Scheinrise
macht Rennlizenz
- Registriert
- 6 Juli 2014
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Poltern/Klappern auf der Hinterachse - nach zwei Jahren Suche ist es endlich weg.
Ursachensuche nach dem Ausschlussprinzip, Aufwand und Kosten:
1. Luftdruck um etwas 0,2 Bar unter normal senken - Probefahrt.
2. Hintere Kunststoff-Radhäuser auf festen Sitz prüfen.
3. Kofferraum-Rollo einfahren - Probefahrt.
4. Alles aus dem Auto entfernen - Handschuhfach, Türfächer, Mittelkonsole, Kofferraum, Erste-Hilfe-Fach unter dem Beifahrerseitz leeren, auch unter den Sitzen nachschauen. Batterie-Abdeckplatte ausbauen und entfernen. Schrauben der Batteriebefestigung und das Batteriefach auf lose Teile überprüfen.
Probefahrt.
5. Fahren mit offener Heckklappe.
6. Tüv-Stoßdämpfertest. Lager, Dämpfer und Auspuff überprüfen lassen. Vorder- und Hinterachse prüfen lassen.
Defekte beseitigen - Probefahrt.
7. Hintere Stoßstange abbauen - Probefahrt (Nummernschild hinter die Heckscheibe).
8. Hintere Federn ausbauen - Feder-Aufnahme reinigen und die unteren beiden Windungen der Federn mit Schrumpfschlauch überziehen - Probefahrt.
9. Hinteren Stabi und die Koppelstangen ausbauen - Probefahrt.
10. Vordere Querlenker erneuern, um das Mittellager auszuschließen (das war es bei mir).
11. Tonnenlager der Hinterachse erneuern (die lassen sich nur schlecht vom TÜVer prüfen).
Ursachensuche nach dem Ausschlussprinzip, Aufwand und Kosten:
1. Luftdruck um etwas 0,2 Bar unter normal senken - Probefahrt.
2. Hintere Kunststoff-Radhäuser auf festen Sitz prüfen.
3. Kofferraum-Rollo einfahren - Probefahrt.
4. Alles aus dem Auto entfernen - Handschuhfach, Türfächer, Mittelkonsole, Kofferraum, Erste-Hilfe-Fach unter dem Beifahrerseitz leeren, auch unter den Sitzen nachschauen. Batterie-Abdeckplatte ausbauen und entfernen. Schrauben der Batteriebefestigung und das Batteriefach auf lose Teile überprüfen.
Probefahrt.
5. Fahren mit offener Heckklappe.
6. Tüv-Stoßdämpfertest. Lager, Dämpfer und Auspuff überprüfen lassen. Vorder- und Hinterachse prüfen lassen.
Defekte beseitigen - Probefahrt.
7. Hintere Stoßstange abbauen - Probefahrt (Nummernschild hinter die Heckscheibe).
8. Hintere Federn ausbauen - Feder-Aufnahme reinigen und die unteren beiden Windungen der Federn mit Schrumpfschlauch überziehen - Probefahrt.
9. Hinteren Stabi und die Koppelstangen ausbauen - Probefahrt.
10. Vordere Querlenker erneuern, um das Mittellager auszuschließen (das war es bei mir).
11. Tonnenlager der Hinterachse erneuern (die lassen sich nur schlecht vom TÜVer prüfen).