Porsche Outcoming Thread

Als reines Spassfahrzeug würde mir natürlich auch mein Boxster vollauf genügen, da braucht es weder Rücksitze noch Allrad.
Da wäre dann der AMG eine reizvolle aber gleichwohl sehr teure Alternative.

Hierzulande ist der Allradanteil recht hoch. Man schaue nur mal wie viele Carrera 4 und zB derzeit BMW 4er Cabrio als X-drive, ganz zu schweigen von den Quattro-Cabrios von Audi, bei autoscout.ch angeboten werden.
Das sind nicht nur Erstfahrzeuge.

Will ich beispielsweise im Frühsommer oder Spätherbst noch einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende mit dem Cabrio in den Alpen verbringen, fühl ich mich mit einem Allrad und entsprechenden Winterreifen immer auf der sicheren Seite.
Für mich müsste ein Ganzjahres-Cabrio Allrad haben, sonst kann ich meinen Fuhrpark lassen wie er ist.
Pro AMG GT ist neben der höheren Tankreichweite die eigenständige Optik und das neue Sperrdiff funktioniert (zumindest im E63) sehr gut ... beim GT dann mit noch mehr HA-Last und breiterer Spur. Klar, der Wagen kostet 2x Boxster neu, aber wenn man das Geld dazu hat ... der Roadster wird definitiv eine Wucht!
 
Pro AMG GT ist neben der höheren Tankreichweite die eigenständige Optik und das neue Sperrdiff funktioniert (zumindest im E63) sehr gut ... beim GT dann mit noch mehr HA-Last und breiterer Spur. Klar, der Wagen kostet 2x Boxster neu, aber wenn man das Geld dazu hat ... der Roadster wird definitiv eine Wucht!
Der AMG GT wird v.a.als Roadster ein absoluter Traumwagen, der sicher Fans und Käufer finden wird.
Ob ich da jemals zu Letzteren gehören werde steht völlig in den Sternen.
Mein Anforderungsprofil ist sicher sehr speziell und überhaupt nicht allgemeingültig.
Als agiles Spassfahrzeug mit vorwiegendem Einsatz auf eher engen Pass-und Landstrassen ist der Boxster perfekt, da würde mir der AMG oder auch ein Elfer nicht wirklich mehr Fahrspass bieten.

Als Ganzjahres-Cabrio wäre der Allrad-Elfer für mich derzeit erste Wahl. Dann müsste sogar mein Daily driver weichen.
In rund 2 Jahren werde ich diesbezüglich mal schauen, ob es da die letzten Sauger als interessante Vorführer oder junge Gebrauchte gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... hast du mal die Exige V6 gefahren? Ist wohl angeblich die perfekte Steigerung zum 987 Boxster S ... mehr Druck/Längsdynamik, Agilität auf Augenhöhe, Radstand/Lenkwinkel direkt vergleichbar ... würde wohl besser zu dir passen als der GT, welcher ja schon eher ein Cruiser und Tracktool für schnelle Strecken ist ... fürs Engwinklige wohl einfach zu groß & zu schwer.
 
... hast du mal die Exige V6 gefahren? Ist wohl angeblich die perfekte Steigerung zum 987 Boxster S ... mehr Druck/Längsdynamik, Agilität auf Augenhöhe, Radstand/Lenkwinkel direkt vergleichbar ... würde wohl besser zu dir passen als der GT, welcher ja schon eher ein Cruiser und Tracktool für schnelle Strecken ist ... fürs Engwinklige wohl einfach zu groß & zu schwer.
Bin ich selber noch nicht gefahren, früher aber ein paar mal in der Elise eines Kollegen mitgefahren. Fun pur.

Mir ist der Lotus zu puristisch und zu wenig reisetauglich. Ich brauche auch bei einem Funauto vernünftigen Kofferraum und einen gewissen Reisekomfort. Geht es mal spontan 500km an den Gardasee oder in die Toskana muss das mit ausreichend Gepäck nicht zu einer Marter-Tour ausarten.
Desweiteren präferiere ich eindeutig Roadster oder Cabrio.
Bezüglich Support und Ersatzteilversorgung bin ich bei Lotus hierzulande nicht im Bilde, ist aber eher spärlich bis sehr spärlich gesäht.
Verarbeitung ist auch nicht ganz Premium-Niveau und wirklich gefallen tun sie mir auch nicht.

Dennoch ein faszinierender Sportwagen, den ich ähnlich bewerten würde wie einen Alfa 4C mit allerdings reizvollerem Motor.
 
Videos zum 991 GTS



Leider ( oder gottlob) bin ich nächste Woche zur Präsentation des GTS im hiesigen Porsche-Zentrum verhindert.
Sehr gefährlich, dass man da unwiederbringlich angefixt wird, zumal der Boxster noch teilnahmslos im Wintrschlaf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute machte ich eine letzte Ausfahrt über alle Drehzahlbereiche in dieser Saison, bei Kaiserwetter.
CU next year
20200414qq.jpg

Nun ist er Z4 voll gefordert :) :-)
 
Nun durfte sich auch Herr Grünweg einem 911er GTS nähern, oder vielleicht eher nur dessen Fotos betrachten: :X

http://www.spiegel.de/auto/fahrberi...arrera-mit-saugmotor-zu-fahren-a-1003012.html

Der Beitrag gibt inhaltlich kaum etwas her, aber ich habe keine Zweifel, dass die noch folgenden Lesermeinungen wieder nicht enttäuschen werden. :D

Es geht schon unterhaltsam los:
"Wer sich an künstlich erzeugtem Lärm aufgeilt und Schallklappen wegen der Nachbarn schließen muss, kann mir nur leid tun. ..."
 
Im PFF kursiert derzeit das Gerücht, dass neben dem Cayman GT4 auch noch eine offene Version des 981 als Spyder oder Speedster mit 3,8 Liter Sauger nachgereicht wird.
Im Grossraum Stuttgart seien auch schon spärlich getarnte Exemplare gesichtet worden.
 
Den GTS find ich sehr geil. Aber wenn ich mir den Preis von 130k anschau wird das so schnell nix :)
 
http://www.auto-service.de/aktuell/...e-jedermann-porsche-vermietet-sportwagen.html
Kann sein das ihr es auch schon irgendwo erwähnt habt.....................Autos für Jedermann tzztzz;)
Zum ausprobieren welcher Wagen denn der nächste werden soll eine gute Sache, wie ich finde.
Finde ich auch.
Leider gibt es die Möglichkeit m.W. derzeit nur in Deutschland.
Daneben sind die Porsche-Zentren sehr grosszügig bezüglich Probefahrten mit verschiedenen Modellen und Varianten.
 
Meine Oma hat immer gesagt: "Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt ohne ihr." ;)
Ich bin ja ziemlich neu in diesem Forum, aber so viel kann ich sagen: der Z4 ist das geilste Auto was ich bisher hatte.
Mein erster 6 Zylinder, mein erstes Auto mit fast 200 PS, eine super geile Form, einfach nur toll.
Mit diesem Auto will ich alt werden, Spaß daran haben und mich darin wohl fühlen.
Bei meiner beruflichen Karriere hätte ich mir dieses Auto niemals neu kaufen können.
Aber auch 10 Jahre alt und mit über 100 000 km runter ist das für mich ein Traum der in Erfüllung gegangen ist.
z4_1.JPG
 
http://www.auto-service.de/aktuell/...e-jedermann-porsche-vermietet-sportwagen.html
Kann sein das ihr es auch schon irgendwo erwähnt habt.....................Autos für Jedermann tzztzz;)
Zum ausprobieren welcher Wagen denn der nächste werden soll eine gute Sache, wie ich finde.
das ist überragend. endlich eine unkomplizierte möglichkeit für sich herauszufinden, ob es "passt" oder nicht....gibts die möglichkeit, wie bei bmw on demand, online zu buchen?
 
Gestern konnte ich im hiesigen Porschezentrum den 981GTS und 991GTS ausführlich begutachten.

Die Machart ist bei beiden gleich, im Innenraum wirklich nur marginale Unterschiede. Sehr stimmig mit dem Alcantara, den Kontrastnähten und dem Carbon.

Aussen gefällt mir der Boxster GTS hingegen weniger als das S Modell und er ist im Gegensatz zum Elfer in der GTS Version als Hecktriebler nicht verbreitert.
Ich müsste den Boxster GTS fahren und wäre vermutlich sehr überrascht, wenn er gegen meinen mit sämtlichen fahrdynamisch wirksamen Extras ausgestatteten BoxsterS entscheidend anders rüber käme.

Der 991 GTS als dort ausgestelltes schwarzes 4GTS Coupe mit schwarzen Felgen und den schwarzen Anbauteilen hat mir äusserlich gar nicht zugesagt, was eindeutig an der Farbe lag. einfach zu viel schwarz und dadurch ein "bad boy-Look", der mir bei so einem Auto nicht gefällt.
Ansonsten ist der 991GTS schon ein Traumwagen, als Coupe oder als Cabrio, das sie dort leider keines da hatten, und in Bälde auch als Targa-Version.

Der Preis ist allerdings sehr happig, voll ausgestattet lag der Aussteller bei über 200000 CHF, ein Cabrio wäre nochmals deutlich teurer.
 
... Aussen gefällt mir der Boxster GTS hingegen weniger als das S Modell ...
Ich müsste den Boxster GTS fahren und wäre vermutlich sehr überrascht, wenn er gegen meinen mit sämtlichen fahrdynamisch wirksamen Extras ausgestatteten BoxsterS entscheidend anders rüber käme ...

Optisch gefällt mir der Boxster GTS gegenüber dem "normalen" Boxster auch nicht sonderlich - insbesondere die übergroßen Lufteinlässe an der Front sind aus meiner Sicht kein Glücksgriff. Der persönliche Geschmack halt ... ;)

Hinsichtlich der Fahrqualitäten des GTS gegenüber dem Boxster S gehen die Meinungen im PFF ja wirklich erheblich auseinander. Meine eigene Meinung dazu lasse ich hier mal außen vor. :) :-)

Der 911er GTS ist wirklich ein tolles Auto, aber mit hervorragender Ausstattung fast schon unanständig teuer. So etwas lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn man sich sicher ist, das Auto mindestens 10 Jahre lang zu halten. Nicht dass der Wagen das nicht wert wäre... ;)
 
die 991 GTSse machen mich schon echt extrem wuschig...................... :inlove:

2015-porsche-991-carrera--5_1600x0w.jpg


der 981 GTS ist ebenfalls ein traum. leider ein stuhl zu wenig...
 
Optisch gefällt mir der Boxster GTS gegenüber dem "normalen" Boxster auch nicht sonderlich - insbesondere die übergroßen Lufteinlässe an der Front sind aus meiner Sicht kein Glücksgriff. Der persönliche Geschmack halt ... ;)

Hinsichtlich der Fahrqualitäten des GTS gegenüber dem Boxster S gehen die Meinungen im PFF ja wirklich erheblich auseinander. Meine eigene Meinung dazu lasse ich hier mal außen vor. :) :-)
Optisch empfinde ich die Lufteinlässe ebenfalls als nicht wirklich schöner, desgleichen der Diffusor und die abgedunkelten Leuchten. Geschmackssache.

Die Diskussion im PFF, wo manche ernsthaft ein upgrade vom 981S zum 981GTS erwägen kann ich nicht nachvollziehen, emotional kaum, sachlich noch viel weniger und wirtschaftlich überhaupt nicht.
Aber auch das muss jeder selber wissen. Mich würde schon die serienmässige SAGA vom Kauf abhalten.
Kommt dann der GT4 oder Boxster Spyder gehen die Spielchen wieder von vorne los. Diese Fahrzeuge, halten sie, was die Unkenrufe versprechen, würden in vielen Bereichen tatsächlich einen Mehrwert erzeugen, in anderen Bereichen, zB Auftritt und Alltagstauglichkeit, hingegen einen möglichen Rückschritt.

Die Differenz 981S zu 981GTS erachte ich für einen Wechsel als viel zu gering. Bei einer Neuanschaffung sieht das anders aus.
 
Optisch empfinde ich die Lufteinlässe ebenfalls als nicht wirklich schöner, desgleichen der Diffusor und die abgedunkelten Leuchten. Geschmackssache.

Die Diskussion im PFF, wo manche ernsthaft ein upgrade vom 981S zum 981GTS erwägen kann ich nicht nachvollziehen, emotional kaum, sachlich noch viel weniger und wirtschaftlich überhaupt nicht.
Aber auch das muss jeder selber wissen. Mich würde schon die serienmässige SAGA vom Kauf abhalten.
Kommt dann der GT4 oder Boxster Spyder gehen die Spielchen wieder von vorne los. Diese Fahrzeuge, halten sie, was die Unkenrufe versprechen, würden in vielen Bereichen tatsächlich einen Mehrwert erzeugen, in anderen Bereichen, zB Auftritt und Alltagstauglichkeit, hingegen einen möglichen Rückschritt.

Die Differenz 981S zu 981GTS erachte ich für einen Wechsel als viel zu gering. Bei einer Neuanschaffung sieht das anders aus.
Ich kenne einige die kaufen ein niegelnagelneues Auto mit der Argumentation dies würde sparsamer im Verbrauch sein.

Ich weis nicht wie die es durch die Hauptschule geschafft haben :bananalama:
 
Zurück
Oben Unten