Problem BMW Z4 M Roadster

ZZZ22

Fahrer
Registriert
19 Dezember 2004
Hallo Zetti-Fans,

bei meinem Emmy habe ich folgendes Problem: Wenn ich normal anfahre (so wie bei jedem anderen Auto), kam es schon öfter vor, daß ich den Wagen abgewürgt habe. Ich muß mich schon auf das Anfahren konzentrieren, damit ich einerseits nicht wie ein Verrückter mit hochdrehendem Motor starte und andererseits nicht wie ein Anfänger mit abgewürgten Motor dastehe.

Auch bin ich der Meinung, daß der Motor bei ca. 2000 U/min bei spontanem Vollgastritt anfängt kurz zu stottern, um dann nach geschätzten 0.5 sec normal hochzudrehen.

Ich war auch schon beim :), der meint, daß das Motorverhalten normal ist.

Dann habe ich noch eine Frage zum Navi prof.: Warum werden ca. 50 Prozent aller Radiosender im RDS-Modus nicht mit dem richtigem Namen, sondern mit local 37 oder local 58 angezeigt?

Danke für Eure Antworten!

Gruß

ZZZ22
 
Hallo,

ich unterstelle Dir jetzt mal, dass Du nicht mit Sporttaste anfährst (wobei das durchaus auch geht...) und Du bei 2000 Umdrehungen den dazu passenden Gang drinne hast ;)

Dann hört sich die Geschichte ein wenig nach Poti und LMM an. Hast Du ggf. auch Leerlaufschwankungen, bzw. wenn Du aus zügiger Fahrt z.B. an einer Ampel zum Stehen kommst, droht dann der Motor auszugehen bevor er sich dann wieder fängt (statt 900 Umdrehungen geht er auf unter 600 bis er sich wieder fängt?)

Gruß Greg
 
Was passiert beim Emmy, wenn man die Sporttaste drückt? Beim normalen
Z4 3.0 habe ich diverse Unterschiede festgestellt.
 
Joo das Anfahren mit dem M ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig und abwürgen schon mal drinn, aber stottern darf nicht sein
 
nicht mit Sporttaste anfährst
oha...selbst der ///M hat eine Sporttaste? Noch gar nicht gewusst :@

Irgendendwo hatte ich hier neulich Bilder von einem 2.5 FL gesehen und der hatte keine Sporttaste.
Habe ich das richtig gesehen? Und wenn ja: wieso eigentlich nicht? &:
 
oha...selbst der ///M hat eine Sporttaste? Noch gar nicht gewusst :@

Irgendendwo hatte ich hier neulich Bilder von einem 2.5 FL gesehen und der hatte keine Sporttaste.
Habe ich das richtig gesehen? Und wenn ja: wieso eigentlich nicht? &:

Der 2,5l ist schon ohne Sporttaste spritzig genug :+

Mein M hatte sich auch immer leicht verschluckt, ich denke das ist normal ;)
 
Der 2,5l ist schon ohne Sporttaste spritzig genug :+

Dein ":+" ist nicht glaubwürdig :p :P
Ich selber habe eine 2.5 VFL mit Sporttaste...und der könnte hin und wieder noch ein wenig spritziger sein.
Wo dann ein 2.5 FL (VFL 192 PS <--> VL 177 PS) spritziger sein soll, dass musst mir einmal genauer erklären %:
 
Im 2.5 ist die sportliche Abstimmung (Sporttaste) eine Sonderaustattung gewesen, oder? Im 3.0 war sie Serie soweit man mir das erklärt hat.
 
Danke für den Tip mit der Sporttaste. :t

Ich kenne die Sporttaste noch von meinem Z4 3.0 und habe sie immer gedrückt und habe eine Verbesserung in der Gasannahme und in der Lenkung gespürt.

Ohne die Sporttaste ist der Emmy nicht mehr zickig.

Stellt sich nur die Frage was die Sporttaste beim Emmy bewirken soll?
 
Im Grunde wird nur die Gasannahme sensibler eingestellt, grob gesagt: Du musst das Gaspedal nur noch halb so weit runter drücken wie im Normal-Modus, um die gleiche Leistung abzurufen. Dadurch fühlt sich die Emmi subjektiv so an, als hätte sie mehr Bums. Eine veränderte Lenkradeinstellung habe ich im Gegensatz zum 3.0si nicht bemerkt, ebenfalls keine subjektive Veränderung des DSP.

Nach einigem Ausprobieren habe ich aber festgestellt, dass sich die Emmi im Gegensatz zum 3.0si gerade bei zügiger Kurvenhatz wesentlich besser ohne Sportmodus fahren lässt (bessere Dosierbarkeit des Gaspedals etc.).

Im Sportmodus blubbert und knallt sie aber wesentlich besser (bei Gasrücknahme) :M

Gruß Greg
 
Der Z4M hat eine hydraulische Lenkkraftunterstützung deswegen kann die Sporttaste im Gegensatz zu den AG Modellen (elektrische Unterstützung) hier auch keine Änderung bewirken kann. Es wird lediglich die Kennlinie der Drosselklappen verändert, was mehr Leistung "sugeriert". Vollgas ist jedoch auch hier "nur" Vollgas.

Zum "verschlucken" kann es viele Ursachen geben, LMM wurde schon genannt, ist der Luftfilter OK, hast du mal Super 100 Oktan getestet, ist das immer oder nur ab und zu?

Normal ist es bestimmt nicht!! und Anfahren geht auch ohne Konzentration!!
 
@ alFanta:

Hast Du eine Ahnung, ob das DSP im Sportmodus später einregelt, oder bleibt das auch unverändert?

Gruß Greg
 
nein, das weiß ich nicht genau.

Gemerkt habe ich davon noch nix. Geht immer sehr früh an.
 
Nö, das DSP Verhalten ändert sich durch die Sporttaste nicht. Soweit ich weiß, wird tatsächlich nur die Kennlinie des Gaspedals geändert.
Beim M gibts nur DSP on (das im Vergleich zu anderen Fahrzeugen eh erst recht spät regelt) oder halt komplett off.

Und ja, vor allem in der Stadt sollte man mit aktivierter Sporttaste beim Anfahren wirklich einen sehr sensiblen Gasfuß haben, damits nicht peinlich wird ;)
 
....darum werden unsere Emmi´s ja auch Zicken genannt. Bei allen Modellen, die ich bisher gefahren habe, hat sich eine scheinbar leicht "unrunde" Eigenschaft des Motors gezeigt...Man muß die Emmi schon mit etwas mehr Gas anfahren, als andere Autos
 
Zurück
Oben Unten