Powerflex Fahrwerksbuchsen

Joerg28

Fahrer
Registriert
31 Juli 2006
Hallo,
ich habe meinem Zetti jetzt ein Gewindefahrwerk verpasst. Beim Einbau habe ich mir mal die Fahrwerksgummis angesehen. Besonders unangenehm sind mit die Gummis der vorderen Querlenker aufgefallen. Die sind verdammt weich. Darin arbeiten die Querlenker sicherlich während der Fahrt. Hat die schon jemand gegen Powerflexteile ersetzt?
Gruß Jörg
 
AW: Powerflex Fahrwerksbuchsen

Nimm doch einfach die HD-Teile von Meyle.


neee, Frage war nach den Fahrwerksgummis, nicht nach den Traggelenken.;)

Aber generell eine interessante Frage.
Hatte ich mir auch überlegt, mit dem Hintergrund das bei meinem Coupe im Frühjahr eh die Querlenker mit Gummis getauscht werden müssen.
Bin sogar fündig geworden, gibts z.b. bei Sandtler
Und die Welt, im Vergleich zu den Seriengummis, kosten die Powerflex Buchsen auch nicht.

Hat hier schon jemand Erfahrung mit Powerflex Buchsen?
 
AW: Powerflex Fahrwerksbuchsen

Hallo,
hast du einen Link zu HD Querlenkerbuchsen für den ZZZ?
Gruß Jörg
 
AW: Powerflex Fahrwerksbuchsen

dieses thema wurde schon oft durchgekaut :+
hier mal der link zu meyle:
MEYLE - Miles in Motion
ich hab die lager schon 6 monate verbaut und bin immer noch begeistert vom
neuen fahrgefühl.

gruss
thomas
 
AW: Powerflex Fahrwerksbuchsen

Welche Meyle HD Querlenkerbuchsen passen den beim ZZZ einzeln aufgeführt finde ich den nämlich nicht?
 
AW: Powerflex Fahrwerksbuchsen

Hi!
Hatte die Powerflexbuchsen in meinem Astra, an der Vorder- und Hinterachse.
Der Wagen reagiert etwas direkter, die Fahrbahngeräusche werden aber auch etwas stärker übertragen.
Ich mein als ich die verbaut hatte waren die Originalbuchsen teilweise schon 180tkm.
Wer weiß wie es mit neuen Originalteilen gewesen wäre?

Kannst hier mal gucken:
https://fotoalbum.web.de/gast/autm99/war_mal

Für den zzz habe ich schon mal die M3 Buchsen für die Vorderachse besorgt, muss es nur noch einbauen.

gruß
alex
 
Zurück
Oben Unten