Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

duncanfh

Fahrer
Registriert
21 September 2004
Da sich mein Zetti noch im Winterschlaf befindet und ich mal wieder Zeit zum Basteln hatte wurde eine Veränderung an der Auspuffanlage vorgenommen.

So, jetzt zeigt mal wie gut Ihr Euch auskennt:

Wer erkennt den Endschalldämpfer?!?

Bin gespannt auf Eure Antworten :t

110.jpg


27.jpg

 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Könnt RAID HP, auch manchmal als Scorpion verkauft sein.
Allerdings seh ich den Skorpion nicht auf den Edelstahl-Stohhälmchen. :b
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Steht die Kiste bei Dir im Wohnzimmer? Wäre ein krasser Boden für die Garage..

Peter
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Also ein RAID HP bzw. Scorpion ist es auch nicht... :d

Die Auflösung des Rätsels gibts am Sonntag Abend. Bin mal auf die Reaktionen gespannt...

Und nein, das Wohnzimmer isses nicht. So siehts bei mir im überdachten Hof aus wo das QP seinen Winterschlaf hält.
PICT0011.jpg
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Keiner mehr eine Idee?!?
Ihr werdet mich alle steinigen...
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Parkettboden... Perser... Das nenn ich mal ne Garage! :t :d ;)
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

2 polierte Redbull-Dosen, bei denen der Boden rausgetrennt wurde? ;)
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

So, hier kommt des Rätsels Lösung:
(und wie schon erwähnt, ihr werdet mich dafür steinigen...)

Es handelt sich dabei um den original BMW 3Liter Endschalldämpfer.
Die Blenden wurden allerdings durch die original E46 M3 Auspuffblenden ersetzt. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt sind das ein paar besonders schöne Teile aus Edelstahl.

Dumm nur, dass die Endrohre des original Endtopfs oval sind, die M3 Rohre aber kreisrund!!! Also muss man sich die Endrohre etwas zurecht biegen, was wirklich kein großer Spass ist, da verdammt zäh...

Also, wer eine preiswerte Optikmaßnahme für seinen Zetti sucht und nicht unbedingt auf eine teure Krawalltüte a la Eisenmann oder Supersprint wechseln will, sollte hiermit eine feine Lösung bei der Hand haben.

Ich find die Optik Klasse!!! :t

Es mögen die Steinigungen beginnen...
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

duncanfh schrieb:
So, hier kommt des Rätsels Lösung:
(und wie schon erwähnt, ihr werdet mich dafür steinigen...)

Es handelt sich dabei um den original BMW 3Liter Endschalldämpfer.
Die Blenden wurden allerdings durch die original E46 M3 Auspuffblenden ersetzt. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt sind das ein paar besonders schöne Teile aus Edelstahl.

Dumm nur, dass die Endrohre des original Endtopfs oval sind, die M3 Rohre aber kreisrund!!! Also muss man sich die Endrohre etwas zurecht biegen, was wirklich kein großer Spass ist, da verdammt zäh...

Also, wer eine preiswerte Optikmaßnahme für seinen Zetti sucht und nicht unbedingt auf eine teure Krawalltüte a la Eisenmann oder Supersprint wechseln will, sollte hiermit eine feine Lösung bei der Hand haben.

Ich find die Optik Klasse!!! :t

Es mögen die Steinigungen beginnen...

:d :d :t
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Hallo Duncan,
stimmt Optik ist Klasse. Nur wie im Forum schon geschrieben, ich habe mir gerade ein e30 320 i Cabrio gekauft. Hat 6 Zylinder und 129 PS bei 2 l. Der klingt so schön ohne prollig zu werden, da kann der 3.0 von mir gar nicht gegen anstinken. Ist wirklich was ganz anderse vom Klang. Und der gehört doch dazu. Also ich lasse mir was einfallen, da kann es nicht bei der Optik und ein bisschen Rohrebiegen bleiben.
Aber: Ist ja, wie immer Geschmackssache. Und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig.

Grootjes

Michael
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Alles klar Michael,

also wenn Du den passenden Sound für den 3 Liter gefunden hast, dann laß es mich wissen! Die Saison werd ich jetzt mal bei der M3 Optik bleiben :9.
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

duncanfh schrieb:
Also ein RAID HP bzw. Scorpion ist es auch nicht... :d

Die Auflösung des Rätsels gibts am Sonntag Abend. Bin mal auf die Reaktionen gespannt...

Und nein, das Wohnzimmer isses nicht. So siehts bei mir im überdachten Hof aus wo das QP seinen Winterschlaf hält.
PICT0011.jpg

Hallo,

jetzt zwar OT, aber: rechts vom QP ein Pagoden SL?
230/250/280 ?
Und der graue: ein W108 als 220/250/280/300 3,5-6,3?
Nettes Ambiente, da möchte ich sofort mit Blaumann und Werkzeugwagen nur für Kost und Logis antreten:d .

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

duncanfh schrieb:
So, hier kommt des Rätsels Lösung:
(und wie schon erwähnt, ihr werdet mich dafür steinigen...)

Es handelt sich dabei um den original BMW 3Liter Endschalldämpfer.
Die Blenden wurden allerdings durch die original E46 M3 Auspuffblenden ersetzt. Wie ihr auf den Fotos sehen könnt sind das ein paar besonders schöne Teile aus Edelstahl.


Just 4 U baronsche :D
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Finde die Endrohre vom Neuen 1.30i um ein vielfaches schöner, aber das ist wohl Geschmacksache...
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Ich peil des "neue Forum" net...

Des hatte ich alles net angezeigt bei mir... Sollt ich mir etwa nochma die Einstellungen anguggn..?!?!? &:
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Hi duncanfh,

du hast da nette Felgen auf dem QP (135M Doppelspeiche E46 18 Zoll?). Hat die Eintragung bzw. die TÜV-Abnahme irgendwelche Problme gemacht?

Viele Grüsse
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

Ich sag nur Lenkeinschlagsbegrenzer vom E36 verbaut (ansonsten geht er links bei Volleinschlag am Motorträger an), vorne 12er Distanzen, hinten 15er Distanzen (um die ursprüngliche ET wieder herzustellen) und dann einen netten Mann beim TÜV treffen. :d
Alles net sooo billig, da man beim Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen auch gleich die Spurstangen mit wechseln darf. Aber war eh nötig...
Und das Ergebnis wars mir wert :t
 
AW: Preisfrage: Wer erkennt den Endschalldämpfer

duncanfh schrieb:
Ich sag nur Lenkeinschlagsbegrenzer vom E36 verbaut (ansonsten geht er links bei Volleinschlag am Motorträger an), vorne 12er Distanzen, hinten 15er Distanzen (um die ursprüngliche ET wieder herzustellen) und dann einen netten Mann beim TÜV treffen. :d
Alles net sooo billig, da man beim Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen auch gleich die Spurstangen mit wechseln darf. Aber war eh nötig...
Und das Ergebnis wars mir wert :t


Wieso musst man die Spurstangen beim Lenkeinschlagbegrenzer mit wechseln?? Oder waren sie defekt ??
 
Zurück
Oben Unten