G
Gelöschtes Mitglied 1475
Guest
Hallo Leute!
Auch wenn mir Jokin schon Mut gemacht hat- vielleicht gibt´s ja hier einen, der das Problem schon mal hatte (und hoffentlich löste):
Las bei der Bestellung von Eibach Federn, dass die ein TüV Gutachten AB (!) 4/ 2003 für den Z4 hätten. Meiner ist aber am 25. Marz 2003 erstmals zugelassen worden (also 3/ 2003) und vermutlich Wochen vorher vom Band gelaufen.
Fährt hier noch einer so´n Prototypen und hat seine Eibächer eingetragen gekriegt?
Grüße
Oliver
Ach so, passt hier thematisch gerade noch so: mindern die Federwegsbegrenzer (Schlechtwegepack) den Federungskomfort (MFW!) ?
Will keinen Zementtransporter (Durchhängehintern!) fahren, aber auch keine Kutsche (noch härteres FW). Oder gibt´s hier vielleicht sogar welche, die darauf verzichteten UND selbst bei BESETZTEM Fzg nicht durchhingen?
Auch wenn mir Jokin schon Mut gemacht hat- vielleicht gibt´s ja hier einen, der das Problem schon mal hatte (und hoffentlich löste):
Las bei der Bestellung von Eibach Federn, dass die ein TüV Gutachten AB (!) 4/ 2003 für den Z4 hätten. Meiner ist aber am 25. Marz 2003 erstmals zugelassen worden (also 3/ 2003) und vermutlich Wochen vorher vom Band gelaufen.
Fährt hier noch einer so´n Prototypen und hat seine Eibächer eingetragen gekriegt?
Grüße
Oliver
Ach so, passt hier thematisch gerade noch so: mindern die Federwegsbegrenzer (Schlechtwegepack) den Federungskomfort (MFW!) ?
Will keinen Zementtransporter (Durchhängehintern!) fahren, aber auch keine Kutsche (noch härteres FW). Oder gibt´s hier vielleicht sogar welche, die darauf verzichteten UND selbst bei BESETZTEM Fzg nicht durchhingen?