Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

6inR

Fahrer
Registriert
4 Mai 2006
Nachdem ich am Z einige Minuten das Abblendlicht brennen habe und dann das Fernlicht einschalte, fällt dieses nach kurzer Zeit aus und es brennt nur noch das Abblendlicht. Die blaue Leuchte im Instrumentenkombi bleibt an, die Scheinwerfer reagieren auch bei erneutem Aus-/Einschalten aber nicht mehr.

Kennt jemand das Problem?
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Zerre das einfach noch mal hoch, weil das Problem noch immer besteht. :#
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Vielleicht ein Problem mit dem Lichtschaltzentrum oder der Blende im Brenner, ich würde mal zum Händler fahren. Wenns die Blende ist kannst Du dir neue Brenner zulegen, was ich aber nciht glaube, denn die Chance, dass beide auf einmal kaputt gehen ist doch eher gering.
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Mein Monolog - Teil 3 :7

Neues Lichtschaltzentrum auf Kulanz, 35,- € für Fehlersuche bezahlt - Fernlicht geht noch immer nicht! :-(
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Dann machen wir hierraus mal einen dialog ;)

Ich kann nicht verstehen, wie der Händler dir den Wagenz urück geben kann ohne das das Fernlich jetzt klappt.
Ich hätte auch kein Geld für die Fehlersuche gezahlt, da diese ja anscheinend nicht erfolgreich war!
Stell dem :) den Wagen auf den Hof und sage das du ihn mit funktiierendem Fernlich wieder haben möchtest!
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Dann machen wir hierraus mal einen dialog ;)

Danke! ;)

Ich kann nicht verstehen, wie der Händler dir den Wagenz urück geben kann ohne das das Fernlich jetzt klappt.
Ich hätte auch kein Geld für die Fehlersuche gezahlt, da diese ja anscheinend nicht erfolgreich war!

Und das bei 75 km Probefahrt! Hab es leider erst am darauffolgenden Tag bemerkt.
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Was ein Mist! Wann bringst du Ihn wieder hin?

Wünsch Dir schonmal viel Erfolg !
 
AW: Problem mit Bi-Xenon Fernlicht

Ja ist gelöst. Problem war ein defekter Scheinwerfer. Der Verstellmechanismus von Abblend- auf Fernlicht fiel bei Erschütterung aus. Die Elektronik schaltete dann auch gleichzeitig den zweiten Scheinwerfer auf Abblendlicht um. Der Werkstattmeister kam drauf, als er versuchsweise einen Scheinwerfer eines neue Z4 einbaute.
 
Zurück
Oben Unten