Problem mit 19 Zoll Felgen!

RichyMuc22

Testfahrer
Registriert
26 Februar 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Servus,

habe mir letztens 19 Zöller gegönnt, rundum 9x19 ET38 mit 235/35/19 er Bereifung.

Hab die heute mal montiert, leider musste ich dann feststellen das die vordernen Felgen innen am Stoßdämpfer schleifen..
Ich hab mich extra vorher im Forum schlau gemacht ob 9x19 mit dieser bzw ähnlichen ET auf der Vorderachse machbar ist, und ja es gibt wohl leute die fahren das. Nur bei mir passt es eben nicht?!

Kann es evtl daran liegen das ich ein Gewindefahrwerk drinnen hab?

mit Spurplatten würde es sicher gehen, nur ist das wahrscheinlich das Problem das der Reifen bzw die Felge zuweit übersteht (ist ohne schon bündig).

Wie kann ich denn rausfinden welche Felgen nun passen?
 
Das wäre umgerechnet in 8 Zoll 8x19 ET 53. Die Felgen gehen also knapp 6mm weiter rein als Serie. Wenn sich der Reifen noch ungünstig zieht, evtl. weiter. Das ist zwar nicht viel, aber reicht anscheinend schon, dass es schleift. Das kann durchaus daran liegen, dass das Gewindefahrwerk noch etwas weiter rauskommt als Seriendämpfer und so in Summe ca. 1 cm Unterschied ist.
 
9x19 an der VA finde ich auch etwas arg - das funktioniert doch spätestens beim vollen Lenkeinschlag nicht mehr, da der Reifen am Radhaus anliegt.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das bei irgendjemanden hier passt.
 
Das liegt eher am Gewindefahrwerk als an den Felgen.

Ich habe selbst schon gefahren

8,5x19 Et40
8,5x 19 Et30
8,5x19 ET44
8x 19 ET47

Immer mit 235/35/19

Da war nichtmal ansatzweise was knapp am Dämpfer bzw. Federteller unten

Jedoch wenn dieser von der Bauart abweicht -Gewindefahrwerk- kann alles möglich werden.

Ich weiß z.b. das man mit 8,5x19 ET44 beim Z4M keine sorgen hat bis ein Kw Gewindefahrwerk reinkommt, dann braucht man 10er Platten pro Seite....
Sonst passt es einfach nicht, da der Reifen mit dem KW Federteller kollidiert.
 
Den Lenkeinschlag hab ich noch nicht kontrolliert, im stand haben noch 2 Finger zwischen reifen und Kotflügel gepasst.
Bevor ich die Felgen wieder verkaufen muss, werd ich einfach mal 5mm Spurplatten pro Seite drunter packen und schaun was passiert..
Dann passt es innen auf jedenfall da beim gesetzliche abstand zwischen festen und beweglichen Teile mindestens 5 mm vorgeschrieben sind.

Mein Problem wird wohl eher werden das die Felgen dann 5mm überstehen werden, die Lauffläche der Reifen wird aber dennoch bedeckt sein.

Weiß nur nicht wie tolerant da der Tüv ist.
 
Sorry wenn ich das so sage: Hättest Du Dir nicht einfach passende Felgen kaufen können? Allein schon 9er Felgen mit 235er Reifen ist ja schon nicht der Hit.
 
Weil mir das Modell gut gefallen hat und ich sie recht günstig kriegen konnte.
Es gibt einen Thread indem jemand frägt ob 9x19 et37 mit 235/35/19 rundum fahrbar wäre, laut Antworten der User hier geht es.

Ich hab zwar et38 aber der 1mm reißt auch nichts raus.
 
Ich gehe auch davon aus, dass es ohne Gewindefahrwerk gepasst hätte. Welche Felgen hast Du Dir geholt?
 
Davon gehen ich auch aus. Hab das nur bis gestern nicht gewusst das es so einen enormen unterschied macht.

Felgen sind die Z-Performance 2

Die haben einen relativ dicken felgenrand, somit würde nur der Felgenrand selbst überstehen, nicht der Reifen.
 
Kleines Feedback:

mit 5mm Spurplatten rundum und leichter Formveränderung der Radhaus-Innenverkleidung (Heißluftfön) passt das ganze!

Heute so eingetragen bekommen beim Tüv-Süd.
 
Kleines Feedback:

mit 5mm Spurplatten rundum und leichter Formveränderung der Radhaus-Innenverkleidung (Heißluftfön) passt das ganze!

Heute so eingetragen bekommen beim Tüv-Süd.


5mm? Warum tut man sich das an? Wegen 5mm ohne Mittenzentrierung rumfahren? Dann lieber 0.5" schmalere Felgen.
 
Da ist halt jeder anders. Optik ist mir auch wichtig, aber ich hätte mir keine Felgen gekauft, die nicht vernünftig in den Radkasten gehen, nur weil sie echt schick aussehen. Auch andere Mütter haben hübsche Töchter...oder so ähnlich. :y

Die Z-Performance 2 schauen halt aus wie ne typische Tuning Felge. Das Design gibts doch von vielen Herstellern sehr ähnlich wie Sand am Meer. Ich glaub Emotion Wasabi etc. schauen doch sehr ähnlich aus.
 
Zurück
Oben Unten