Problem bei Umbau auf elektrische Sitze

McWeyver

Testfahrer
Registriert
8 August 2024
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo Community!

Ich habe heute mit Bumbum meine manuellen gegen elektrische Sitze getauscht. Grundsätzlich auch ne super Idee und dank der tatkräftigen Hilfe von Bumbum auch baulich kein Problem gewesen.
Dafür hier nochmal n fettes Danke schön!

Aber...!

Der Fahrersitz will noch nicht so ganz, wie wir das wollen. Folgende Symptome:

Die Längsverstellung (Sitz zum Lenkrad hin/ vom Lenkrad weg) reagiert nur beim jeweils zweiten Betätigen des Schalters. In Folge dessen bewegt sich der Sitz für etwa 3 sek, bzw. 5 cm in die gewünschte Richtung. Dann bleibt der Sitz stehen. Durch erneutes "Doppelklicken" des Schalters bewegt sich der sitz erneut für etwa 3 sek, bzw. 5cm in die gewünschte Richtung. Diese Vorgehensweise ermöglicht die Verstellung bis zum Anschlagpunkt.

Ein Abrufen der Memory Funktion ist nur anteilig möglich. Der Sitz fährt in Höhe und Neigungen (Rücken und Sitzfläche) in die gewünschte Position, aber leider eben nicht im Abstand zum Lenkrad.

Jetzt meine Frage an die Schwarmintelligenz:
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, bzw. einen Vorschlag zur Reparatur?

Freu mich auf den Austausch!

PS: Hätte zwei schwarze Standard Sitze in gutem Zustand abzugeben :D.

VG

 
Hallo Community!

Ich habe heute mit Bumbum meine manuellen gegen elektrische Sitze getauscht. Grundsätzlich auch ne super Idee und dank der tatkräftigen Hilfe von Bumbum auch baulich kein Problem gewesen.
Dafür hier nochmal n fettes Danke schön!

Aber...!

Der Fahrersitz will noch nicht so ganz, wie wir das wollen. Folgende Symptome:

Die Längsverstellung (Sitz zum Lenkrad hin/ vom Lenkrad weg) reagiert nur beim jeweils zweiten Betätigen des Schalters. In Folge dessen bewegt sich der Sitz für etwa 3 sek, bzw. 5 cm in die gewünschte Richtung. Dann bleibt der Sitz stehen. Durch erneutes "Doppelklicken" des Schalters bewegt sich der sitz erneut für etwa 3 sek, bzw. 5cm in die gewünschte Richtung. Diese Vorgehensweise ermöglicht die Verstellung bis zum Anschlagpunkt.

Ein Abrufen der Memory Funktion ist nur anteilig möglich. Der Sitz fährt in Höhe und Neigungen (Rücken und Sitzfläche) in die gewünschte Position, aber leider eben nicht im Abstand zum Lenkrad.

Jetzt meine Frage an die Schwarmintelligenz:
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, bzw. einen Vorschlag zur Reparatur?

Freu mich auf den Austausch!

PS: Hätte zwei schwarze Standard Sitze in gutem Zustand abzugeben :D.

VG

Es kann sein, dass hier die Verbindung vom Sitz zum K-BUS-System gestört ist.
Notfalls mal eine temporäre Leitung vom Stecker zu irgendeinem Kabel vom K-Bus legen.

K-Bus-Sitz.jpg



Weitere Möglichkeit.
Erkennen von Endanschlägen:
Um eine unnötige Motorbelastung und des Ripple-Count-Moduls zu vermeiden, ist eine automatische Erkennung der Verstellbereichsgrenzen vorhanden.
Beim mehrfachen Auftreten einer Blockierung an derselben Stelle wird der erkannte Positionswert als Endanschlag gewertet. Jede weitere Verstellung wird vor Erreichen dieser Grenze abgebrochen.
Ein falsch erkannter Endanschlag (z.B. durch Blockierung des Sitzes durch umliegende Gegenstände) lässt sich, nach Beseitigung der Blockierung, durch erneutes Betätigen des Handverstellschalters übersteuern.

Wenn du mittels INPA den Motor ansteuern kannst, kann man den Endanschlag löschen, wenn die Blokierung aufgehoben ist.


Die Kabelpläne vom E85 findet man in einer WDS-App für Android (Achtung, 2 Versionen verfügbar. Die eine ist für Offline, alles nach der Installation dabei)



Und Bitte maccht eine Fotodokumentation, ich habe das gleiche Problem :roflmao: Aber noch keine Zeit gehabt dahingehend irgnewas zu tun :(
Bei mir ist es der Beifahrersitz, allerdings an allen Stellmotoren




-
 
Moin Harald,

Nur zur Klarstellung;
Handverstellschalter beschreibt keinen manuellen override über die Motoren hinweg, sondern die regulären Bedientasten?

Die Sitze stammen aus einem 3.0, ich hab einen 2.2. daran kann es nicht liegen, oder?
 
sondern die regulären Bedientasten?
Du hast doch nur die Bedientasten
OB der Sitz im 3.0 oder 2.0 verbaut war, spielt keine Rolle.
In Inpa kann man sehen, dass der Motor x-Umdrehungen gemacht hat und stehen bleibt. Das ist dann der Wert für Memory 1 oder M2 oder M3

Mein Codierer hatte mir das obige geschrieben, da bei mir ist das Problem ist, dass Memory nachgerüstet auf der Beifahrerseite nicht mehr geht.
Ich aber die gleichen Symptome habe, dass der Stellmotor wie bei dir reagiert.
 
@McWeyver
Vielen Dank für den Link zu Kleinanzeigen.

Bei dir war der eine Motor wohl defekt und es geht wieder (kleiner Insider, @McWeyver Markus schreibt hoffentlich noch was dazu), bei mir sind aber alle 4 davon betroffen. Daher gehe ich nicht von einem Motorenproblem aus.
Bei mir wurden bisher alle Motore und das Bedienteil getauscht .....
 
Zurück
Oben Unten