Porsche Cayenne S, 385PS V8 - Zuverlässigkeit

dizo

Fahrer
Registriert
23 Oktober 2007
Ort
Graz, Österreich
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

ich hätte die Möglichzeit günstig einen Cayenne S, Servicegepflegt, allerdings schon mit etwa 200000 km zu bekommen.

Wäre ein Facelift, BJ 2007 mit einer tollen Ausstattung. Der Motor sollte ja gerade erst eingefahren sein, wie siehts mit dem TipTronic aus? Ist das grundsätzlich zuverlässig? Sonstige bekannte Mängel?

Kann man so ein Auto einigermaßen günstig warten lassen? Der Verbrauch schreckt mich nicht ab, nur horrende Ersatzteilpreise. Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Modellen?
 
Informiere dich beim Cayenne S (Facelift der ersten Baureihe) über die Motoren und hinterfrage, ob es noch der erste Motor ist. Am Anfang gab es wohl durchaus einige Probleme mit Motorschäden.
 
Die Ersatzteilpreise sind hoch, zwar nicht auf 911er Niveau, aber trotzdem ordentlich. Bei dem Kilometerstand ist eine Wartung im PZ in meinen Augen nicht mehr nötig, es gibt viele freie Werkstätten, die auf Porsche spezialisiert sind und deutlich günstiger sind.
Der Motor und das Getriebe gelten beim Facelift als unauffällig, bei einer Automatik jenseits der 200tkm würde ich aber immer Geld für einen Getriebeschaden in der Hinterhand haben wollen.
 
...Der Verbrauch schreckt mich nicht ab, nur horrende Ersatzteilpreise. ...
...bei einer Automatik jenseits der 200tkm würde ich aber immer Geld für einen Getriebeschaden in der Hinterhand haben wollen.
Das umreißt doch auch schon die springenden Punkte. Alte Cayennes bekommt man ja mehr oder minder hinterhergeworfen. Der Grund liegt eben in dem hohen Kostenrisiko. Da muss in den kommenden Jahren nicht zwingend etwas passieren, es ist aber eben möglich.

Mithin legt man sich als Erwerber eines solchen Autos besser mal (mindestens) 10k für etwaige Reparaturkosten zur Seite. Wenn das finanziell gut drin ist, bekommt man für recht kleines Geld mit dem alten Cayenne noch einen netten V8. :) :-)
 
Zurück
Oben Unten