Preisentwicklung des kleineren 2,8i Coupés

QP1999

macht Rennlizenz
Registriert
30 Mai 2007
Ort
NRW
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen, mich würden mal Fakten und Zahlen interessieren, wie die 2,8er aktuell gehandelt werden. Echte Zahlen mit Daten würde mich interessieren. Die Preise bei mobile.de kann ich nicht immer ernst nehmen. :) :-)

Könnte ihr etwas liefern oder aus VK und Käufersicht sprechen?

Die Frage ist auch, was mein 2,8i aus 1999 bringen würde mit 130tkm aus 4. Hand. Guter Zustand würde ich sagen ohne Wartungsarbeiten, aber gibt natürlich bessere.
 
Kann ich ziemlich gut.

Habe zwei 2.8 Liter coupes vermittelt im letzen halben Jahr.

Erster: Bj 1999, 60k km, 3. Hand, unfallfrei, HS, seit 2001 Saison und gepflegt, kein Service fällig guter Zustand, Silber außen innen schwarz

Ging für 24.800 Euro an ein Freund / Auftraggeber

Zweiter: Bj 1999, 54k km, 2. Hand, unfallfrei, HS, seit 2006 in besitzt und gepflegt, kein Service fällig guter Zustand, Silber außen innen rot,

Ging für 23.000 Euro nach Wien an der einen sehr guten Freund und Sammler.
 
Echte Zahlen mit Daten würde mich interessieren.
Ohne jetzt den Markt studiert zu haben. Grob geschätzt zwischen 5000 € und 35000 € findet man 2.8er Coupés. Dir hilft nur ein Gutachten, den Marktwert deines Autos dazwischen einzuordnen. Auf Grund deiner Aussage:
was mein 2,8i aus 1999 bringen würde mit 130tkm aus 4. Hand. Guter Zustand würde ich sagen ohne Wartungsarbeiten, aber gibt natürlich bessere.
bleibt jede Glaskugel blind. 100 Punkte Check ? Irgendwo finden sich Bewertungsbögen / Checklisten für Gebrauchtwagen im Internet. Bestenfalls kannst du damit selbst dein Auto annährend bewerten. Kompetent bewerten kann es Otto Normal nicht. Sofern die Gutachter Fachkompetenz und Erfahrung fehlt.
 
Moin… ich würde bei einem 2,8er mit 130tkm den Sammlerwert außer acht lassen. Aber wenn er optisch und technisch in einem ordentlichen Zustand ist sollte der Preis auch nicht unter 15000€ liegen. Ist der Kilometerstand nachvollziehbar und der Wagen gut gepflegt… sollte sich bei 17-18 tausend durchaus ein Käufer finden.
 
ABER!!!
Wenn der Wagen nicht im Weg ist und behalten durchaus eine Option wäre, dann kannst du nichts damit verkehrt machen weiter zu fahren. Die Kosten für Versicherung, Steuern und kleinere Instandhaltung werden durch die aktuell stetig steigenden Fahrzeugpreise aufgewogen.
 
Rechne mal noch die Kosten für Stellplatz und das finanzielle Risiko dabei (nicht jeder kommt schließlich immer mit "kleineren Instandhaltungsarbeiten" aus und wenns bewegt wird, gibt's auch schon mal nen Unfall) und plötzlich wird mit samt der Inflation trotzdem ein Zuschussgeschäft draus.
 
Ok ich hätte statt „wenn nicht im Weg“ auch „wenn genug Platz“ schreiben können.
Und ja, auch das Risiko eines kapitalen Schadens besteht natürlich. Aber sollte mit einer Versicherung und und etwas Achtsamkeit eigentlich fast vernachlässigt werden können.
Und zum Thema Inflation spricht es ja nun eher zum behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich hätte statt „wenn nicht im Weg“ auch „wenn genug Platz“ schreiben können.
Und ja, auch das Risiko eines kapitalen Schadens besteht natürlich. Aber sollte mit einer Versicherung und und etwas Achtsamkeit eigentlich fast vernachlässigt werden können.
Und zum Thema Inflation spricht es ja nun eher zum behalten.
Zumal das Risiko eines höheren Schadens bei jedem Auto außerhalb der Garantie vorhanden ist. Der Z3 ist aber mittlerweile in einem Alter, bei dem die meisten technischen Teile (Coupe spezifische Karosserieteile ausgenommen da nicht technisch) soweit günstig geworden sind, das praktisch jede Reparatur, und sei es ein neuer gebrauchter Motor, lohnt.

Ich finde die Preise auf mobile und co derzeit recht interessant, da sie innerhalb von ein, zwei Jahren um ca. 4-6.000EUR gestiegen sind. Als ich damals geschaut habe gab es noch 2.8er mit unter 100.000km für unter 20 - da werden jetzt gerne 24-25 aufgerufen.

Die Frage ist doch eigentlich immer ob dein Auto genau das ist, was jemand sucht, und nicht übertrieben teuer ist. Wenn jemand der ggf. 50km von dir wohnt sich sagt, er guckt sich lieber deinen an als einen der 250km entfernt ist, deiner aber 500EUR teurer ist, wird das mehr-Geld selten ein Hindernis sein. Es handelt sich ja klar um Fans des Autos, keiner geht los und sucht nach einem Z3 coupe, der nicht ein Z3 Coupe will.

Lange Rede, kurzer Sinn - ich denke was @VinVito als Preisrange angegeben hat ist durchaus realistisch, ich würde ihn mal mit 19.985EUR reinsetzen und gucken was passiert.

Denn, wie schon erwähnt, die Autos werden im Zweifel nur mehr wert.
 
Okay, danke für die Info. Ob er 15k oder 20k am Ende bringt ist schon fast egal, weil es der Markt dann regelt. Natürlich ist es mein Ziel so viel wie möglich zu bekommen.

Und natürlich würde ich dann den Preis hoch ansetzen. Brauche das Geld nicht, aber er steht nur herum und hat Saison 09/10. Natürlich ein Luxusproblem, aber irgendwie auch traurig. :-(

Habe ihn auch schon 15 Jahre und will den Verkauf nicht bereuen irgendwann.

Aber Zeit und Lust mich mehr zu kümmern als die 2 Monate im Jahr, habe ich aktuell auch nicht.
 
Okay, danke für die Info. Ob er 15k oder 20k am Ende bringt ist schon fast egal, weil es der Markt dann regelt. Natürlich ist es mein Ziel so viel wie möglich zu bekommen.

Und natürlich würde ich dann den Preis hoch ansetzen. Brauche das Geld nicht, aber er steht nur herum und hat Saison 09/10. Natürlich ein Luxusproblem, aber irgendwie auch traurig. :-(

Habe ihn auch schon 15 Jahre und will den Verkauf nicht bereuen irgendwann.

Aber Zeit und Lust mich mehr zu kümmern als die 2 Monate im Jahr, habe ich aktuell auch nicht.
Das klingt absolut so, dass ein Verkauf Sinn macht. Vorallem wenn die Zeit und Lust fehlt. Vom nur rumstehen wird er nicht besser. Und ob Du es dann irgendwann bereuen wirst glaube ich auch nicht. Offensichtlich machen Dir die anderen Autos bereits jetzt mehr Spaß, warum sollte sich das in der Zukunft ändern ;)
 
Das klingt absolut so, dass ein Verkauf Sinn macht. Vorallem wenn die Zeit und Lust fehlt. Vom nur rumstehen wird er nicht besser. Und ob Du es dann irgendwann bereuen wirst glaube ich auch nicht. Offensichtlich machen Dir die anderen Autos bereits jetzt mehr Spaß, warum sollte sich das in der Zukunft ändern ;)


Wenn ich dann aber mal fahre, habe ich schon Spaß. ;-)

Und Lust und Zeit eher wegen der anderen Autos. Hätte ich nur das Z3 Coupé als Funcar, wäre es anders.

Die Optik und der klassische R6 Sound sind schon einmalig. Dazu fährt es einfach toll. :-)

Verkaufen wäre schon ein harter Schritt. :-(
 
Wenn ich dann aber mal fahre, habe ich schon Spaß. ;-)

Und Lust und Zeit eher wegen der anderen Autos. Hätte ich nur das Z3 Coupé als Funcar, wäre es anders.

Die Optik und der klassische R6 Sound sind schon einmalig. Dazu fährt es einfach toll. :-)

Verkaufen wäre schon ein harter Schritt. :-(
Das meine ich ja: Du hast eben nicht nur das Coupe und eher Lust auf die anderen Autos, daher macht der Verkauf ja auch Sinn. Das wird sich doch wohl auch nicht mehr ändern. Und dass Du schon länger damit haderst ob Du verkaufen sollst konnte man hier im Forum gut sehen :) Also verkaufen. Ich würde kein Auto wegen zwei Monaten Saison unterhalten wollen, macht nicht viel Sinn.
 
Dennis, du rödelst jetzt seit gefühlt 10 Jahren rum mit einem möglichen Verkauf, weil das Teil kaum gefahren wird. Meinst du nicht du solltest das Thema mal zur Ablage P befördern? Behalt den Kübel und fertig. Weder kannst du die Historie, noch den Zustand mal eben so kaufen. Fahr den Wagen mehr und genieße ihn im Alltag. 😄

VG,
Phil
 
Dennis, du rödelst jetzt seit gefühlt 10 Jahren rum mit einem möglichen Verkauf, weil das Teil kaum gefahren wird. Meinst du nicht du solltest das Thema mal zur Ablage P befördern? Behalt den Kübel und fertig. Weder kannst du die Historie, noch den Zustand mal eben so kaufen. Fahr den Wagen mehr und genieße ihn im Alltag. 😄

VG,
Phil
Da hast du recht. Wenn ich wieder etwas investiere, macht er auch wieder mehr Spaß.

Die letzten Jahre habe ich allerdings alles auch nur das repariert, was auch notwendig ist.

Was auf jedenfall notwendig ist bzw. was mich stört:

- Sitze neu beziehen lassen, Sitzwange gebrochen. Ggf. Recaro Pole Position?
- Beulen entfernen lassen aus der Tür, sind viele :-(
- 3,0i Bremse VA montieren, habe schon alles hier liegen
- Ggf. möglich etwas am Motor zu machen, habe da mal etwas von anderer Brücke gelesen
- Front lackieren lassen, habe die Front mal lackieren lassen wegen Steinschlägen, aber Farbunterschied nervt
- Und jetzt die Frage: Davon ab, was kann oder soll gemacht werden? Ich fahre immer zum TÜV und alles ist gut, aber einige Teile sind schon 23 Jahre alt und können nicht mehr gut sein
 
@RST Driver
Hattest du nicht n grünes M Coupé, das lang nicht fuhr? Fährt das schon? Hab es aber nur am Rande mitbekommen. :) :-)
Dass sich da noch jemand dran erinnert...ja stimmt, das Ding gibt es auch immer noch, allerdings nach wie vor als „Bausatz“. Immerhin geht es langsam vorwärts, Hebebühne ist da und das nächste große Projekt wird der Z3. 👍🏻👍🏻

Dennis, sobald meine Bühne steht, kannst du gerne mal Richtung Koblenz fahren und wir gucken genauestens drunter. Was du aufgelistet hast, ist jedenfalls absoluter Kleinkram, auch wenn die Menge nicht unerheblich ist.

Gib ihn nicht her, das wird dir sowas von hinterherlaufen.

VG,
Phil
 
Dass sich da noch jemand dran erinnert...ja stimmt, das Ding gibt es auch immer noch, allerdings nach wie vor als „Bausatz“. Immerhin geht es langsam vorwärts, Hebebühne ist da und das nächste große Projekt wird der Z3. 👍🏻👍🏻

Dennis, sobald meine Bühne steht, kannst du gerne mal Richtung Koblenz fahren und wir gucken genauestens drunter. Was du aufgelistet hast, ist jedenfalls absoluter Kleinkram, auch wenn die Menge nicht unerheblich ist.

Gib ihn nicht her, das wird dir sowas von hinterherlaufen.

VG,
Phil
Danke für dein Angebot. Nehmen der Zetti und ich gerne an. :) :-)

Die jenigen die sagen ich soll den Wagen behalten und nicht abgeben, sind mir übrigens sehr sympathisch. :D

Ansich ist der Wagen in einem guten Zustand, aber gibt bestimmt auch viel bessere. ;-)
 
Dazu kann ich nur sagen, vor ca. 7 Jahren hab ich auch mal überlegt ob ich meinen abgeben soll. Als dann der erste Interessent vor der Tür stand hab ich so eine Panik bekommen, dass der Wagen tatsächlich wegkommt, ich hab ihm das Auto ausgeredet und direkt wieder ausm Netz genommen :). Behalt den Wagen!
 
Wie oft habe ich überlegt mich von der Last zu trennen. War teilweise wirklich schwer das Auto zu halten, aber der idelle Wert ist nicht zu ersetzen. Der bleibt auf alle Zeit, wohlwissend um sehr gute, preiswertere und schnellere Fahrzeuge, teilweise aus dem Hause BMW. Habe seit ein paar Tagen einen e90 mit N52B30 und kann ehrlich sagen, dass ich den Z3 vermutlich so nicht mehr kaufen würde, mir fehlen aktuell einfach die 2 Sitze als alleiniges Fahrzeug. Aber er ist nun mal vorhanden und auch nicht mehr das einzige Pferd im Stall. Also warum sollte ich?

VG,
Phil
 
Dass sich da noch jemand dran erinnert...ja stimmt, das Ding gibt es auch immer noch, allerdings nach wie vor als „Bausatz“. Immerhin geht es langsam vorwärts, Hebebühne ist da und das nächste große Projekt wird der Z3. 👍🏻👍🏻

Dennis, sobald meine Bühne steht, kannst du gerne mal Richtung Koblenz fahren und wir gucken genauestens drunter. Was du aufgelistet hast, ist jedenfalls absoluter Kleinkram, auch wenn die Menge nicht unerheblich ist.

Gib ihn nicht her, das wird dir sowas von hinterherlaufen.

VG,
Phil
Ich erinnere mich auch noch gut an die Minna und hab mich oft gefragt, was aus ihr wurde. Ich bin davon ausgegangen, dass ihr schon lange nicht mehr zusammen seid.

Warst du nicht mal in der Neusser Ecke ansässig?
 
Hallo,
der erste ist in meinen Augen mit 325 TKm , schon zu teuer, denn es ist sicher ausser ein paar Kosmetischen retuschen nichts an der Basis renoviert ( ich lese nichts von Fahrwerksbuchsen, ZMS , Kuplung , Vanos etc , 3000 € weniger wäre sicher realpreis .
Der zweite , das gleiche im prinzip 2- 3000 € zu teuer, dazu noch eine lackierarbeit für 800 €
Der dritte auch zu 1500- 2500 € zu teuer, kein Hinweis auf alters / stand revisionen , dafür noch einen ESD der geschmacksache ist und keinen Hinweis ob OE felgen vorhanden ...
Alle gründe wären genauso auch bei einem 3,0l tragend , nur das dort noch der augenschein auf einen vorhanden Ölverbrauch zu richten ist ( M54 eigenschaft )
 
Man muss mal ein sagen es wird in den einschlägigen Magazinen ja immer etwas Meinung gemacht , z.B. das der teuerste immer nur das Motor grösste sein soll etc , sehe ich anders , der reale Zustand , revision und Pflege, bestimmt den Preis , und nicht die Motorisierung was bringt mir ein verlotterstes M Qp für viel mehr geld wie ein 2,8l der für weniger , sauber und gepflegt da steht, dann muss man halt seine eigenen Proioritäten Abfragen .......
Die frage ist halt was darf ein 2,8l kostenin einem sehr guten zustand , ( ein guter Zusatnd ist halt nicht nur schöner Lack )
 
  • Like
Reaktionen: DIO
So, mal wieder etwas neues. Die 09/10 Saison beginnt. So richtig weiter gekommen bin ich noch nicht, aber ich freue mich schon sehr mal wieder zu fahren. :) :-)



Irgendwie hat das Radio sich selbstständig gemacht. Aber bestimmt nur eine Kleinigkeit.


Ansonsten ist er eigentlich in einem ganz guten Zustand, mal schauen ob noch etwas gemacht werden muss. ;-)
 
Zurück
Oben Unten