tja... ich denke nur dass eben "etliche" gar nicht erst abgewartet haben bis die reifen wirklich eingefahren waren und vorher schon die reifen wieder getauscht haben und nachher überall rumerzählen wie "sch..." das es sich fährt mit unterschiedlichen reifen.
Habe ja die gleiche erfahrung auch gemacht das es sich am anfang "sch.." fahren kann, jedoch war ich hartnäckig und nach ca. 1'000km war alles bestens und falls du denkst ich schleiche gemütlich um die kurven oder habe zu wenig fahrpraxis um das zu beurteilen dann täuschst du dich aber!
und ich habe nun schon mehrere reifensätze durch... teils 4 gleiche teils je 2 verschiedenen fabrikates, bei den einen gehts schon von anfang an ziehmlich gut bei anderen z.b. 16" 225er ohne tieferlegung wars überhaupt kein problem. Bei der kombination von vorne michelin und hinten falken im 18" format war es das erste mal das es am anfang wirklich schlecht war.. bei den Hankook's wars z.b. kein problem (auch 18")
nun meine vermutung:
die schlechte fahrbahrkeit am anfang hängt auch vom starken sturz hinten und dem V-Profil ab... wenn ich mir einen HA pneu jetzt nach 5'000km anschaue dann kann ich schon deutlich erkennen wie er sich auf der innenseite abgefahren hat und deshalb ja eine "bessere" bzw. grössere auflagefläche beim stillstand bzw beim geradeausfahren - zur strasse hat..
am anfang beim neuen pneu der ja dann sehr schräg auf der fahrbanfläche aufliegt (wenn man über kies fährt kann man sehr gut sehen das nur der innere bereich des pneus staubig wird, also kontakt zum boden hatte) kommt ja ca. der äussere viertel vom pneu wegen des starken sturzes (je nach tieferlegung und ET oder spurverbreiterung natürlich verschieden) nur bei belastung (z.b. eben beim kurvenfahren) in kontakt mit dem strassenbelag und deshalb könnte es sein das zu diesem zeitpunkt das fahrzeug instabil wird.
soviel zu meinen gedankengängen und erfahrungen.
es ist natürlich auch für mich logisch das 4 exakt gleiche pneus "besser" sind als je 2 verschiedene - das streite ich nicht ab.
Hierzu ist allerdings zu sagen das es ja auch schon etliche "reklamationen" von leuten gab die 4 NEUE GLEICHE pneus montiert hatten und von einem sehr schlechten unberechenbaren fahrverhalten sprachen... (war glaube ich z.b. von dunlop 8080 u.a. die rede) ... hätte mich intressiert ob das nach spätestens 1tkm-2tkm immernoch so schlecht war aber die meisten haben wohl entweder vorher gewechselt oder später als das problem weg war einfach nichts mehr darüber berichtet.
mein persönliches fazit:
wenn geld im überfluss vorhanden ist -> 4 neue kaufen
preisbewusste leute sollten aber hier nicht abgeschreckt werden sondern sollen ihre 2 HA pneus wechseln und ein weilchen damit herumfahren und ihre eigene erfahrung machen. falls es wirklich nicht besser wird kann man ja immernoch umsteigen.
>> zitat fips "Ps: Ich spar überall, nur nicht an den Reifen .... dafür fahr ich zu gerne im Grenzbereich."
Meine meinung dazu: wer bei den reifen spart der handelt sich in der regel eine geringere KM-leistung der reifen ein - aber nicht zwangsläufig schlechteren grip.
>> zitat fips " Am schlimmsten ist es mit gutem Grip vorne und schlechtem hinten. In diesem Falle war ja der bessere Grip hinten."
Korrekur: laut schilderung von Arndt war bei ihm der grip auch hinten schlecht (zitat "Bin jetzt einige Hundert Kilometer gefahren, das Problem ist weg. Es lag wohl tatsächlich nur an der ersten Gummischicht des Reifens, der wahrscheinlichj null Grip aufbaut. Daduch hatte ich ständig Schlupf an den Hinterrädern, was dann das DSC auf den Plan gerufen hat.")
So ich habe fertig, ich sage auch was ich denke auch wenn es nicht allen gefällt J
ps: warnen ist ok - aber nicht mehr !
greeeeeetzzz kev
(zweikommaaacht facelift - CH)
http://members.cardomain.com/kevin81