Preisgefüge E85 in Europa

ThomasKatt

Active Member
Active Member
Registriert
11 Februar 2017
Ort
56566 Neuwied
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
In der Vergangenheit hatte ich beim Verkauf meiner Gebrauchtwagen über mobile immer wieder auch Anfragen aus Österreich..
Ist es tatsächlich so, das in Österreich Gebrauchtfahrzeuge tendenziell teurer sind als in Deutzschland?

Und wie ist es z.B.in Ost- oder Südeuropa?

Jemand Erfahrungen damti?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor ca 12 Jahren ein E36 Cabrio über ebay nach Österreich verkauft. Der ging ca 1000 Euro mehr weg, als ich erhofft hatte (war ein 318i Bj 97, bischen optisch aufgebrezelt in gute Zustand für um 6000 Eur ) .
Der Käufer kam nächsten Tag nach Zuschlag bei ebay ( Sonntags ) mit Zug angereist, über 1000 km , hat anstandslos gezahlt und war mit allen Bedinungen einverstanden ( Ich hatte damals gesagt, dass ich die Papiere behalte und er mir die Kennzeichen zurück schicken muss, ich dann hier in Deutschland abmelde und Papiere ihm dann schicke. War mir bei Verkauf ins Ausland einfach sicherer). Er sagte mir, in Österreich würde so ein Auto locker 2-3 Riesen mehr kosten.
 
Ja, einmal dort zugelassen sind die Autos am lokalen Markt teurer.
Viele Länder erheben zusätzliche Importabgaben unabhängig von der EU "Zoll Union" unter Vorwand der Umwelt oder eben um schlichtweg die Staatskassen aufzufüllen, wissend dass die eigenen Bürger auf Mobilität nicht verzichten wollen.
In Österreich gibt es die sog. NovA, verbunden mit CO2 Wert des Wagens.
Noch weiter ging Kroatien mit einer gestaffelten Abgabe die sich aus CO2 Wert und Neuwagenwert zusammensetzt und ab ca. 150 g/km exponentionell wächst.
Mich hat es letzten Monat recht empfindlich beim 3.0 si mit 207 g/km CO2 und Neuwagenwert um 55 t€ getroffen. Trotz 13 Jahre alter hat der Staat mit 2.850€ Importsteuer zugeschlagen.
War beim Kauf einkalkuliert, aber die hätte ich doch lieber in Unterbodenaufbereitung gesteckt als dem Staat in den Rachen zu werfen.
 
Zurück
Oben Unten