AW: Preis V-Power aufeinmal billiger ???
Ich sehe das eher als "freie Marktwirtschaft". Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
Und wenn die Nachfrage so groß ist, dass ein höherer Preis genommen werden kann ... ja, wieso denn nicht?
Es steht jedem frei sich anders fortzubewegen, ein verbrauchsärmeres Auto zu kaufen oder sonstige Maßnahmen zu ergreifen um sich nicht mehr über die Spritpreise zu ärgern.
Interessanterweise gehen die Gewerkschaften für ein paar Prozentpunkte auf die Straße und legen ganze Wirtschaftszweige lahm ... ich werd heute z.B. wieder in einen leeren Briefkasten schauen und ich bin mir sicher, dass nächste Woche wieder die Öffis bestreikt werden und die Straßen von Pendlern verstopft sind.
Es gibt in Deutschland einfach kein Vereinigung, die Tausende von Autofahrern auf die Straße bringt und ebenfalls Wirtschaftszweige lahmlegt.
... naja, brauchen wir ja auch nicht, das Ruhrgebiet ist morgens und abends ein einziges Streikgebiet, die legen sich selber lahm und auf der A2 legen LKW-Fahrer den Betrieb fast täglich lahm ...
Ein Streik wäre also witzlos - noch voller könnten die Straßen gar nicht sein
Dennoch erwirtschaften die Automobilhersteller immer wieder Rekordgewinne und s werden immer mehr Autos verkauft.
... nein, nicht in Deutschland, aber in China und Südamerika. Und dort werden natürlich fleißig "verbrauchsarme" Diesel hinverkauft.
... und was passiert wenn das Verhältnis Benziner zu Diesel weiterhin in Richtung Diesel rutscht?
Na, is doch klar ... der Dieselpreis steigt in erster Linie.
Raffinerien haben aber die Eigenart immer Diesel und Benzin im gleichen Verhältnis auszuspucken.
Also was passiert bei einer höheren Dieselnachfrage? ... jau, der Benzinpreis sinkt.
nun kann man es sich aber nicht erlauben ähnlich wie im Dezember letzten Jahre den Dieselpreis auf Benzinniveau anzuheben - absolute Frechheit, würden sich Dieselfahrer ja gut verarscht vorkommen.
Also senkt man nun den SuperPlus-Preis. Dadurch erhöht sich dort der Umsatz und somit auch der Gewinn.
Nebenbei ergibt sich auch noch der Effekt, dass die Hemmschwelle wieder sinkt, den Biosprit einzuführen.
Und das wird eh kommen ... damals hat auch niemand die Benzinerfahrer gefragt, ob sie Super verbleit tanken wollen, weil ihr Normal verbleit ausgestorben ist ... das musste getankt werden und gut is ...
... was passiert also in Zukunft? Meine persönliche Einschätzung ist, dass der Dieselpreis nach und nach steigen wird, der Benzinpreis jedoch deutlich schwächer steigt.
Super wird vom Markt genommen und gegen SuperE10 flächendeckend ersetzt. SuperPlus wird noch weniger stark steigen als Benzin.
SuperE10 wird preislich zwischen Benzin und SuperPlus liegen.
Dem benzin wird man erstmal keine höheren Ethanolanteile beimischen, denn der Weizenpreis ist auch so schon in astronomische Höhen geschnellt, sodass man sich ein Hintertürchen offen hält.
Dieses Hintertürchen könnte sein, dass SuperE10 ganz plötzlich wieder vom Markt verschwindet noch bevor das Synfuel reif für die Straße ist.
Was für ein Auto sollte man sich denn aktuell kaufen? ... gar keins, einfach nur 2 Jahre lang leasen und dann weiterschauen ...
Es wird turbulent in den nächsten paar Jahren!!!