschicht- und Effektlackierungen (auch neue Lacke). Ebenso bewährt ist es zur Versiegelung von allen glatten Oberflächen, allen Lacken, Metallen, Chrom, Nickel, Kupfer, allen Kunststoffen, Kunststofffenstern, glatten Marmor, Kacheln und Emaille.



Jetz meine Frage mit Pril werd ich das wohl nicht so einfach abbekommen und das polytec will ich da nicht einfach so rüber machen !!!

Habt ihr ne idee ??

Dank vorab Nevs



P1310006_resize.JPG
 
Hallo zusammen was denn los ? ich dachte Ihr benutz alle das Zeug´s -> Polytec !!!!

Ich muss doch nur wissen womit Ihr eueren beim ersten Auftragen dieses Zeugs "vorgereinigt" habt ?!

Hab mal so in den verschiedesten Threads gelesen und bin momentan am Überlegen den Vorreiniger von Liquid zu nutzen ?!!

Hab das polytec bei www.lackprofi.com bestellt die bieten aber leider gar kein Shampoo oder Vorreinigungsmittel an !!!!

Bitte um eure Hilfe

Dank vorab.

Nevs
 
Polytec

Hast du dazu noch nen paar mehr Info´s ??? Hersteller Typ etc ??? Ist Lackreiniger nicht schon zu aggresiv dafür ??? Wie wird der aufgetragen bzw muss du denn antrocknen lassen & dann runterpolieren ?

Hab gedacht einer von den politec Profis wqird sich hier mal aüssern , naja erstmal abwarten !

Grüße Nevs

z3_front.jpg
 
Polytec

Hallo
ich würde dir den Vorreiniger empfehlen wo es auch zukaufen gibt.
Da ich ja Liquid Glass benutze und voll zufrieden bin damit kann ich dir nix genaueres sagen wie lange das Polytec wirklich hält.

Preise für Polytec sind für einen 5 Liter Kanister 75 Euro
für die 500ml Sprühflasche sind es 9 Euro.

gruß ACID
 
Polytec

Na, wollren wir die Kirche doch mal im Dorf lassen... natürlich bekommst du den alten Schutz mit Pril ab. So super-duper-mega-beständig ist kein Lackschutz! Lackreiniger wäre mir da auch chon etwas too much...! Wie gesagt reicht Pril völlig aus... :t Wenn Du schon ein paar Waschstrassenkratzer etc hast, dann würde ich den Wagen zuvor mit einer wachsfreien und "milden" (minimalste Schleifpartikel)Politur bearbeiten! Dann Polytec drüber! Fertig! :s
 
Polytec

Hallo du hattest aber gelesen das ich im Moment so ein Acryl Zeugs drauf habe ???? Du meinst echt das geht mit Pril ab ??? Nach wieviel Wäschen wäre dann wohl die Frage. also ich kämpf noch zwischen Pril und dem Liquid glass Vorreiniger.

Ansonsten werd ich damit noch was warten hab die Erfahrung gemacht das das Formel 1 Zeugs so rund 2-4 Monate Hält, dann 4x bis 5x mit Pril waschen dann sollte er eigentlich CLEAN sein oder ?

Dank vorab

Nevs


P1310006_resize.JPG
 
Polytec

>Hallo du hattest aber gelesen das ich im Moment so ein Acryl
>Zeugs drauf habe ???? Du meinst echt das geht mit Pril ab ???
>Nach wieviel Wäschen wäre dann wohl die Frage. also ich kämpf
>noch zwischen Pril und dem Liquid glass Vorreiniger.

Klar habe ich das gelesen, aber wie gesagt ist das ja keine Panzerlegierung von Knight-Indutries two thousand, oder??? :# :b

>Ansonsten werd ich damit noch was warten hab die Erfahrung
>gemacht das das Formel 1 Zeugs so rund 2-4 Monate Hält, dann
>4x bis 5x mit Pril waschen dann sollte er eigentlich CLEAN
>sein oder ?

Wasch ihn 2x mal mit Pril (ich hatte vorher Hartwachs drauf) und die Sache passt. Mach nur nicht den selben Fehler wie ich und spare an Polytec... nimm reichlich...
 
Polytec

>>Hallo du hattest aber gelesen das ich im Moment so ein
>Acryl
>>Zeugs drauf habe ???? Du meinst echt das geht mit Pril ab
>???
>>Nach wieviel Wäschen wäre dann wohl die Frage. also ich
>kämpf
>>noch zwischen Pril und dem Liquid glass Vorreiniger.
>
>Klar habe ich das gelesen, aber wie gesagt ist das ja keine
>Panzerlegierung von Knight-Indutries two thousand, oder??? :#
>:b
>

Hab zumindest vorne die roten Lämpchen noch nicht anbekommen :d


>>Ansonsten werd ich damit noch was warten hab die Erfahrung
>>gemacht das das Formel 1 Zeugs so rund 2-4 Monate Hält, dann
>>4x bis 5x mit Pril waschen dann sollte er eigentlich CLEAN
>>sein oder ?
>
>Wasch ihn 2x mal mit Pril (ich hatte vorher Hartwachs drauf)
>und die Sache passt. Mach nur nicht den selben Fehler wie ich
>und spare an Polytec... nimm reichlich...

D.H. ??? Flasche ??? 1/2 Flasche ????
Das muss doch dann mit einenm Microfasertuch trocken gerieben werden oder ?

Dank

P1310006_resize.JPG
 
Polytec

dann will ich doch auch mal was dazu sagen:
1. warum möchtest du, wenn die Schutzschicht noch so gut ist diese entfernen?
2. ist sie nicht mehr drauf, nimm Prilwasser und wasch den Zetti mehrmals damit.
3. Wenn du porentiefen Schmutz drauf hast, nimm den vorreiniger von VIP wie im anderen Tread beschrieben. Dieser macht porentief sauber u. anschließend Polytec.
4. Menge: für einen Zetti in 2 Arbeitsgängen ca. 300 ml mit Microfasertuch einreiben, anschließend mit Wasser drüberwischen abtrocknen (wenn überhaupt) fertig

die Preise für Polytec
PTE1000 Sprühflasche 125 ml 4,95€
PTE1005 Sprühflasche 500 ml 9,95€
PTE1025 2,5 L Behälter 45,00€
PTE1050 5,0 L Behälter 75,00€
PTE1250 25,0 L Behälter 299,00€
+ Mwst.
Für den Reiniger 0,5 ltr. 5,50; 5 ltr. 39,50; 25 ltr. 150 € + Mwst.
1238.jpg

... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
Zurück
Oben Unten