Preise Nordschleife Touristenfahrten 2012

Deine private GoPro darfst du gar nicht verwenden während der Touristenfahrten. Du kannst dir aber eine von der Nürburgring GmbH leihen und kriegst mit dem Gutschein 10% Rabatt.
 
2006 = € 16,00
2012 = € 26,00
:g:furious3:

Ich überlege gerade, welches "Produkt" in diesem Zeitraum eine ähnliche Preissteigerung erfahren durfte &::j!?!

Umso mehr erfreu ich mich an der Tatsache in meiner Signatur :w, obwohl ich sicherlich immer ein NOS-Fan bleiben werde. Nur eben mit der dortigen Preisgestaltung = dazu zähle ich z.B. auch ÜN bei den Lindners :13whipz: und die absoluten Wuchergetränkepreise an der Strecke :11smashz: = kann ich mich gar nicht mehr anfreunden . .:11starsz:

Hält es letztendlich aber Interessierte und auch mich davon ab :huh2: . . die Zeit wirds zeigen, besser wäre aber ein :11stopz:
 
Die Nordscleifenpreise entstehen aufgrund von Angebot und Nachfrage.

Die Nachfrage ist gerade an Wochenenden immens, wie man schön an dem dauerüberfüllten Zufahrtsparkplatz sieht. Also geht der Preis rauf ... das ist klassische Marktwirtschaft. :t

... ich bin für spezielle Wochenendpreise. Unter der Woche 24 Euro und am WE dann 30 Euro je Runde. Das wäre mal richtig klasse ... so würden die Einheimischen eher unter der Woche fahren und die Touris von weiter weg haben am WE ein wenig mehr Platz.

Übrigens geht mir dieses alljährliche Rumgeheule total auf die Eier ... jedes Jahr dasselbe Gejammer. Wem die Erhöhung nicht passt, soll halt zu Hause bleiben :M
 
Die Nordscleifenpreise entstehen aufgrund von Angebot und Nachfrage.

Die Nachfrage ist gerade an Wochenenden immens, wie man schön an dem dauerüberfüllten Zufahrtsparkplatz sieht. Also geht der Preis rauf ... das ist klassische Marktwirtschaft. :t

... ich bin für spezielle Wochenendpreise. Unter der Woche 24 Euro und am WE dann 30 Euro je Runde. Das wäre mal richtig klasse ... so würden die Einheimischen eher unter der Woche fahren und die Touris von weiter weg haben am WE ein wenig mehr Platz.

Übrigens geht mir dieses alljährliche Rumgeheule total auf die Eier ... jedes Jahr dasselbe Gejammer. Wem die Erhöhung nicht passt, soll halt zu Hause bleiben :M

Würd das vlt. nicht ganz so krass ausdrücken, aber es wäre definitiv eine Möglichkeit.
Ich persönlich war grad im Oktober an einem We dort, Freitags auf der GP-Strecke & NS & Samstags nochmals auf der NS & es war einfach genial & ich würde mir diesen Spaß jederzeit wieder gönnen auch wenns 35€ pro Runde kosten würde da ich sowieso max. 1-2x im Jahr dazu komme...
 
Die Nordscleifenpreise entstehen aufgrund von Angebot und Nachfrage.

Die Nachfrage ist gerade an Wochenenden immens, wie man schön an dem dauerüberfüllten Zufahrtsparkplatz sieht. Also geht der Preis rauf ... das ist klassische Marktwirtschaft. :t

... ich bin für spezielle Wochenendpreise. Unter der Woche 24 Euro und am WE dann 30 Euro je Runde. Das wäre mal richtig klasse ... so würden die Einheimischen eher unter der Woche fahren und die Touris von weiter weg haben am WE ein wenig mehr Platz.

Übrigens geht mir dieses alljährliche Rumgeheule total auf die Eier ... jedes Jahr dasselbe Gejammer. Wem die Erhöhung nicht passt, soll halt zu Hause bleiben :M

Hi Frank,

mit Rumgeheule hat das absolut nix zu tun :s.

Ich stelle mir nur mal vor, wenn meine Anbieter - Bastuck oder Eisenmann - die Preise jährlich so anziehen würden. Dann wäre - nicht nur hier im Forum - aber ein richtiges Geheule am Gange.

Angebot und Nachfrage ist ja gut, nur ist hier klar die Handschrift zu erkennen, die es seit einigen Jahren am Ring gibt = die User sollen jetzt endlich die (kaum benutzten) Betonruinen finanzieren!

Ich finde diese ständigen und heftigen Preiserhöhungen eine Frechheit - dazu steh ich / äußere ich mich = nicht mehr und nicht weniger!

SAVE THE RING

In diesem Sinne und Gruß,

Rainer
 
Ich fahre auch gerne über die Nordschleife, zahle auch die überhöhten Preise... aber ich denke, dass ein Preis von 12,- € der perfekte Gegenwert wäre. Weil es jetzt aber 26,- € sind fahre ich nur noch max. 4 Runden pro Jahr (hab ich mir vorgenommen, mal sehen ob es klappt)!
 
2006 = € 16,00
2012 = € 26,00
:g:furious3:

Ich überlege gerade, welches "Produkt" in diesem Zeitraum eine ähnliche Preissteigerung erfahren durfte &::j!?!

Umso mehr erfreu ich mich an der Tatsache in meiner Signatur :w, obwohl ich sicherlich immer ein NOS-Fan bleiben werde. Nur eben mit der dortigen Preisgestaltung = dazu zähle ich z.B. auch ÜN bei den Lindners :13whipz: und die absoluten Wuchergetränkepreise an der Strecke :11smashz: = kann ich mich gar nicht mehr anfreunden . .:11starsz:

Hält es letztendlich aber Interessierte und auch mich davon ab :huh2: . . die Zeit wirds zeigen, besser wäre aber ein :11stopz:

Die Preistreiberei ist ja noch besser als mit dem Öl..
 
Übrigens geht mir dieses alljährliche Rumgeheule total auf die Eier ... jedes Jahr dasselbe Gejammer. Wem die Erhöhung nicht passt, soll halt zu Hause bleiben :M

Na ja, blos weil die am Anfang zu blöd zum kalkulieren waren und das Land mitgespielt hat, muss man nicht alles einfach so hinnehmen...
 
...man kann der Nürburgring GmbH natürlich auch noch in diesem Jahr Geld in die
löchrige Kasse spülen und Tickets für 2012 zum Preis von 2011 kaufen. :oops:
 
Zurück
Oben Unten