Poltern hinten/unten: die Handbremse???

zzzSteffen

Fahrer
Registriert
10 September 2002
Ort
Gießen
Wagen
BMW Z3 roadster 1,8i
Hallo,

hatte mal wieder 2 Tage den Poltergeist im Zettie. Dachte bisher immer, das seien die Tankspanngurte - heute löste sich das Problem jedoch plötzlich mit einem deutlichen Knall nach Betätigung der Handbremse.

Frage: was poltert da? Und: wie kann ich das sehr nervige und immer mal wiederkehrende Problem nachhaltig lösen? Das Geräusch scheint irgenwie aus Richtung Verdeckkasten zu kommen.

Danke,
Steffen
 
Hallo Steffen...

ja was denn nu? hinten-unten oder Verdeckkasten? :s Wenns aus dem Kasten kommt wäre es möglich dass es das 20euro Teil ist welches den Stossdämpfer mit der Karosserie verbindet. Die vulkanisierung dieses Teiles reisst mit zunehmendem alter....
 
ich weiß nich genau was du unter "poltern" verstehst,
aber zieh mal die hansbremse ein oder 2 rasten an und fahre dann ein stück wo es sonst immer poltert.
wenn es dann weg ist mußt due die bremsseile nachstellen. hatte ich auch, war bei mir aber eher ein klappern..


gruß
marco
 
Hallo nochmal,

danke für die Tipps. Geräusch ist wieder weg, mal sehen wie lange...

@ diver: wenn Du die Dämpferlager meinst - die sind schon neu. Das war dann vom Geräusch her eher ein "pratteln" :w

@ marco: die Bremse kann ich schon recht weit hochziehen. Mal schauen, ob ein Nachstellen was bringt. Aber es ist wirklich deutlich mehr als ein Klappern bei mir. Halt so, als würde jemand mit dem Gummihammer auf der Karosse herumdemmeln.

(Noch) stille Grüße,
Steffen
 
@Steffen: japs.. genau.. Dämpferlager heissen die :M naja... war ein versuch wert :-)
 
Hallo, :-) :-)

will Dir ja keine Angst machen, aber bei mir fing es auch mit Klappern aus dem Heckbereich an. :# BMW vermutete ein gelöstes Teil im Tank, dann sollten es die Achslager sein.
Letztlich stellte sich heraus, dass der Differenzialträger angerissen war, das resultierte aus abgerissenen Schweißpunkten des Querträgers der Hinterachse mit dem Bodenblech im Kofferraum. Solltest Du unbedingt mal kontrollieren lassen, indem du den Teppichboden hochhebst und vor allem auf der Bühne genau die Differenzialhalterung von beiden Seiten begutachtest.

Viel Glück, Frank :t
 
Zurück
Oben Unten