Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Moista

macht Rennlizenz
Registriert
13 Mai 2003
Hallo liebe Polytechjunkies, hallo Ralf,

ich habe es denn jetzt doch nach über 7 Monaten endlich geschafft mein Auto mit Polytech zu versiegeln und nun haben wir den Salat:

Sämtliche Tierschutzverbände laufen Sturm, da die Insekten reihenweise auf meinem Lack ausrutschen und sich die Beine brechen - einfach viel zu glatt die Oberfläche!!!

Der Reihe nach:
Nach einem ersten, recht enttäuschenden Versuch vor drei Monaten (ich hatte vorher mit einer wachshaltigen Politur poliert) habe die die Polytech-Prozedur heute noch einmal durchgeführt.

Ergebnis: Glanz pur, einfach super!

Die Arbeitsschritte:
- Handwäsche
- Polieren mit „3M Perfect it III Hochglanz Maschinenpolitur“
- Reinigung mit dem Reiniger von VIP
- Versiegeln mit Polytech

Ich weiß, eigentlich sollte ich nun noch den Wagen wg. der statischen Aufladung noch einmal mit Wasser abspülen, ich habe es aber bisher nicht über das Herz gebracht den absolut sauberen und schlierenfreien Wagen wieder nass zu machen…

Ich habe das Polytech allerdings auch nicht mit einem Microfasertuch aufgetragen, sondern mit Muttern’s ältestem und weichstem Geschirrtuch – damit gibt es auch garantiert keine Schlieren.

So, genug geschwärmt – nun wollen wir mal sehen, wie dauerhaft das ganze sein wird – ich werde berichten…

Glänzende Grüße,
Sven
[/font]
2555.jpg


1996er 1.9, unsportlich, leistungsarm und schadstoffreich :+
 
na da bin ich aber auf das liveerlebnis am 31.07 und 01.8 gespannt:t
3272.jpg


... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
...schaun mir mal, wie sich Wetter und Insektendichte auf den ca. 1100 km Anfahrt verhalten - ich glaube das wird nicht einmal an Polytech spurlos vorbeigehen.
Vielleicht packe ich ja noch ein kleines Beauty-Case für den Kleinen ein (Reiniger, Polytech und Geschirrtuch) - schaun mir mal... &:

Spurlose Grüße,
Sven
[/font]
2555.jpg


1996er 1.9, unsportlich, leistungsarm und schadstoffreich :+
 
wir können ja am Samstag dann noch einen gemeinsamen Waschtag einlegen :d Stelle meinen Wasseranschluß zur Verfügung. Ist nur ein paar Hundert Meter vom Hotel entfernt :t
3272.jpg


... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
>wir können ja am Samstag dann noch einen gemeinsamen Waschtag
>einlegen :d Stelle meinen Wasseranschluß zur Verfügung. Ist
>nur ein paar Hundert Meter vom Hotel entfernt :t


...das klingt doch verlockend: Ich lasse mich nett mit Polytech einreiben und das Auto dreht ein paar Runden im Teich... oder so... :y

Verdrehte Grüße,
Sven
[/font]
2555.jpg


1996er 1.9, unsportlich, leistungsarm und schadstoffreich :+
 
da scheint doch ein Übermittlungsfehler zwischen Saarbrücken und Toulouse aufgetreten sein :O

vermittelte Grüße :d
3272.jpg


... a happy
-sonneklein2.gif
day, der Ruppi
5.gif
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

....war das Beauty-Case unter der Motorhaube in Deinem Zetti ???;) ;)
....ich hab da was von einem Eimer gehört ?:d


Lieben Gruss aus dem schönen Saarland
MyLove
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

MyLove schrieb:
....war das Beauty-Case unter der Motorhaube in Deinem Zetti ???;) ;)
....ich hab da was von einem Eimer gehört ?:d
Lieben Gruss aus dem schönen Saarland
MyLove
Nein, das war Fraggel *petz*... :b

Ich habe es mit der Nachreinigung nicht mehr geschafft, obwohl ich sogar ein paar Untensilien dabei hatte (ich mußte einfach, nachdem ich die Nacht durchgefahren war, ein paar Minuten Schlaf nachholen).
Mein Z3 war somit der ganz dreckige ganz links (kurz vorm Wald), PI-Kennzeichen, einen Preis für Orginalität und einen für die weiteste Anreise...

Inzwischen wieder saubere Grüße (incl. Polytech :t ) aus Südfrankreich,
Sven
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

;) okay , dann hab ich da wohl etwas verwechselt:g
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Nur ein sauberer Zetti ist ein guter Zetti ;)
oder so ähnlich.
:D

Saubere Grüße,

Ralf

P.S.: Sven, das schreibt sich nicht Fraggel sondern s. u.(nur der Form halber)
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Ich habe leider auch weiterhin einen "Wasserflecken"-Effekt, d.h. egal wie sehr ich auch versuche das einzupolieren und trocken zu reiben (sei es nur das Polytec oder auch nach der Waserspülung), es will mir nicht so recht gelingen.

Das Ergebnis ist gut, aber nicht spitze. Vielleicht sollte ich auch mal vorreinigen? Welches Produkt aus dem Baumarkt kann man da ruhigen Gewissens nehmen (will nicht schon wieder Versandkosten am Bein haben)?


Ciao Oli :+
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Fraggle schrieb:
P.S.: Sven, das schreibt sich nicht Fraggel sondern s. u.(nur der Form halber)
...oops *rotwerd* :#

*erklärungsversuchmodusein* :B

Sorry Ralf - aber was willst Du auch anderes erwarten, von jemandem, der ein PI-Kennzeichen hat und dann auch noch in einem Land wohnt, in dem Froschbeine mit Knoblauch als höchste Kunst des Kochens gelten...

*erklärungsversuchmodusaus*

Legasthenische Grüße, :K
Svne
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

obreitfelder schrieb:
...Vielleicht sollte ich auch mal vorreinigen?
Moin Oli,

Du kannst natürlich nur versiegeln, was auch schon vorhanden ist - soll heißen: Polytech allein bringt den Wagen nicht zum glänzen. Den Glanz bekommst Du nur auf herkömmlichem Wege, durch Polieren.
Polytech bildet dann "nur" noch eine Schutzschicht über dem polierten Lack und verleiht dem ganzen dann auch noch mehr Tiefe...

obreitfelder schrieb:
Welches Produkt aus dem Baumarkt kann man da ruhigen Gewissens nehmen (will nicht schon wieder Versandkosten am Bein haben)?
Auch hier gilt: Du bekommst, was Du bezahlst. Kauf lieber etwas ordentliches, vielleicht von Sonax oder 3M.

WICHTIG: Die Politur muss wachsfrei sein, sonst hält das Polytech nicht - daran bin ich nämlich beim meinem ersten Anlauf gescheitert...

Bon succès,
Sven
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Ich habe jetzt das Polytech, nach gründlicher Reinigung, auf LiquidGlass aufgetragen, funktioniert einwandfrei !

Das glänzt,daß es eine wahre Freude ist !B;
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

PeBa schrieb:
Ich habe jetzt das Polytech, nach gründlicher Reinigung, auf LiquidGlass aufgetragen, funktioniert einwandfrei !

Das glänzt,daß es eine wahre Freude ist !B;

Hallo Peba,

will jetzt auch von Liquid Glass auf Polytec umsteigen. Was hast Du denn gemacht. Dein Auto "nur" mit normalem Shampoo gewaschen oder etwas spezielles gemacht, um die Liquid Glass Schicht(en) vorher abzubekommen.

Danke und Gruss
Nico
 
AW: Polytech verwendet - Klage am Hals! ;-)

Ich habe das Auto nur gründlich gewaschen und abgeledert.
Alles was an LG noch drauf blieb, und das war noch ziemlich gut in seiner Wikung, habe ich draufgelassen und drüber-gepolytecht !
Hat prima funktioniert !
Ist schon vieeeeel einfacher als LG aufzutragen und nachzureiben.
LG ergibt aber eine viel dickere Schicht, mal schauen wie lange die Polytech-Wirkung hält.
Ich habe mir in die LG-Schicht beim Versuch ein paar hartnäckige Insektenleichen zu entfernen sichtbare Kratzer gemacht !
Definitiv ins LG, nicht in den Klarlack, da mit Microfasertuch auspolierbar.
 
Zurück
Oben Unten