Problem beim Kaltstart

Phil1977

Testfahrer
Registriert
17 Juli 2010
Moin zusammen,

auch wenn man bei diesem Sommer ja nicht von "Kaltstart" sprechen kann :-D habe ich folgendes Problemchen mit meinem Z4 3.0 (Bj. 05, 50 Tkm):

Der Wagen wird nicht täglich bewegt. Steht er ein paar Tage in der Garage, so springt er zwar problemlos an, geht, wenn die Drehzahl nach dem Start in den Leerlauf geht, jedoch fast aus....teilweise läuft er danach auch einen Moment sehr unrund. Das Problem tritt NUR auf, wenn die Klimaanlage ausgeschaltet ist, weil die Leerlaufdrehzahl dann geringer ist. Mir ist auch aufgefallen, daß der Wagen bei ausgeschalteter Klima generell im Leerlauf mit sehr niedriger Drehzahl läuft und daher z.T ein wenig unrund.

Wie kann das wohl kommen? Ein Anzeichen, daß die Zündkerzen getauscht werden müssen oder so?

Zudem kommt selbst beim Temp. von 20° teilweise im Stand etwas Wasserdampf aus dem Auspuff - es ist zwar nur minimal, verwundert mich aber etwas....

Ansonsten läuft der Wagen wunderbar, verbraucht fast kein Öl und macht auch sonst keine Zicken...

Vielleicht gibt´s hier ja einen Rat :-)
 
AW: Problem beim Kaltstart

Hast du auch Kühlwasser nachgeguggt?

Ich hatte aufgrund von einer schlechten Tankfüllung mit Normalbenzin ein ähnliches Problem.

siehe Video hier



seitdem ich aber wieder Super+ bei meiner StammTankstelle tanke ist das Problem wie weggeblasen und seitdem auch nicht mehr aufgetreten.
 
AW: Problem beim Kaltstart

Moin,

ja...das Start-verhalten in Deinem Video entspricht ein bisschen meinem Problem. Kühlwasser war beim letzten Nachsehen vor einigen Tagen okay, am Sprit kann es nicht liegen, weil er ausschließlich seit Jahren Super+ bekommt. Letztes Jahr hatte ich das "Problem" sehr vereinzelt, inzwischen tritt es fast immer auf, wenn der Wagen mehr als einen Tag gestanden hat und die Klima beim Anlassen aus ist. Bei Fahren gibt´s sonst keinen Unterscheid - Leistung normal, Verbrauch ebenso.
 
Zurück
Oben Unten