Problem mit Bilstein B16 Tieferlegung

UncleJim

Fahrer
Registriert
10 August 2008
Hallo wollte mal fragen ob bei euch das bilstein b16 aus sehr tief fällt?
bei mir ist das fahrwerk vorne auf höchster stufe und der wagen ist trotzdem sehr tief, wenn ich ihn runter schraube schleift die stoßstange schon fast am boden.
ich wollte ihn etwas höher machen da habe ich das festgestellt. welche möglichkeiten gibt es da noch ihn etwas höher zu bekommen?
 
Wenn ich mich nicht irre ist das B16 hochgeschraubt schon 25mm weiter unten als Serie....sollte für dich doch passen, oder? Ansonsten war es dann wohl ein Fehlkauf wenn es dir zu tief ist....
 
hi,
nein der wagen hatte vorher das normale fahrwerk nun mit dem b16 ist er vorne auf höchster stufe mindestens 50mm tiefer als serie. also ca. 30mm tiefer al m-fahrwerk, das ist schon recht viel.
 
das B16 ist maximal 45mm tiefer als serie. mehr geht aus mechanischen gründen nicht. du kannst es aber so weit schrauben dass du nur eine 25mm tieferlegung hast! ich meine sogar, dass nur die 25mm TÜVig sind..
entweder es wurden die falschen federn verbaut, du machst was falsch oder wenn keine eindeutigen mechanischen beschädigungen zu finden sind, dann hast du kein B16 drin
wenn du das auf höchster stufe hast und er schon fast schleift, dann tippe ich auf falsche federn
 
nein teilenummern stimmen einabu korrekt tüv sagt ok! ich hätte ihn halt gerne vorne etwas höher.
am besten ich mal ein bild
 
Wäre das ein KW Fahrwerk, würde ich dir Raten, dich direkt an KW zu wenden. Die sind immer sehr hilfsbereit und kompetent bei der Fehlersuche. Ich weiß aber nicht, wie das bei Bilstein läuft. Ich würde es einfach mal versuchen und dem Kundendienst eine Mail mit ein paar Bildern schicken
 
So hatte sich länger nichts getan hier, hatte das damalige Problem auch klären können,

nun habe ich folgendes Problem habe meinen H&R Stabi hinten gestern wegen starker Knarzgeräsche ausgebaut, Lager neu gefettet und wieder eingrbaut. Dabei habe ich hinten ebenfalls nochmal die Tieferlegeung etwas höher geschraubt. Unterkante Gewinde bis Unterkate Kontermutter 15mm auf beiden Seiten, Habe auch die Dämpfer unten gelöst und die Federn ausgebaut um alles nochmal schön zu reinigen usw. habe dann alles wieder schön zusammengebaut nun steht der Wagen auf der Beifahrerseite ca. 1-1,5cm höher, also es sieht im Stand deutlich schief aus.

Woran kann denn nun so etwas liegen?

Die Feder auf der Fahrerseite ist deutlich stärker gerostet als die Andere, die Schrift auf den Federn ist wenn man drauf schaut direkt lesbar also gleiche Lage der Federn.

Bitte um Rat!
 
Zurück
Oben Unten